Zum Inhalt springen

Mobile Commerce

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2005 um 13:35 Uhr durch 172.176.17.163 (Diskussion) (Begriff Mobile Payment). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mobile Commerce bezeichnet jede Art von geschäftlicher Transaktion, bei der die Transaktionspartner im Rahmen von Leistungsan-bahnung, Leistungsvereinbarung oder Leistungserbringung mobile elektronische Kommunikationstechniken (in Verbindung mit mobilen Endgeräten) einsetzen. Dies wird häufig auch als Mobile Business oder Mobile Payment bezeichnet.

Der Begriff Mobile Commerce ist abgeleitet vom Begriff des Electronic Commerce im weiteren Sinne. Hierunter versteht man jede Art von geschäftlicher Transaktion, bei der die Transaktionspartner im Rahmen von Leistungsanbahnung, Leistungsvereinbarung oder Leistungserbringung elektronische Kommunikationstechniken (d. h. Vernetzung, vor allem über das Internet) einsetzen.

Die obige Definition erklärt den Begriff des Mobile Commerce im weiteren Sinne. Mobile Commerce im engeren Sinne ist die Abwicklung von Handelstransaktionen über mobile elektronische Kommunikationstechniken (in Verbindung mit mobilen Endgeräten).

siehe auch: Radicchio-Initiative, Elektronisches Geld