Zum Inhalt springen

Parteiobmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 21:14 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge) (N - Obmann bürgerlicher Parteien, Vorsitzender, Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Parteiobmann ist die bei bürgerlichen Parteien in Österreich und in Südtirol verwendete Bezeichnung für den Parteichef einer Gemeinde oder einer größeren Verwaltungseinheit.

In sozialdemokratischen und anderen Parteien (bzw. in anderen Ländern) wird die analoge Funktion hingegen meist Parteivorsitzender genannt.

Je nach der Gebietskörperschaft, in der die Parteigliederung tätig ist, wird der Parteiobmann z.B. Bundesparteiobmann oder Landesparteiobmann genannt.

Siehe auch: