Benutzer Diskussion:Roosterfan/Eishockey-Bar
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Kat. Beschreibung (Eishockeyspieler)
Die Unterscheidung der zu verwendenen Länderkategorien zwischen lebenden und toten Spielern ist mMn völlig unbrauchbar. 1. Wieso sollte bei einem toten Spieler seine letzte Staatsangehörigkeit wichtiger sein als die andere(n). 2. Die Kat. Eishockeyspieler (xx) bezieht sich immer auf den Zeitraum, in dem der Spieler aktiv ist/war (das ist in allen Sporarten so). Deshalb steht auch nicht bei jedem Spieler, der in der Sowjetunion geboren wurde "Eishockeyspieler (Sowjetunion)" usw. und daher interessiert es auch nicht ob ein Spieler der von 1930 bis 1950 gespielt hat irgendwann in den 1970ern einen Pass aus den USA bekommen hat, aber eigentlich Russe war - werde es jetzt mal korrigieren, da es einfach falsch formuliert ist. Wenn jemand nicht einverstanden ist, kann er es ja wieder rückgängig machen, aber sehe eig. keinen Grund dazu. --Vicente2782 19:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
Zur Kenntnis: Neue von Thomas280784 bestellte Wartungsseite. --Leyo 17:07, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Den Nordamerika-Bereich habe ich wohl komplett abgearbeitet. Sollte ich einen vergessen haben, kommt's bei der nächsten Aktualisierung zum Vorschein. -- Thomas ✉ 17:53, 6. Okt. 2009 (CEST)
- Kannst's ja trotzdem mal rauslöschen. Falls noch was ist, wird's der Bot sowieso wieder ergänzen. --Leyo 18:53, 6. Okt. 2009 (CEST) PS. Der Botbetreiber wäre bestimmt bereit, ein ausserplanmässiges Update zu machen.
Bei Linz steht „Kader des EHC Liwest Black Wings Linz in der Saison 2009/10“ in der Navi. Sollte der Name nicht dem Lemma entsprechen? --Leyo 14:00, 26. Okt. 2009 (CET)
- Meinst du bezogen auf den Mannschaftsnamen? Irgendwie stellt sich mir sowieso die Frage, ob man so eine Navi-Leiste braucht, wenn für 80% der Spieler ohnehin noch keine Artikel existieren. Ich wäre im Prinzip dafür, die Navi-Leiste wegzugeben - zumindest, bis die Zahl der Spielerartikel ein vernünftiges Maß erreicht hat. Lg, --Babylon5 14:17, 26. Okt. 2009 (CET)
hallo. ich wollte nur mal fragen, ob man den artikel eventuell für lesenswert kandidieren lassen könnte. 129.132.225.144 11:36, 26. Okt. 2009 (CET)
- Hallo auch! Ich denke mal, dass auf jeden Fall noch der Abschnitt "Bekannte Spieler" ausgebaut (ausformuliert) werden sollte. --Jörg 12:03, 26. Okt. 2009 (CET)
- Die Kaderliste müsste noch aktualisiert werden. --Leyo 12:08, 26. Okt. 2009 (CET)
- Die Platzierungen sind wohl auch besser im GEschichtsteil aufgehoben.--Fɑːbiːjɑːn 12:18, 26. Okt. 2009 (CET)
- Hallo IP, vielleicht wäre es am Besten, einfach mal ein Review einzustellen? Prinzipiell sehe ich bei dem Artikel schon das Potenzial.... --Jörg 13:27, 26. Okt. 2009 (CET)
- Für Lesenswert ist einiges zu tun:
- Bilder fehlen - ohne die geht nix - aber bitte nich klauen ;)
- Bekannte Spieler brauchen Inhalt, sonst POV - siehe andere LW / EX artikel als Referenz
- Saisonstatistik in Fließtext einbauen, ebenfalls sie Kassel Huskies etc.
- Struktur ggf. an Kassel Huskies anpassen
- Sehr viele Redlinks - ist nicht immer gleich ein Kontrapunkt, aber sieht einfach bescheiden aus
- Gruß, --Xgeorg 13:39, 29. Okt. 2009 (CET)
- Nachtrag: Der Text ist extrem POV- und Fansprache-lastig. Das wäre als erstes zu korrigieren. Worte wie Coup, verdauen etc. haben in der WP nix zu suchen. --Xgeorg 13:42, 29. Okt. 2009 (CET)
Meister-/Ligenartikel
Wäre es nicht eigentlich sinnvoller beides durchgehend mit separaten Artikeln voneinander abzugrenzen bzw. bei Fällen wie Kasachischer Meister (Eishockey), Isländischer Meister (Eishockey) etc. die Ligenbezeichnung Kasachische Eishockeymeisterschaft, Isländische Eishockeyliga etc. als Hauptlemma zu nehmen? --Vicente2782 14:40, 1. Nov. 2009 (CET)
- Warum z.B. bei Island aus einem Stub zwei machen? Das macht für mich bei diesem Zwergstaaten (was Eishockey betrifft) einfach keinen Sinn.--Fɑːbiːjɑːn 15:27, 1. Nov. 2009 (CET)
- Ja und deswegen habe ich ja vorgeschlagen die Ligenbezeichnung als Hauptlemma zu nehmen in Fällen wo eh Meister+Liga in einem Artikel behandelt werden. --Vicente2782 22:05, 1. Nov. 2009 (CET)
- Was aber z.B. in Island wie schon öfters erwähnt keinen Sinn ergibt, weil der Meister nicht immer in der Liga ausgespielt wurde. Also ist die Lösung unter Isländischer Meister (Eishockey) auch die Liga zu nennen sinnvoller/logischer als umgekehrt.--Fɑːbiːjɑːn 23:27, 1. Nov. 2009 (CET)
- Ja und deswegen habe ich ja vorgeschlagen die Ligenbezeichnung als Hauptlemma zu nehmen in Fällen wo eh Meister+Liga in einem Artikel behandelt werden. --Vicente2782 22:05, 1. Nov. 2009 (CET)
Relevanz von GMs
Da wir das ohnehin durchgehend hier umsetzen habe ich die Eishockey-RKs dahingehend ergänzt, dass die GMs der NHL generell relevant sind. Sollte man das auf alle Proficlubs ausbauen oder bei der NHL belassen? --Vicente2782 11:11, 8. Nov. 2009 (CET)
- Ich denke einen GM eines NHL-Clubs kann man nicht direkt mit einem Geschäftsführer in der DEL vergleichen. Was sagen denn die allgemeinen RK für Geschäftsführer etc. ? --Xgeorg 11:00, 10. Nov. 2009 (CET)
- Hab in den allg. RKs nichts direkt dazugefunden, aber der Aufgabenbereich eines GM in der NHL ist ja zu nem Großteil ohnehin das was ein Trainer+Vorstand zusammen in der DEL machen. --Vicente2782 14:13, 10. Nov. 2009 (CET)
Strukturierung der Teamartikel
Hallo, Leute. Ich habe eine Frage betreffs der Teamartikel. Die Graz 99ers und der EHC Linz verfügen beide über ein Farmteam in der slowenischen Eishockeyliga bzw. der österreichischen Oberliga. Ich habe mal in beiden Artikeln Abschnitte dafür inkl. Kader angelegt, aber ich bin mir nicht ganz sicher, wo die strukturell am ehesten hingehören. Ich hab mal ein wenig herumgesucht, aber nirgends ein passendes Beispiel gefunden. Wie wird sowas normalerweise gehandhabt? Lg, --Babylon5 19:05, 10. Nov. 2009 (CET)