Zum Inhalt springen

Wikipedia:Suchhilfe/alt001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2009 um 01:51 Uhr durch 88.152.240.99 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Vermißtensuche !). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

PU Leder

PU-Leder--91.23.155.251 12:21, 9. Nov. 2009 (CET) Habe gesehen, daß Chef-sesseln mit PU-Leder bezeichnet werden. Ist das nun Leder, oder nicht ? Ich meine PU ist kunststoff und somit kein Leder. Danke[Beantworten]

Kann auch Leder sein, muss aber nicht, aber ein Chef, der auf einem Plastik-Ledersessel ...? Naaah - unter einem Charles-Eames-Sessel sollte man nicht Chef spielen wollen ... AAAaaaahhh ....G.G. nil nisi bene 12:43, 9. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Nicht alles, was in Möbelhäusern als Chefsessel verkauft wird, wird wirjklich von Chefs benutzt. da sind teilweise Billigprodukte um ein paar dutzend Euro dabei. Gemeint ist damit eher die Bauart.--MrBurns 13:22, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Schadstoffsteuer für PKW

--192.109.122.19 14:31, 9. Nov. 2009 (CET) Hallo wer kann mir sagen, ob die Schadstoffsteuer über 160 CO2 nur für PKW gilt, oder auch für LKW oder Kastenwagen.[Beantworten]

Siehe Kraftfahrzeugsteuer_(Deutschland) -- Janka 14:03, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

historische Kinderspiele

was spielte man 1940 auf der Dorfstrasse? (nicht signierter Beitrag von 217.230.183.139 (Diskussion | Beiträge) 07:23, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Murmeln, Hickelkästchen, Reifen rollen, Kreisel drehen, Verstecken, Fangen, vielleicht auch Rollenspiele mit Puppen (Mädchen), falls vorhanden teilte man sich ein Fahrrad oder einen Roller. --Sr. F 08:50, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Nichts gegen Rollenspiele mit Mädchen - aber sie einfach "Puppen" zu nennen!?! ;o) --Eike 15:33, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten]
Hier noch ein bissl mehr...(5 kg schwere Metallrollschuhe...). G.G. nil nisi bene 09:36, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Teilweise wurde wohl auch Fußball auf der Straße gespielt. --MrBurns 13:20, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich kenne noch: Büchsenkönig, - Bockspringen, - Messerstecken (im Sand),- Völkerball, - Schlagball -auch Treibball genannt- u.s.w.! (nicht signierter Beitrag von 89.56.176.227 (Diskussion | Beiträge) 14:33, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Meine Liebe Deine Liebe die sind alle gleich, jeder Mensch hat nur ein Herz und nur ein Himmelreich

--217.238.214.42 10:24, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Röhrenheizkörper aus Grauguss
Meine Liebe, deine Liebe,
die sind beide gleich.
Jeder Mensch hat nur ein Herz
und nur ein Himmelreich.
Meine Liebe, deine Liebe:
hat denselben Sinn:
Ich liebe dich, und du liebst mich,
und da liegt alles drin.
Meine Liebe, deine Liebe,
die sind beide gleich.
Jeder Mensch hat nur ein Herz
und nur ein Himmelreich.
Meine Liebe, deine Liebe
hat denselben Sinn:
Ich liebe dich, und du liebst mich,
und da liegt alles drin.
... mit der Kraft der zwei Herzen G.G. nil nisi bene 10:40, 10. Nov. 2009 (CET) Kann jemand übernehmen? Ich brauch jez'n Kaffee...[Beantworten]
Zusatz-Info für Mitlesende: Stammt von Franz Lehar (Musik) bzw. Victor Léon, Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda (Text - interessante Geschichte) und deshalb aus Land des Lächelns, Rolle der Mi, Schwester von Sou-Chong. (Noch ein Croissant dazu, G.G.? -- Bremond 11:30, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Danke, gern! Wollen wir die Heizung wieder hochdrehen, oder muss ich noch einen Pullover holen? --G.G. nil nisi bene 12:35, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Bi…bi…bitte Heizung … bibber -- Bremond 13:15, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Heißen (!) Dank, schon viel besser! -- Bremond 10:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--149.226.255.200 10:36, 10. Nov. 2009 (CET) Omamentik[Beantworten]

Wir haben nur Opamentik G.G. nil nisi bene 10:42, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
rn sieht doch fast aus wie m. Da kann man sich schon mal verlesen. --MannMaus 17:23, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Justus jonas

--84.189.52.248 11:24, 10. Nov. 2009 (CET) Wie heißt justus Jonas von den drei??? richtig[Beantworten]

Siehe Die drei Fragezeichen#Hauptpersonen: Justus Jonas (im Original: Jupiter Jones), erster Detektiv – im deutschen Hörspiel gesprochen von Oliver Rohrbeck. 212.71.115.150 11:28, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
In Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel und dem zweiten Film gespielt von Aaron Chancellor Miller. --MannMaus 18:53, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wassersport

In Wikipedia steht zu viel dafür. Könnt ihr es für mich zusammenfassen. Ich kann sowas nicht. (nicht signierter Beitrag von 84.177.105.250 (Diskussion | Beiträge) 11:44, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Wasser (salzig, süss, bewegt, still) + Mensch(en) +/- Sportgerät + körperliche Aktivität => Sport, Spiel, Spannung. Okay so? G.G. nil nisi bene 11:53, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Klick den Artikel an und lass die Beispiele weg! (Und dann zähl nur die auf, die dir auch ohne Wikipedia einfallen!) --MannMaus 18:58, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Was sind die Kriterien für diese Auflistung? Badewannenrennen ist nicht dabei, existiert aber. "Offiziell" und "Hobby" geht wild durcheinander. Eigentlich müssten doch alle mitt dieser Kategorie dort aufgeleistet werden, oder? G.G. nil nisi bene 16:36, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

suche einen einflussreichen deutschen Gegenwartsphilosophon der 1952 promovierte

--87.184.164.148 12:27, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Philosophon? Robert Spaemann G.G. nil nisi bene 12:32, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Was gibt's denn zu gewinnen bei diesem Rätsel? --Eike 15:31, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wa$ ? Wo? W€r? £ots of Ca$h?? SPENDEN! G.G. nil nisi bene 15:51, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer ist Joe Jacksen

--91.65.205.161 13:01, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das weiss nur er selber. Oder meinst du Michael Jacksons Loving Daddy? G.G. nil nisi bene 13:04, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Naja, es gibt noch Joe Jackson, wenngleich Joseph Jackson wahrscheinlicher ist. --Mikano 13:05, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer ist Joe Williams

--91.65.205.161 13:08, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Joe Williams--Traeumer 13:09, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

ARSOL-WERK in ERFURT Thüringen ehem. Besitzer Alfred Russius und Frau Margarete Russius

Dieses Famazeutische Werk wurde ca 1947 -1948 in Erfurt durch den Chemiker Alfred Russius und seiner Ehefrau Margarete Russius gegründet und bestand ca. bis 1953 fort . (nicht signierter Beitrag von 87.184.87.97 (Diskussion | Beiträge) 13:14, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Famazeutik = Gerüchteküche? --Pfarrhaus 14:24, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
ROFL --FK1954 19:09, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer ist Joe Girard

--91.65.205.161 13:16, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Der Name "Joe" gefällt dir, woll? G.G. nil nisi bene 13:24, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Mein Lieblings-Joe --Pfarrhaus 14:35, 10. Nov. 2009 (CET) [Beantworten]

deutsche schule in bali

--217.232.227.119 13:37, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Auf Bali "nur" internationale schulen. DIS in Jacarta. G.G. nil nisi bene 13:46, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift Geschichte des Sattlers

--213.101.255.65 13:49, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Hier --Pfarrhaus 14:18, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ausbildung erstes Jahr? --Taxman¿Disk? 14:23, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Suchanfrage nach der Juxfassung von "Der zerbrochene Krug"!

Der zerbrochene Krug. (Kleist) Wer kennt und kann mir helfen? Ich suche die verballhornte Fassung von Kleist`s: "Der zerbrochene Krug"! (nicht signierter Beitrag von 89.56.176.227 (Diskussion | Beiträge) 14:22, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Noch juxiger als das Original?? Meinst du das hier oder den hier ? G.G. nil nisi bene 09:46, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ahnenforschung Familie Shmitz

--91.62.94.239 14:36, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ist ein Hocopor?

HOCOPOR od. NOSOROGI
<Snort! Tihihihi! Snort!>

--94.217.79.126 14:40, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Phantasiename, der auf russ. "Rhinozeros" bedeutet: Носороги G.G. nil nisi bene 15:48, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
In lateinischer Schrift übrigens "Nosorogi" --FK1954 19:13, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wo kommt denn dieses gefährliche Tier auf einmal her? --FK1954 20:19, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Nickname in einem Computerspiel --Pfarrhaus 21:24, 10. Nov. 2009 (CET) [Beantworten]
Es gibt auch einen russ. Künstler (Alex) der sich so nennt. Malt hauptsächlich WP-Admins... G.G. nil nisi bene 23:50, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--213.196.204.25 15:00, 10. Nov. 2009 (CET) Ich suche eine Beschreibung zu dem Spiel Malakif[Beantworten]

Nur um ganz sicher zu sein: Du meinst nicht Malefiz (Spiel)? --Pfarrhaus 15:17, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

gerd mohn

--77.75.207.69 15:16, 10. Nov. 2009 (CET) wann ist Gerd Mohn gestorben ? (bruder von reinhard mohn)[Beantworten]

Im letzten Jahr --Pfarrhaus 15:21, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

GRIPPE

KANN MANN ZWEI MAL SCHWEINE GRIPPE HABEN? (nicht signierter Beitrag von 85.176.253.23 (Diskussion | Beiträge) 15:31, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Man (nicht nur Mann) kann einmal die Schweinegrippe (Influenza H1N1) und einmal die ganz normale Grippe bekommen. Ansonsten müsste man gegen die gerade gehabte Grippe Antikörper gebildet haben. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass bei immunschwachen Personen möglich ist, dass der Erreger auch bei Zweitinfektion nicht schnell genug angegriffen wird. Aber der Laie kann Schweinegrippe und normale Grippe sowieso nicht unterscheiden, also gehe ich von diesem Fall aus. --Sr. F 16:04, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Nicht nur der Laie, auch Ärzte können ohne Laborbefund nix unterscheiden. --Taxman¿Disk? 19:02, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Unterschied der Jackenmaterialien Squall und Softshell

--78.42.23.199 15:38, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das kann man nicht vergleichen. Squall ist eine Bezeichnung von Lands’ End für deren winddichte und wasserabweisende Jacken. Softshell ist ein Überbegriff für Textilien. --Mikano 17:42, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

in welchem jahr ist die bildzeitung in der schweiz zum ersten mal erschinen

--84.226.49.92 15:48, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Du meinst in welchem Jahr sie jemand über die Grenze mitgenommen hat? G.G. nil nisi bene 16:11, 10. Nov. 2009 (CET) (Das BILD-Analog in der Schweiz heist BLICK).[Beantworten]

vintage röhrenverstärker

--84.143.203.102 16:05, 10. Nov. 2009 (CET) wer kann mir helfen.ich suche infos über einen alten röhrenverstärker topteil aus italjenischer schmiede namens "Thunder 90".ich finde absolut nichts im www u.fachgeschäften über bauart,hersteller,baujahr u.technisch merkmale.bitte,bitte helft mir.[Beantworten]

