Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2009 um 10:10 Uhr durch Die Winterreise (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Polentario: rein inhaltlicher Dissens soielt bei der VM keine Roelle.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt18/Intro

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks

Ich bin mehr als ein bisschen befangen. Mag da bitte mal jemand Unverbrauchtes an die Arbeit gehen?

Neuester Vorfall:

--Pjacobi 11:21, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Unschön: Polentario wurde nicht benachrichtigt. Ein Hinweis darauf, dass Polentario in der dortigen Diskussion schon seit Wochen mit ähnlichen Aussagen gemobbt wird, wäre aus Fairnessgründen auch angebracht gewesen. Eine allgemeine Ansprache an die dortigen Diskutanten wäre sinnvoll.--bennsenson 12:28, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
dass Polentario in der dortigen Diskussion schon seit Wochen mit ähnlichen Aussagen gemobbt wird. Bitte ? Wenn ich feststelle, dass zur Beurteilung einer Sachlage nicht vorhandenes Hintergrundwissen (nur ein Beispiel von vielen) notwendig ist, wo ist das bitte Mobbing ? -- hg6996 20:01, 11. Nov. 2009 (CET) (Zur besseren Verständlichkeit Perm- durch Difflink ersetzt. --Rosenkohl 21:19, 11. Nov. 2009 (CET))[Beantworten]
Hallo, aus Nachvollziehbarkeitsgründen wären aber auch Difflinks für "ähnliche Aussagen" angebracht. Habe in der Vergangenheit wiederholt Beiträge mit PAs von Polentarios gelöscht oder revertiert, so auch jetzt wieder, gewöhnlich hilft das, in dem Sinne das die PAs nicht wieder eingesetzt werden; ob dies ein guter Dauerzustand werden sollte (der eine macht PAs, die anderen räumen sie wieder weg) ist eine andere Frage. Grüße --Rosenkohl 12:38, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
@ Rosenkohl - Difflink dazu [1] Vorher kam Hg6996 wieder mit seinen Bestechungsvorwürfen, die stehen nach wie vor drin. Polentario Ruf! Mich! An! 14:30, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Es geht bei diesen gegenseitigen Anwürfen nur darum, sich Unwissenheit zu unterstellen, zu selten nur um den Inhalt. Aussagen wie Polentario agiert ein ums andere mal geträu (sic) seinem Motto: Was ich nicht verstehe, das gibts nicht. oder "Ich hoffe, im Rahmen des Schreibwewerbes meldet sich noch jemand zu Wort, der - um bei der Wortwahl zu bleiben - um Größenordnungen mehr von Physik versteht als Benutzer:Polentario [2] sind da nur Beispiele, das Überfliegen der Disk reicht da schon. Einseitige Beitragslöschung ist da keine Lösung, wohl eher eine Ermahnung beider Konfliktparteien.--bennsenson 12:46, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ich dazu näher sagen könnte würde nur die inhaltliche Auseinandersetzung hierherziehen, da ich eine starke Meinung dazu habe, z.B. wer wirklich die Quellenlage beurteilen kann und wer hier unermüdlich tendenziös versucht Einfluss zu nehmen. Deswegen keine weiteren Diffs. Es war wirklich in dem Sinne gemeint, dass jemand Unbeteiligtes mit Zeit und masochistischer Veranlagung diesen Dauerkonflikt beobachtet und irgendetwas tut. --Pjacobi 12:56, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Pjacobi ist inhaltlich sicher deutlich befangen, freut mich daß er dies auch ausspricht. Der inhaltliche Konflikt in der aktuellen Wissenschaft ist bis in die letzten Tage virulent, was auch in der tagesspresse rüberkommt [3]. Es geht bei WP imho darum, daß Hg6996 mich seit über einem Jahr samt die von mir angeführten Wissenschaftler, darunter dern Leibnizpreisträger Jan Veizer für einen bezahlten nützliche Idioten der sogenannten Antiklima- und Erdöllobby hält und mich mit mich mit nicht sachdienlichen Bemerkungen in der Preislage Polentario agiert ein ums andere mal getreu seinem Motto: Was ich nicht verstehe, das gibts nicht. [4] [5] [6] stalkt. Seine eigene Position zum klimabedingten Weltuntergang findet sich bei http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hg6996/GlobaleErwaermung, wer die diese meinung nicht teilt und hier wiedergibt (sprich die von mir angeführten Wissenschaftler wie ich selbst ([7])), wird entsprechend betitelt und gestalkt. Zu einer sachlichen Mitarbeit an dem Artikel, der am SW teilnah, zu dem ich ein Review angefragt habe ([8])ist er wie bei anderen Artikeln (man vergleiche auch mel ein wertvolles Lob durch einen anderen inhaltlichen Gegner [9])ist er nur zeitweise in der Lage. [10] und fällt dann in alte Verhaltensweisen zurück. IMHO kein Thema für die VM. --Polentario Ruf! Mich! An! 14:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Es geht hier nicht um den Streit über das "Paradoxon der schwachen jungen Sonne" sondern um den ganz konkreten PA (?) Polentario an PJacobi:
