Mounten
Erscheinungsbild
Unter mounten versteht man unter einem UNIX-basierten Betriebssystem den Vorgang, ein Laufwerk in den Verzeichnisbaum einzuhängen. Danach kann das Laufwerk über dieses Verzeichnis zugegriffen werden und je nach Rechtevergabe vom Benutzer gelesen und/oder beschrieben werden. Ein Anschließendes unmounten des Verzeichnisses, hängt das Laufwerk wieder aus und ist danach nicht mehr über den Verzeichnisbaum erreichbar.
Beispiel:
Unter Linux würde das mounten der zweiten Partition auf der primären Festplatte am ersten IDE-Port folgendermaßen aussehen:
$ mount /dev/hda2 /mein/leeres/verzeichnis
Ein anschließendes Außhängen erreicht man mittels:
$ umount /dev/hda2
oder
$ umount /mein/leeres/verzeichnis