2 min. über diese Suche bin ich (Eintrag 4) auf diese Suche gekommen und das gefunden. Jetzt weisst Du zumindest den vollen Namen und das Baujahr. --Taxman¿Disk? 16:12, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Knochen

--79.194.62.150 16:13, 10. Nov. 2009 (CET) was für ein Knochenbau hat der Delfin.[Beantworten]

Säugetierisch robust und trotzdem leicht. G.G. nil nisi bene 16:32, 10. Nov. 2009 (CET) P.S Man beachte dieses kleine frei aufgehängte Becken (pelvis). So etwas nenne ich "good design" Hehehe![Beantworten]

Klärt die Stellung von Reichstag zur Regierung in der Weimarerrepublik

(nicht signierter Beitrag von 79.230.242.192 (Diskussion | Beiträge) 16:20, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Was mich betrifft: habe gerade keine Zeit dazu, sorry. Würde sonst liebend gern Deine Hausaufgaben machen. --FK1954 19:16, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Suche nach Wehrmachtseinheit, Feldpostnr. 58291 A

--95.208.5.77 16:34, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte schön ! G.G. nil nisi bene 16:42, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Kochgarn

Welche Anforderungen werden an ein Kochgarn gestellt? Kann man/frau jedes x-beliebige Garn verwenden z.B. bei gefüllter Gans oder Pute, die ja nach Zubereitungsart und Größe zwischen 3-6 Std. im Backofen zubringen--193.197.158.1 16:53, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal die Fachleute gefragt. Portal_Diskussion:Essen_und_Trinken#Kochgarn Küchengarn ist ein Fachbegriff, also wohl besser nicht irgendeins nehmen. Siehe auch [Google: Küchengarn kaufen]. (Artikel Küchengarn haben wir nicht.) --MannMaus 18:25, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Es wurde mir jetzt auch noch einmal bestätigt, die Gründe stehen ja schon in der Frage (3-6 Std. im Backofen, direkt an der Gans). Der Artikel Garn wird jetzt wohl daraufhin ergänzt. --MannMaus 18:44, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wachtturm Luzern

Wachtturm

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Wachtturm+Luzern++&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq= --FK1954 19:17, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Flakgranaten

Wie explodieren Flakgranaten??? --87.149.143.252 16:56, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Flugabwehrkanone#Munition. --Mikano 17:24, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

windows7ultimate(RC)

--188.46.19.78 17:00, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Was ist jetzt die Frage? Microsoft Windows 7. --Mikano 17:25, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
...Release Candidate --Eike 17:39, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

RAL Nummern vom ROT-BLAU-Stuhl von Riedfeld

Ich suche die RAL Nummern des Rot und des Blau des ROT-BLAU-STUHLES von Reidfeld--93.219.221.185 17:00, 10. Nov. 2009 (CET) I[Beantworten]

Industrieanlagen in Deutshland

--91.3.202.232 17:19, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Gibt es. Und? Du kannst ja mal einen Blick in die Artikel Industrie und Wirtschaft Deutschlands werfen. --Mikano 17:29, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Kann man Molche im Aquarium halten?

--79.214.226.97 17:34, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

www.terraon.de: Aquarium für Molche/ Frösche --Atlan Disk. 18:02, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Beerdigung

Bis wann muß eine Urne beigesetzt werden? Mein Vater ist seit 3 Monaten verstorben. Seine Frau hat sich an das Sozialamt gewandt, die Beerdigung war noch immer nicht. Gibt es dafür nicht auch Menschenrechte?--92.224.59.148 17:36, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Von welchem Land sprichst du. Das kann sehr unterschiedlich gehandhabt werden. G.G. nil nisi bene 18:12, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Gelten Menschenrechte auch für Nicht-mehr-Lebende? --A.Hellwig 19:12, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Nein, aber Anspruch auf Totenruhe. Aber - wie gesagt - in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich gehandhabt. Auch in D kann man eine Sondererlaubnis bekommen, eine Urne "privat" zu beerdigen oder aufzubewahren (z.B. Mausoleum im Park). Ohne das dürfte ein Krematorium eigentlich die Asche nicht herausgeben. D.h. die betreffende Urne stände noch dort. G.G. nil nisi bene 19:50, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Komplizierter noch. In Deutschland sind die entspechenden Gesetze Ländersache. Föderalismus für Leichen? --Pfarrhaus 21:29, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Bono

Bono. --Mikano 18:02, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Cui bono? --Benutzer:Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 08:59, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten]

kiemen

aus was bestehen die kiemen einses fisches --84.58.244.179 17:49, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Kiemen --Atlan Disk. 18:00, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Öresundbrücke

Wie heißt der erbauer der Öresundbrücke ? --84.46.29.242 17:54, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Öresundbrücke --Atlan Disk. 18:01, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wieso heißt das Lied "für Elise" (von Beethoven)?

--79.219.45.137 17:57, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Lesen: Für Elise. --Mikano 18:01, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Für die Erwähnung von Alternativhypothesen gibt der Musiklehrer vielleicht noch Pluspunkte (ein Lied ist das übrigens nicht). -- Density 18:14, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

eyecatcher

Was versteht man unter dem Begriff "eyecatcher"?--85.124.168.21 17:59, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Blickfang. --Mikano 18:02, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wird doch aber auch in Bezug auf attraktive Menschen verwendet, oder? So wie Headturner... G.G. nil nisi bene 18:23, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Prahlen

Was heißt prahlen? (nicht signierter Beitrag von 86.33.229.246 (Diskussion | Beiträge) 18:17, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

prahlen. --Taxman¿Disk? 18:18, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Jugensprache

--87.188.225.3 18:24, 10. Nov. 2009 (CET) Alles um das Thema Jugendsprache.[Beantworten]

Hier kompakt aufgelistet. Yoh! G.G. nil nisi bene 18:30, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Von wem ist der Satz: Im Frühling blüht der Seidelbast...

