Diskussion:Tausendfüßer
ich hatte vergessen mich anzumelden..., also wieder mal ein Artikel der dringend ergänzungen braucht, was die sys. angeht! biela 12:16, 25. Feb 2004 (CET)
- Werde in Anlehnung an google und mein gesundes Sprachempfinden zu 1000füßler verschieben --Wst 17:43, 25. Feb 2004 (CET)
äh´wo kam nur das l her ? ;-)biela 19:42, 25. Feb 2004 (CET)
- Hallo Wst, Du hattest nur die Diskussionsseite verschoben und nicht den Artikel. Dadurch waren Diskussionsseite und Artikel an unterschiedlichen Plätzen.
- Ich bin auch nicht einverstanden. Laut Duden sind Tausendfüßer und Tausendfüßler beide zulässig, aber laut Duden darf man auch "Walfisch" sagen. Ich kenne kein zoologisches Werk, das die "füßler"-Schreibung verwendet. Wenn Du die Qualität der Füßler- und Füßer-Links vergleichst, sollte Dir auch ein Unterschied auffallen.
- In jedem Falle sollte es einen Redirect von Tausendfüßler geben. Der Artikel ist beim -füßer aber richtig aufgehoben. -- Baldhur 09:26, 26. Feb 2004 (CET)
Hallo,
ich habe endlich meine Telekom- un Hardwareprobleme beseitigt und kann mich jetzt wieder neben dem Baby um die Wiki kümmern. Ich habe den Artikel um die Teile ergänzt, die ich fertig auf meiner Festplatte hatte (nur daher die Kommentare, biela, nichts gegen dich oder den Text). Die Passage zu der Art wede ich bei den Doppelfüßern einbauen. Liebe Grüße, Necrophorus 12:05, 26. Feb 2004 (CET)
ich hatte vergessen mich anzumelden..., also wieder mal ein
Artikel der dringend ergänzungen braucht, was die sys. angeht!
biela 12:16, 25. Feb 2004 (CET)
- Werde in Anlehnung an google und mein gesundes Sprachempfinden zu 1000füßler verschieben --Wst 17:43, 25. Feb 2004 (CET)
äh´wo kam nur das l her ? ;-)biela 19:42, 25. Feb 2004 (CET)
- Hallo Wst, Du hattest nur die Diskussionsseite verschoben und nicht den Artikel. Dadurch waren Diskussionsseite und Artikel an unterschiedlichen Plätzen.
- Ich bin auch nicht einverstanden. Laut Duden sind Tausendfüßer und Tausendfüßler beide zulässig, aber laut Duden darf man auch "Walfisch" sagen. Ich kenne kein zoologisches Werk, das die "füßler"-Schreibung verwendet. Wenn Du die Qualität der Füßler- und Füßer-Links vergleichst, sollte Dir auch ein Unterschied auffallen.
- In jedem Falle sollte es einen Redirect von Tausendfüßler geben. Der Artikel ist beim -füßer aber richtig aufgehoben. -- Baldhur 09:26, 26. Feb 2004 (CET)
Hallo,
ich habe endlich meine Telekom- un Hardwareprobleme beseitigt und kann mich jetzt wieder neben dem Baby um die Wiki kümmern. Ich habe den Artikel um die Teile ergänzt, die ich fertig auf meiner Festplatte hatte (nur daher die Kommentare, biela, nichts gegen dich oder den Text). Die Passage zu der Art wede ich bei den Doppelfüßern einbauen. Liebe Grüße, Necrophorus 12:05, 26. Feb 2004 (CET) _________ auch hallo !!!
ich bin es mal wieder...kleine anmerkung am rande... wenn ein ganz normaler durchschnittsmensch info über tausendfueßler sucht, die vor seiner haustür, im kompost, unter dem brett vor seiner haustür, oder sonst wo - krabbeln ? - was will er dann wissen ?
eventuell : tun die mir was oder eventuell nicht ?
sind das "nur ekeltiere", oder kann jemand auch vermitteln dass ein tausendfuesser seinen job hat ?
man kann ja kaum normalen menschen vermitteln, dass diese lebewesen sehr faszinierend sind, aber das biologen den job dieser tiere nicht kapieren ?
40 % der haushalte in deutschland haben einen garten oder planen ihn, - hätten ihn gerne. alle werden von dem kontakt mit z.b. tausendfuessern nicht verschont bleiben, ich hab nicht halb so wiel plan wie ihr, von was sie abstammen, oder wohin sie gehen...(;-)= aber ich versuche menschen davon abzuhalten, alles platt zu machen was sie nicht kennen oder nicht verstehen. den job von tausendfuessern kann man doch gut erklaeren ? oder ? biela 04:03, 29. Feb 2004 (CET)~
- Hallo Biela, nur nicht von dem ganzen Systematik-Kram abschrecken lassen. Schreib doch einfach einen Abschnitt "ökologische Bedeutung von Tausendfüßern" oder "Tausendfüßer in Mitteleuropa". Einerseits sollte sich der Artikel schon allen Tausendfüßern weltweit widmen, andererseits spricht nichts gegen einen Regionalteil. Du kannst den Artikel sicher bereichern. Sei einfach mutig! --mmr 04:31, 29. Feb 2004 (CET)
- Seh ich genauso. Nur weil wir vielleicht Sachen schreiben, die kompliziert aussehen, sind die nicht unbedingt meh Wert als deine Beiträge. Du hast freie Hand bei der Veränderung der Texte und einen Block Ökologie können die alle gut gebrauchen, besonders wenn er allgemeinverständlich ist und auch meiner Oma helfen würde, die tierischen Schiß vor den großen roten Hundertfüßern hat. Liebe Grüße Necrophorus 07:23, 29. Feb 2004 (CET)