Zum Inhalt springen

Nadja Sennewald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2009 um 16:45 Uhr durch Antarktika (Diskussion | Beiträge) (ISBN nachgetragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Starker Fake-Verdacht (siehe Nationalbib - Links) -- Guandalug 15:19, 10. Nov. 2009 (CET)


Nadja Sennewald (* 1971 in München geboren) ist eine deutsche Autorin.

Sie lebte in einer Hippie-Kommune in den USA und im Hildesheimer Wohnprojekt Trillke-Gut in einer 20er-WG. Sie studierte an der Universität Hildesheim Kulturpädagogik. 2007 promovierte sie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bücher

  • Nadja Sennewald, Thomas Ernst, Patricia Gozalbez Cantó, Julia Tieke, Sebastian Richter (Hrsg.): „Subversionen. Zum Verhältnis von Politik und Ästhetik in der Gegenwart.“ transcript, Bielefeld 2008. ISBN 3-89942-677-0
  • „Alien Gender. Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien.“ transcript, Bielefeld 2007. ISBN 978-3-89942-805-6.
  • „RunRabbitRun.“ München 2004 ISBN 978-3-492-24450-3
  • „schöner_wohnen.doc.“ Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000. ISBN 3-462-02956-8