--87.153.121.230 18:28, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bayerische Volksweisheit in Form eines Schüttelreimes. G.G. nil nisi bene 18:34, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
wusste gar nicht, dass „f“ und „s“ die gleichen Konsonanten sind... --Taxman¿Disk? 18:41, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Gerührt, nicht geschüttelt... --FK1954 19:22, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Freischütz

--89.50.17.86 18:39, 10. Nov. 2009 (CET) Warum ist die Oper der Freischütz die Nationaloper?[Beantworten]

Wer behauptet, dass das so ist (nie gehört) --FK1954 19:19, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Naja, es steht so in unserem Artikel... --Taxman¿Disk? 19:20, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Da sieht man mal wieder, wie sehr ich mich für Opern interessiere... Aber: "die" Nationaloper? Es gibt, scheints, noch mehr. --FK1954 19:24, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Genau, der Freischütz ist eine, genauer die erste deutsche Nationaloper, andere Länder haben ebenfalls welche (s. Oper#Das 19. Jahrhundert). (Die Weiterleitung von Nationaloper auf Staatsoper, halte ich für ungünstig, da der Begriff sich sowohl auf einen Stil, als auch eine Institution beziehen kann.) Auf der CD-ROM "Das Musiklexikon" (2005 J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart) heißt es:
"Der Freischütz gilt als die deutsche Volksoper schlechthin, in der das typisch Deutsche sowohl in der Sujetwahl wie in der Musik vermeintlich optimal zum Ausdruck kommt. Man feierte die UA als ein Ereignis von nationaler Bedeutung, mit dem Weber nicht nur der deutschen romantischen Oper zum Durchbruch verhalf, sondern zugleich den endgültigen Sieg über die italienische Oper, speziell über Spontinis Olympia, die zur gleichen Zeit in Berlin aufgeführt wurde, errang. [...] Stilistisch stellt das Werk eine Vereinigung deutscher, italienischer und französischer Gestaltungselemente in der Form des deutschen Singspiels mit gesprochenem Dialog dar: das Singspiel-Lied steht neben der italienischen Arie (Kaspars Rachegesang Schweig, schweig aus dem 1. Akt) und der französischen Romanze (Ännchens Einst träumte meiner sel'gen Base im 3. Akt)." --Julia_L 20:13, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Objektiv diaprojektor

--91.114.177.171 18:42, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte Fragen in vollständigen und ganzen Sätzen stellen. Wir wissen im Moment nicht, was Du uns fragen möchtest. --Taratonga 18:50, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Aus dem Diaprojektor ist das Objektiv rausgefallen und nun will man ein neues kaufen. --FK1954 19:20, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Erkenntnisproblem. (Man beachte die Groß- und Kleinschreibung) Woher weiß ich, ob das Teil vor mir objektiv ein Diaprojektor ist? Und nicht - beispielsweise - eine Telekineseverstärker --Pfarrhaus 21:34, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Beuge und Streckmuskel

--84.181.251.135 19:21, 10. Nov. 2009 (CET) Wo befinden sich Beugemuskel und Streckmuskel[Beantworten]

Es gibt eine Menge von denen. Schau mal unter Agonist (Anatomie) und Antagonist (Muskel) und dann klopfe mal deinen eigenen Körper danach ab. --Sr. F 19:29, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Flexion (Medizin) und Extension (Medizin) würde ich auch empfehlen, da finde ich es etwas besser erklärt. --Taxman¿Disk? 19:32, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Seilgehänge

--193.171.6.10 19:26, 10. Nov. 2009 (CET) Wie rechnet man mit Seilgehängen?[Beantworten]

Meinst du die Berechnung eines Flaschenzug? Die Frage ist nicht besonders klar gestellt. --Sr. F 19:31, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Es könnte auch so was [1], [2] gemeint sein. Die Berechnung ist in einer Norm festgelegt. --Taratonga 19:38, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Olympus Objektiv Zuiko Digital 35mm 1:3.5

Kann ich das o.g. Objektiv auch als so genanntes Weitwinkelobjektiv verwenden? L.G. Wolfram --88.76.59.221 19:28, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Nö. Ist ein Makro-Objektiv. (Findest Du beim Googlen heraus.) --Pfarrhaus 21:40, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Welche Engergieformen gibt es bei einer Lampe?

--93.131.32.28 19:47, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

1. Anfassen (erst ab 18 Jahre!) 2. Augen zu machen ... und dann ganz plötzlich AUFMACHEN! G.G. nil nisi bene 19:56, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wenn ich das als Hausaufgabe machen müsste, dann würde ich zuerst mit dem Artikel Glühlampe anfangen. Von da aus (es steht ja schon einiges wichtiges für die Hausaufgabe drin) würde ich mich dann zu den von dort aus verlinkten Artikeln vorkämpfen. --Taratonga 20:02, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich würde mit der Öllampe anfangen und mit der Fackel und der Kerzenlampe fortfahren. --Wiprecht 20:11, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Öllampe ist aber problematisch. Da steht was von "Wunderlampe". Am Schluss hat er dann in der Hausaufgabe die "Wunder- oder Zauberenergie" drin. --Taratonga 20:26, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Das zeigt aber, daß er sich Gedanken gemacht hat, vielleicht gibt es dafür ja ein Bienchen .... äh, Lichtlein extra. --Wiprecht 20:48, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
"Ummmh - Thema verfehlt, Karl-Heinz! Ich sagte euch doch deutlich Welche Energieformen (Plural) gibt es bei einer Lampe (Singular)? und jez kommst du da mit "Öllampe" und "Fackel" daher! Evchen - wie immer ein sehr gut! Und das mit deiner verbrannten Hand und der Bindehaut-Entzündung wird auch schon wieder... G.G. nil nisi bene 23:44, 10. Nov. 2009 (CET).[Beantworten]
Man sollte mit solchem Sarkasmus zurückhaltend sein wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist!
Die Frage: "Welche Energieformen gibt es bei einer Lampe", kann man durchaus so interpretieren als wäre gefragt: "Welche Energieformen gibt es bei einer einzigen Lampe". Hier wäre Plural/Singular richtig, und als Antwort Wärme und Licht. Aber ebenso möglich ist die Frage als: "Welche Energieformen gibt es bei irgendeiner Lampe" zu lesen. In diesem Fall handelt es sich um die Plural/Plural Variante mit der Antwortmöglichkeit bezüglich des Energieträgers, z. B. elektrische Energie oder Energie durch Verbrennung von Öl oder anderem etc.
Diese Doppeldeutigkeit der Formulierung "bei einer Lampe" in der Ursprungsfrage ist für eine Person außerhalb Deutschlands natürlich nicht so leicht zu erkennen wie für einen Muttersprachler, daher sei dir verziehen. --Wiprecht 00:49, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
... also das sollten wir mal bei (irgend)einem Bier erhellen... G.G. nil nisi bene 10:08, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Autoversicherung

