Iseosee
Der Iseosee (italienisch Lago d'Iseo) ist ein italienischer Alpenrandsee in der Region Lombardei und den Provinzen Brescia sowie Bergamo.
Der See liegt ca. 50 km nordwestlich von Brescia. Das Seebecken wurde von den Gletschern der Valcamonica ausgehöhlt. Der 65,3 km² grosse See liegt auf einer Höhe von 181 m ü. NN., ist 25 km lang und maximal 251 m tief. Gespeist wird der See vom Fluss Oglio. Mittelpunkt des Sees bildet Europas grösste Binnensee-Insel, die Monte Isola. Monte Isola heisst übersetzt Berginsel: sie ragt mit fast 400 m Höhe aus dem See. Die Insel ist von ca. 1750 Einwohnern bewohnt. Man kann den See trotz vieler ins Wasser reichender Felswände komplett umfahren. Die Strasse ist an vielen Stellen aus dem Felsen gehauen.
Am See liegen die Orte Lovere, Pisogne, Sulzano, Iseo und Sarnico. Günstige Fallwinde machen den See zu einem Segelsportparadies. An den wenigen Badestränden hat sich eine gute Tourismusinfrastruktur gebildet. Dennoch ist der Iseosee im Gegensatz zum Comer See oder Gardasee noch weitgehend unbekannt geblieben.
Unmittelbar südlich des Sees beginnt das Weinanbaugebiet Franciacorta. Siehe hierzu den Artikel Weinbau in Italien. Vorlage:Geokoordinate