"Mei, alles Schlampen außer Mama. Man kann Deine Beiträge als fundamentalistisch charakterisieren, oder schlicht die einer Witzfigur." (Zitat Polentario wörtlich.) Die letzte Sperre Polentarios, 18.Oktober, rührte daher, dass er einen Kollegen recht saftig als "extremistischen Widerling" bezeichnet hat. --Die Winterreise 14:18, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Der inkriminierte PA fiel nicht gegenüber Pjacobi, soweit hätte sich Winterreise schon noch einlesen sollen. Ich differenziere zwischen Hg6996 Stalkinggetöse und seinen sachlichen Beiträgen, die von ihm angeführte Literatur einzubauen, habe ich kein Problem. Wer sich an der sicher harten Bezeichung Alles Schlampen außer Mutti stört - da gehts um eine Argumentationweise, nicht aber Hg6996 Verwandtschaft. Mir gehts darum, daß ich seit über einem Jahr die Erfahrung mache, daß sich ein jeder der sich als Wissenschaftler oder Autor Hg6996 Glaubenssätzen entgegenstellt, damit rechnen muß als Bushist, Ölfuzzi, ahnungsloser Idiot, bestochener Depp, physikalischer Ignorant bezeichnet zu werden und wissenschaftliche Thesen und Arbeite, die ihm nicht passen, von ihm als unbelegt, erfunden, zusammenfantasiert, naturwissenschaftlich unhaltbar, auf den ersten Blick zu widerlegender bezahlter Quatsch der Öllobby charakterisiert werden. Daß ich ihn deswegen nicht für voll nehme, ähnlich wie Leute die mich aufgrund von Edits bei Lebensmittelbestrahlung für einen Agenten der kanadischen Katzenfutterindustrie halten, ist richtig. PS.: User:Bunnyfrosch als Kollegen zu bezeichnen, fiele mir nach wie vor schwer. --Polentario Ruf! Mich! An! 14:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Durchaus faszinierend: Neben meiner Person haben sich die Benutzer Nils Simon, eine IP, Jbo166 und ein Benutzer im Rahmen des Reviews dafür ausgesprochen, den Shaviv/Veizer-Abschnitt aufgrund der klaren Sachlage (mittlerweile klar widerlegte Außenseitermeinung) stark zu kürzen. Darauf spreche ich Polentario natürlich immer wieder auf der Diskussionsseite an, aber es kommen dann Themenabschweife und PAs. Sieht so eine konstruktive Artikelmitarbeit aus ? Jeder, der die Artikellandschaft zur globalen Erwärmung in Wikipedia auch nur ein wenig beobachtet, merkt doch, in welche Richtung Polentarios Bearbeitungen zielen. Das ist alles andere als eine neutrale Artikelarbeit. Vorlesungen zur Erdölgeologie hat er besucht, das merkt man an seinen Bearbeitungen der entsprechenden Artikel. Aber was hier gefragt ist, sind Kenntnisse in Klimatologie und Physik.
Jetzt kann er offenbar meine Beiträge unsanktioniert auch als die einer Witzfigur bezeichnen. Offenbar teilen die hier agierenden Administratoren seine Meinung, anders kann ich das Mikado-Spiel hier nicht deuten. -- hg6996 18:42, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Bei Polentarios einschlägiger Strafakte (alles KPA), ist diese Diskussion hier eh irgendwie irreal.--Jbo166Diskussion Bewertung 18:58, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wenn ich mir das sorgfältige Review von Andibrunt anschaue, halten sich Admins hier wie sonst gewöhnlich auch bevorzugt aus inhaltlichen Querelen heraus, insebsondere wenn diese im Realleben [bis heute nachweislich) ebenso vorhanden sind. Hg6996 sieht sich anscheinend auch hier vom allbösen Feind umzingelt, wenn ers mit einem Exorzismus versuchen will ist die VM aber die falsche Adresse. --Polentario Ruf! Mich! An! 19:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Sehe gerade, daß es am 2. März schonmal die hier noch nicht erwähnte, damals dann nicht angenommene Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Gescheiterte Vemittlung: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Jbo166/Hg6996 und Polentario gab.