darf enen autoversicherung teurer werden weil wir dort keine haushalt versicherung machen möchten

Falls vorher ein Rabatt gewährt wurde, könnte ich mir das vorstellen. Über diese Art des Geschäftsgebarens kann ich nur den Kopf schütteln - ich würde mich zum nächstmöglichen Termin nach einer anderen Autoversicherung umsehen. --FK1954 20:14, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Körper aus Rechtecken

Welche Körper hat nur rechteckige Flächen? (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.97 (Diskussion | Beiträge) 20:24, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Rechteck lesen und nachdenken. So schwer ist es nicht auf die Lösung zu kommen. --Taratonga 20:30, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

'''Kavalier der Straße'''

Im Jahre Ende 1962/ Anfang 1963 wurde ich - Hermann Binöder - von der Süddeutschen Zeitung als "Kavalier der Straße" ausgezeichnet. Wo und an welcher Stelle kann ich hierrüber noch eine Auskunft erhalten? Besten Dank! Hermann Binöder (nicht signierter Beitrag von 90.185.82.84 (Diskussion | Beiträge) 20:32, 10. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Ich würde sagen bei der Süddeutschen Zeitung (Kontaktformular). --Wiprecht 20:41, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
(Bearbeitungskonflikt) :Die Kontaktdaten der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tageszeitungen Kavalier der Straße findest Du hier und die der SZ hier. Dort müsste man Dir helfen können. --Taratonga 20:44, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

pilze

--084.140.207.177 20:42, 10. Nov. 2009 (CET)Welcher weisse pils entsteht im keller[Beantworten]

Wähle: (a) Das Weißbier (b) Der Champignon --Pfarrhaus 21:46, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Hausschwamm wäre auch möglich. Oder, wenn der weiße Belag an der Wand gar kein Pilz ist, könnte es auch Salpeter sein. --Sr. F 21:57, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

mähdrescher gezogen 3m

Wurde ein gezogener Mähdrescher mit 3m oder mehr gebaut?--89.55.246.85 20:47, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bekanntschaft aller Menschen über wieviele Knoten

--92.75.121.10 21:26, 10. Nov. 2009 (CET) über wieviel Personen kennt man weltweit jede person ?[Beantworten]

Sechs? => Kleine-Welt-Phänomen --Wiprecht 21:57, 10. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Aussicht des Produzenten

--79.192.240.134 08:25, 11. Nov. 2009 (CET) Wie ist die Aussicht des Produzenten im KFZ-Bereich ?[Beantworten]

Kannst du deine Frage ein ... klein bissl konkreter machen ... bitte? G.G. nil nisi bene 08:47, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--91.16.86.45 09:38, 11. Nov. 2009 (CET) Wieviel verdient ein amerikanischer Sherrif?[Beantworten]

Kommt darauf an, zwischen 88.000 - 100.000 US $ pro Jahr. G.G. nil nisi bene 09:54, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Folgen des Rauchens

--84.73.129.97 09:42, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Tabakrauchen, Kapitel 7. G.G. nil nisi bene 09:56, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Tod --A.Hellwig 19:17, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wie gefährlich ist Sulforit Acid

--82.82.127.89 10:19, 11. Nov. 2009 (CET) Was ist Sulforit Acid?[Beantworten]

Ein Schreibfehler => Sulfuric Acid => Schwefelsäure. G.G. nil nisi bene 10:22, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wo kommt der Name Fritsch her?

Wo kommt der Name Fritsch her? (nicht signierter Beitrag von 84.163.190.240 (Diskussion | Beiträge) 10:38, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Lieber Frager, liebe Fragerin! Vielen Dank für den Hinweis der fehlenden Fritsch-Namenserklärung. Wikipedia (derzeit in Bitte-Spenden-Sie-Modus) hat keine Kosten und Mühen gescheut, hochgradig qualifiziertes Personal auf diese Frage anzusetzen und der Eintrag Fritsch wurde um diese Erklärung erweitert.
Ihre Frage hat Wikipedia noch besser gemacht. Yes, we can!! G.G. nil nisi bene 12:38, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

mondscheinkrankheit

ich würde gerne wissen wie sich die mondscheinkrankheit am beginn äußert (nicht signierter Beitrag von 84.56.6.103 (Diskussion | Beiträge) 11:01, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

siehe Xeroderma pigmentosum. --Zinnmann d 11:13, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

HALLO!!

