Zum Inhalt springen

Mastering the Art of French Cooking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2009 um 13:39 Uhr durch Wikus van der Merwe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Julia Child - sie wurde mit Mastering the Art of French Cooking zu einer US-amerikanischen Haushaltsikone der 1960er und 70er Jahre

Mastering the Art of French Cooking ist ein zweibändiges Kochbuch der US-Amerikanerin Julia Child und der Französinnen Simone Beck und Louisette Bertholle, das gezielt für den US-amerikanischen Markt geschrieben wurde. Band 1 erschien 1961 und Band 2 1970. Die beiden Kochbücher trugen wesentlich zu Julia Childs langer Karriere als Fernsehköchin und Autorin von Kochbüchern bei. Die drei Frauen hatten zuvor eine Kochschule in Paris betrieben.

Die beiden Bände beeinflussten wie nur wenige andere Kochbücher den Stil der US-amerikanischen Küche. Insbesondere Julia Child wurde dank dieser Bücher zu einer Haushaltsikone in den USA, deren Einfluss nur noch mit Martha Stewart vergleichbar ist. In Band 1 werden die Grundzüge der französischen Küche erläutert. Dabei wird versucht, sowohl der Komplexität der Küche eines Auguste Escoffier als auch den Möglichkeiten eines US-amerikanischen Hobbykochs gerecht zu werden.

Vorgestellt werden traditionelle französische Gerichte wie Boeuf Bourguignon, Bouillabaisse und Cassoulet. Erläutert werden aber auch Gemüsezubereitungen, die sich deutlich vom US-amerikanischen Kochstil der 1960er Jahre unterschieden. Band 1 ist seitdem vielfach wieder aufgelegt worden. Zweimal ist das Buch dabei überarbeitet worden. Die erste Überarbeitung erschien 1983, um der veränderten technischen Ausstattung des US-amerikanischen Haushalts besser gerecht zu werden. Die zweite Überarbeitung erschien anlässlich des 40-jährigen Erscheinungs-Jubiläums. Diese Fassung enthält unter anderem eine Geschichte des Buches.

Band 1 geht auch auf die französische Backkunst ein. Diese wird jedoch wesentlich ausführlicher in Band 2 behandelt, das im Jahre 1970 erschien. An diesem Buch war Louisette Bertholle nicht mehr beteiligt.

Zahlreiche Köche haben wiederholt auf den tiefgreifenden Einfluss hingewiesen, den dieses Buch für sie gehabt habe. Ina Garten hat in der Einführung ihres ersten Buches geschrieben, sie habe den ersten Band wie eine Bibel studiert.[1]

Bücher

Einzelnachweise

  1. Ina Garten:The barefoot Contessa, Einführung