Inzwischen steht der Spruch mit "alles Schlampen außer Mutti" wieder auf der Diskussionsseite (vergl. [11]). Daß so ein Diskussionsverhalten nicht geht (und auch inhaltich nirgends hin führt) ist glaube ich klar gesagt worden, aber erkenne nicht daß Du Polentario dies verstanden hättest. Ich werde mich jetzt aber erst mal nicht weiter mit dem im ganzen sehr langen, komplizierten und unerfreulichen Konflikt befassen.

Grüße --Rosenkohl 21:35, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Spruch eben wieder entfernt. Nils Simon T/\LK? 21:44, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Den Spruch habe ich draußengelassen und mit bezug auf die angeführten Quellen nochmals das extrem störende Diskussionsverhalten von Hg699 aufgezeigt. Ich hab den Artikel erheblich ausgebaut und präzisiert, ich werde das auch entsprechend den Vorschlägen im Review weiter tun. Hg6996 stört da gelegentlich, aber mei. --Polentario Ruf! Mich! An! 21:57, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Bewundernswert wie du es immer wieder schaffst, die VMs gegen dich bis zum Ergebnis "X Stunden her - Eingreifen mittlerweise sinnlos"-Entscheidungen totzuquatschen. Selbst bei offenkundigen Beleidigungen. Respekt dafür. Gleiches gilt freilich für weite Teile deines Diskussionsverhaltens.--Jbo166Diskussion Bewertung 22:29, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Mein Sperrlog ist dick genug, um einem Admin bei einem wirklichen PA auch sofort Grund zum Eingreifen zu geben. Wenn ich gesperrt wurde, dann auch umgehend. Wenn Hg6996 bzw Du mit Löschanträgen bzw. Sperrversuchen nicht durchkommst bzw. ihr Euch in unsterblicher Schönheit schlicht lächerlich macht, liegts nicht an der Administratorenschaft. Schluß für heute. --Polentario Ruf! Mich! An! 23:09, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Sperrungen pflegt Herr Polentario ja offenbar regelmässig zu umgehen, in dem er sich unter anderen Nicks oder als IP, die unverkennbar seine Handschrift tragen weiter wichtig macht. Die Ergebnisse dieser "Arbeit" hinken dann aber oft weit hinter dem Aufwand hinterher, den er dafür betreibt. Sehr anschaulich: Hier und hier Die Nicks Polentario, Ferkigus, Ich liebe IP, IP 56 usw. tragen alle unverkennbar seine Handschrift. Dazu gehören: Beledigungen, besagte Fake-Nicks, Edit-War, das Anzetteln von spitzfindigen Disputen, Verleumdungen und weitere sehr unangenehme und auch von der Frequenz her sehr lästige Unarten wie das Umgehen von durch ihn verursachten Sperrungen des Artikel. Und ich bin prompt darauf reingefallen, bis man mich auf der Dis darauf aufmerksam gemacht hat! Leider hat es die multiple Persönlichkeit Polentario dadurch geschafft, den Artikel zu verhunzen. Schade, dass solche Typen hier nicht das Handwerk gelegt wird. Sergius 23:45, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte um umgehende Sperrung des Vorredners. Das lasse ich nicht auf mir sitzen. --Polentario Ruf! Mich! An! 00:24, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Jeder halbwegs geübte Admin wird sofort erkennen, dass hier mit Polentario und der IP 91.56.209.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und folglich auch mit Ferkigus und Ich liebe IP ein und die selbe Person an den Tasten sitzt. Sofern er es erkennen will. Gute Nacht Sergius 00:40, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich will mich hier nicht einmischen. Aber anhand dieses Tools lassen sich zwei Bearbeitungen innerhalb von sechs Sekunden nachweisen, mitsamt einer kompletten Satzergänzung. Das wäre für einen einzigen Bearbeiter äußerst ungewöhnlich, eigentlich kaum zu schaffen. Mit derartigen Behauptungen sollte man sich zurückhalten. -- pincerno 01:01, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Sergius, was du da schreibst, ist mit Verlaub, grober Quatsch. Polentario hat gestern erkennbar in mehrere Artikeln editiert, die hier auf VM gemeldet wurden und genau aus dem Grund dürfte er bei Avanti, Avanti vorbeigekommen sein. Halt dich bitte mit derart haltlosen Sockenvorwürfen zurück, so was kann zum vorübergehenden Entzug deiner Schreibrechte führen. --Hozro 06:52, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Die Vermutungen von Sergius haben auch gar nichts mit der konkreten VM Meldunng zu tun, die nun seit gestern (!) 11.21 Uhr hier steht. Oder "schmort". Hintergrund ist ein anhaltender POV Streit um anthropogene Erdwerwärmung/Klimawandel, Polentario vertritt da seit langem sehr dezidierte Meinungen. Um es mal vorsichtig auszudrücken. Konkret geht es um den PA: "Mei, alles Schlampen außer Mama. Man kann Deine Beiträge als fundamentalistisch charakterisieren, oder schlicht die einer Witzfigur." (Benutzer Polentario an Benutzer Hg6996.) Nichts anderes sollte hier entschieden werden, eventuell mit Blick auf den Umstand, dass die letzte Sperre am 18.Oktober daraus resultierte, dass Polentario ebenfalls einen Meinungsgegner (Bunnyfrosch) als "extremistischen Widerling" tituliert hat. Es ist etwas schwer nachvollziehbar, warum kein Admin hier eine zügige und angemessene Entscheidung trifft. Der Hintergrund (inhaltlicher Dissens über menwschengemachte Erderwärmung) spielt doch keine Rolle. --Die Winterreise 09:10, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Dan-pero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt mehrfach LA trotz Ansprache --WolfgangS 05:55, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

[12] - grob unpassend und imho PA -- Hgulf Diskussion 08:55, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Das war denn der buchstäbliche Tropfen... 1 Tag Pause. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:04, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

80.140.241.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Jivee Blau 08:54, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]