Ich bin erkältet und wenn ich schlafen gehe dann wird meine Nase so verstopft das ich kaum noch atmen kann aber wenn ich dann aufstehe dann löst sich das alles! warum?? danke! 11:20 Uhr 11.11.09 --85.4.47.156

Mein Tipp: Schwerkraft --Pfarrhaus 15:32, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

carcinophobie

was ist carcinophobie --79.238.21.136 11:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Lass mich das für Dich suchen --Zinnmann d 11:32, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Oder siehe das weltgrösste Online-Lexikon WIKIPEDIA (Derzeit im Wenn-Sie-etwas-Spenden-machen-wir-das-Wissen-NOCH-transparenter-für-Sie-für-Sie-und-auch-für-Sie!-Modus): Karzinophobie G.G. nil nisi bene 12:44, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wasist eine Frequenz

--79.213.145.56 11:33, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Na, so was. Selbst zu diesem exotischen Thema haben wir einen Artikel: Frequenz --Zinnmann d 11:36, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Eurozeichen

Eurozeichen auf der Elektrischen Schreibmaschine? (nicht signierter Beitrag von 88.70.215.12 (Diskussion | Beiträge) 11:47, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Warum nimmst du nicht deinen Computer? Probier einmal C wieder zurück und dann = ! --MannMaus 11:57, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Unwillkürlich was heist das?

--93.130.217.68 12:10, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wir haben ein Wörterbuch. Klick bitte einmal das da → wikt:unwillkürlich an! Danke. --MannMaus 12:18, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Stundenlohn

--92.77.69.32 12:13, 11. Nov. 2009 (CET) Wie rechne ich den Stundenlohn aus ?[Beantworten]

Gesamtlohn durch Arbeitsstunden. --MannMaus 13:16, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ich moechte die Koerperteile als Zeihnugen dargestellt. rschrift

--62.162.218.38 12:35, 11. Nov. 2009 (CET)Ich moechte die Koerperteile als Zeihnugen dargestellt.[Beantworten]

Mit oder ohne Spende --Pfarrhaus 15:14, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
JAAA! Ein bissl weiter nach unten scrollen - und alle Bilder stehen zur freien Verfügung! Wo gibt es das sonst? Bei uns! G.G. nil nisi bene 15:43, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

knie-oparation-für-kniegelenk-ersatzBitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--91.5.92.40 12:49, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Knieprothese? --Pfarrhaus 15:16, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Paul Bindels, Schriftsteller

Der Sprung aus der Zirkuskuppel, Roman (nicht signierter Beitrag von 91.23.110.251 (Diskussion | Beiträge) 13:04, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Bei www.ZVAB.de für nur 4,20 € ! Den Rest an Wikipedia spenden! Danke! G.G. nil nisi bene 13:29, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Notenwert zum singen

--84.158.83.121 13:29, 11. Nov. 2009 (CET) Ich kann keine Noten lesen, möchte aber gerne einem Seemannschor beitreten nun sollte ich wenigstens die Notenwerte kennen. Wie mache ich das am besten?[Beantworten]

Notenwert fleißig üben, am besten mit einem Musiker zusammen, der kann dir vielleicht noch besser Übersichten geben. Viel Erfolg! --MannMaus 13:32, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
P.S.:Vielleicht kann jemand aus dem Chor mit dir üben. --MannMaus 14:05, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Der Notenwert bezeichnet nur die Tondauer. Beim Singen hilft auch die gelegentliche Veränderung der Tonhöhe. Ein klenier Kurs zum Notenlesen ist hier --Pfarrhaus 15:37, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Fehlermeldung meines PCs

Mein Pc zeigt ständig folgende Fehlermeldung an:

Exception Processing Message c0000013 parameters 75b0bf7c 4 Was kann ich tun um sie abzustellen? (nicht signierter Beitrag von 145.254.189.228 (Diskussion | Beiträge) 14:03, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Verrate mehr: Betriebssystem, Version, Wann kam die Meldung zum ersten Mal, Deine letzte Aktion (am Rechner) davor? --Pfarrhaus 15:22, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wasserfloh

--87.182.201.81 14:08, 11. Nov. 2009 (CET) wie sieht ein Wasserfloh aus?[Beantworten]

Ich denke, das könnte eventuell bei Wasserflöhe stehen, die allgemein bekannteste Art steht bei Daphnien, auch mit Bild. --Sr. F 14:11, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Musik

--91.16.191.136 14:25, 11. Nov. 2009 (CET) Musik? --Sr. F 14:35, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

estinto-Bedeutung in der Musik

--91.16.191.136 14:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe Estinto. --Wrongfilter ... 14:31, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Was bedeutet der Begriff Würmanger

--82.135.62.8 14:44, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das ist der Name einer Strasse in Karlsfeld. Die Würm (Bayern) ist ein Fluss. Und ein Anger ist Stueck Land im Allgemeinbesitz. --Wrongfilter ... 14:54, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Kochlöffel aus Holz

--93.192.17.233 14:58, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ja. --Xocolatl 15:17, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Und nochmal ein entschiedenes Ja: Kochlöffel --Pfarrhaus 15:23, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Welche zu verkaufen? --FK1954 16:10, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

was ist eine psychiater

--217.255.138.15 15:00, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe Psychiater. 188.60.250.247 15:17, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--84.147.75.68 15:14, 11. Nov. 2009 (CET) was heißt promoviert?[Beantworten]

Siehe Promotion bzw. Promotion (Doktor). 188.60.250.247 15:17, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Meeresschildkröten

--88.65.249.103 15:27, 11. Nov. 2009 (CET) Wie groß können Meeresschildkröten werden? Mit wie vielen Jahren werden sie geschlechtsreif?[Beantworten]

Kommt sicher drauf an, welche Sorte Meeresschildkröten du meinst. --Xocolatl 15:33, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer hat festfelgt, das ein Zentimeter ein Zentimeter ist?

--77.12.10.27 15:31, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Guck mal bei Meter rein. --Xocolatl 15:33, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wer ist oder war "Maria Hötte"?

In 48153 Münster befindet sch das "Maria Hötte Stift". Über die Namensgeberin hätte ich gerne Näheres erfahen--82.207.220.234 15:46, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Wir geben gerne, bemüht kompetent und kostenlos Auskunft: Josef Hötte war ein kath. (=> Maria) Grossindustrieller, der diese Stiftung machte. Also: Es gab keine "Maria Hötte", denn der Name ist zusammengesetzt (wie z.B. Marienstift). Nachzulesen hier im unteren Drittel. Spenden werden gerne genommen. Besten Gruss G.G. nil nisi bene 16:03, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Berechtigungswesen

--94.222.153.170 15:58, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Du hast das Recht, Deine Frage hier zu stellen (nicht signierter Beitrag von Pfarrhaus (Diskussion | Beiträge) 20:45, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

X-box live downloads

--84.155.109.132 16:07, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Xbox Live --FK1954 16:13, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Prüfprotokoll

Was ist ein Prüfprotokoll und was wird damit geprüft?--79.236.162.121 16:15, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Protokoll und Prüfung#Einsatzgebiete von Prüfungen als Leistungsnachweisen etc. sollten die Frage zusammen beantworten. --Taxman¿Disk? 16:18, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Handballmitspieler

Wie viele Mitspieler hat das offizielle Handballspiel? (nicht signierter Beitrag von 82.83.211.35 (Diskussion | Beiträge) 16:42, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Handball schon gelesen? --Mikano 16:57, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Psychatrischer Notfall im Rettungsdienst

--88.79.125.8 16:42, 11. Nov. 2009 (CET) Wie gehe ich mit psychatrischen Notfällen im Rettungsdienstbereich um[Beantworten]

Du fragst deinen N+1 (d.h. Vorgesetzten) was in speziellen Fällen zu tun ist und welche Verhaltensweisen vorgesehen sind. Es macht keinen Sinn, im Internet nach Lösungen zu suchen, da jeder Fall für sich einzigartig sein kann. Viel Erfolg! G.G. nil nisi bene 18:47, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

-woernstrecht.1944.abwehrkämpfe-deutscher.fallschirmjäger~.87.157.87.63 (16:51, 11. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]

Hilfe gegen Weidenbohrer befall

--89.217.69.108 16:55, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Handarbeit:
  • Normalerweise keine Massnahmen nötig
  • Bei wertvollen Bäumen mit Zierwert können die Jungraupen herausgeholt oder getötet werden, indem ein Stück Draht durch das Einbohrloch geschoben und hin und her bewegt wird.
  • Verletzungen am Baum mit Wundverschlusssalben zudecken. G.G. nil nisi bene 18:23, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Baum mit Stachelbüscheln am stamm und einzelne Stacheln an den Zweigen

--79.229.21.220 16:57, 11. Nov. 2009 (CET) Hallo, ich habe einen seltsamen Baum im Garten und möchte gerne den Namen wissen!! Der Baum ist ca. 8m hoch, hat einen Durchmesser von 30 cm und einen Kronendurchmesser von ca. 10m. Am Stamm hat er gebündelte spitzzulaufende Stacheln von bis zu 4cm und einzelne Stacheln an den Zweigen.[Beantworten]

Ich würde mich freuen, wenn ich die Baumart erfahre.

Vielen Dank

Das könnte die Amerikanische Gleditschie oder was Verwandtes sein. -- Density 17:01, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Wenn es nicht dieser Baum ist, und auch sonst keine weiteren Hinweise eingehen, versuch es mal in Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung (hier klicken). Dort sitzen die Spezialisten. --Taratonga 19:13, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

auf deutsch übersetzen

was bedeutet :

J'ai mal au pied (nicht signierter Beitrag von 88.134.80.241 (Diskussion | Beiträge) 17:07, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

"Ich habe Fußschmerzen.", glaub ich. --Eike 17:15, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
"Mir tut der Fuß weh." --Wrongfilter ... 17:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
"Ich habe krank am Fuß." Ich kann gar kein Französisch. William Foster, nicht angemeldet (nicht signierter Beitrag von 82.83.65.197 (Diskussion | Beiträge) 17:44, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]
Ich habe Schlecht am Fuß. Wenn schon, denn schon. -- Arcimboldo 00:04, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--88.130.101.23 17:54, 11. Nov. 2009 (CET) ich brauche pflanzen für die kalte zone für die gemäßigte zone für die subtropen und für die tropen !! kann mir da jemand helfen ???[Beantworten]

Willst du die alle dort anpflanzen? Dann guck mal, was die Kalte Zone, die Gemäßigte Zone, die Subtropen und die Tropen an Bedingungen bieten. --Xocolatl 17:58, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Katheterführung bei Seitenlagerung

--91.62.78.156 18:12, 11. Nov. 2009 (CET) Wo muss der Katheter langlaufen, wenn ich einen Menschen auf die Seite lagere, damit keine Spannungsblasen entstehen können? Wenn der Mensch eine Windelhose umhat!!! Bitte helft mir dringend. Gruß Rosi Blümchen[Beantworten]

Dies ist nicht die richtige Anlaufstelle, um dringende medizinische Probleme zu lösen. Im Notfall im Krankenhaus, bei einem medizinischen Hilfsdienst oder beim behandelnden Arzt anrufen. Gute Besserung. G.G. nil nisi bene 18:27, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

was heißt der begriff spektral

--84.134.80.4 18:28, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Das Adjektiv bezieht sich auf das Spektrum, bedeutet also etwa "auf das Spektrum bezogen", etwa in Spektralanalyse. Ralf G. 18:39, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
In der esoterischen Literatur wirst du auch "Spektral-Wesen" oder "spektrale Wesen" finden. Das ist ein Schwurbelbegriff, der aber sehr wissenschaftlich klingt. Mit diesem Ansatz versucht man häufig, Leute über den Tisch zu ziehen. G.G. nil nisi bene 19:02, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Moore

Kann man im Moor untergehen? Besteht für "Schwimmer" akute Lebensgefahr?--109.84.34.144 18:32, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Nein. Ralf G. 18:35, 11. Nov. 2009 (CET) ... und nochmals nein[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

--92.72.9.233 18:34, 11. Nov. 2009 (CET) welche lipidteile sind besonders beweglich?[Beantworten]

Fettpolster? Salatöl? Worauf bezieht sich Deine Frage? --FK1954 18:38, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Anekdote

--217.227.146.116 18:36, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Siehe Anekdote. Ralf G. 18:40, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

SILBER

WAS WENN SIBER VERDÄMPFT (nicht signierter Beitrag von 89.52.221.182 (Diskussion | Beiträge) 18:44, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

... dann ist es (bei Normaldruck) mindestens 2435 K (= 2162 °C) heiss! VORSICHT! ... oder meintest du Quecksilber? G.G. nil nisi bene 18:51, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

::Dann ist es irgendwann weg. --FK1954 19:15, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

ich habe ein paar fragen über Athen

--79.214.127.24 18:44, 11. Nov. 2009 (CET) , unzwar 1.Niederschlagsmaximum in Athen? 2.Niederschlagsminimum in Athen? 3.humide Monate in Athen? 4.aride Monate in Athen?[Beantworten]

Dieses Klimadiagramm sollte weiterhelfen. -- Density 18:48, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

creatinin

--84.169.216.92 18:47, 11. Nov. 2009 (CET) was machen wenn creatinin zu hoch ist[Beantworten]

Wenn Kreatinin zu hoch ist, dann hat man eine Laboranalyse gemacht, die von einem behandelnden Arzt in Auftrag gegeben wurde. Dieser Arzt hat die Analyse aus einem bestimmten Grund machen lassen. Also: Diesen Arzt fragen, was er vorschlägt dagegen zu tun. G.G. nil nisi bene 18:55, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Zu hohe Kreatinin-Clearance kann evtl. auf einen beginnenden Diabetes mellitus hindeuten, kann aber auch völlig harmlos sein. Wie Grey Geezer schon sagt, am besten fragt man da seinen Arzt. --Sr. F 21:50, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Ausschlag

wie behandle ich denn juckenden immer wiederkehrenden ausschlag bei meinem 4 monaten altem babay--79.247.111.128 20:35, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte professionellen Rat vom Kinderarzt einholen. --Zinnmann d 20:40, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
... und ideal wäre, dazu eine Liste mitzubringen, mit welchem Waschmitteln (Name) man die Baby-Laken u. -Kleidung wäscht, welche Puder, Shampoos, Öle etc. beim Kind verwendet werden, ob der Ausschlag bei bestimmten Gelegenheiten (und an welchen Körperstellen) auftaucht. Je mehr Info der Arzt beim nächsten Besuch bekommt, desto besser kann er abschätzen, was es sein könnte. Gute Besserung dem/der Kleinen! G.G. nil nisi bene 22:34, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Venturi T-Stück

Venturi t-stück-87.170.115.27 21:00, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Was möchtest Du denn wissen? --FK1954 21:22, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Das hier ? G.G. nil nisi bene 22:24, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift

Liedtext "für mein lieb elisabeth" wie heisst das Lied richtig? (nicht signierter Beitrag von 95.89.159.237 (Diskussion | Beiträge) 21:27, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Meinst du vielleicht Hör mein Lied, Elisabeth? --Sr. F 21:47, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Heidi Petrusova

--78.98.212.5 22:17, 11. Nov. 2009 (CET) virtuelle Kerze anzünden - Graz Zentralfriedhof[Beantworten]

Die Website www.himmelsspirale.at hat derzeit zugangsschwierigkeiten. G.G. nil nisi bene 23:16, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

quecksilber

--84.63.33.150 22:51, 11. Nov. 2009 (CET) ist quecksilber radioaktiv?[Beantworten]

Im Artikel Quecksilber findest du rechts eine Infoleiste, in der die Isotope des Quecksilber stehen. Die natürlich vorkommenden Isotope sind alle nicht radioaktiv, aber hochgiftig. --Sr. F 22:56, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Geschlecht bestimmen

Lässt sich das Geschlecht des Babys bestimmen? Nachtrag: ich hatte da eine Sendung gesehen, das man das Geschlecht schon vorher beeinflusen kann. ob es ein mädchen oder ein Junge wird. (nicht signierter Beitrag von 89.58.188.91 (Diskussion | Beiträge) 23:11, 11. Nov. 2009 (CET)) [Beantworten]

Aber sicher. Verschiedene Methoden: Ultraschall oder durch DNA-Analyse. G.G. nil nisi bene 23:17, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Beim Baby? Klar. Die einen haben einen Schniepel, die anderen nicht. --Eike 23:22, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Schniepel sind irrelevant. Du meinst Jungen und Nichtjungen? G.G. nil nisi bene 23:36, 11. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Genau die. Für die Nicht-Jungen ist mir keine vergleichbar nette Umschreibung eingefallen. :o) --Eike 23:42, 11. Nov. 2009 (CET) [Beantworten]
Mir scheint, die Frage sei eine andere ... Bestimmen im Sinne von beeinflussen, erwirken und nicht im Sinne von erkennen ... -- Arcimboldo 00:01, 12. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

eisprung

--77.119.174.84 00:26, 12. Nov. 2009 (CET) spielt der eisprung dem körper eine schwangerschaft vor?[Beantworten]

Vermißtensuche !

--88.152.240.99 00:51, 12. Nov. 2009 (CET) Bei Rückzugskämpfen 1944 in Polen (Natalin an der Bug)ging mein Opa am 04.09.1944 verloren ! Wer weiß was über Natalin oder wo Deutsche "Kriegsgefangene" von dort aus hin gekommen sind ?[Beantworten]