Zum Inhalt springen

Walter Warlimont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 14:09 Uhr durch Frinck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Warlimont (* 1894 in Osnabrück, † 1976 in Kreuth-Tegernsee) war General der Artillerie im Führungsstab der deutschen Wehrmacht und Stellvertreter von Alfred Jodl.

  • 1914 Artillerie Leutnant im 1. Weltkrieg
  • 1936 Wurde er (Oberst) als militärischer Berater zu General Franco entsandt.
  • 1937 Kommandeur des 26. Artillerie Regiments in Düsseldorf.
  • 1938 Stellvertreter von Jodl, wo er maßgeblich die Führerdirektiven umsetzte.
  • 1944 Erhebliche Verletzungen beim von Stauffenberg Attentat.
  • 1944 September: Vertrauensentzug durch Hitler und Beurlaubt.

Warlimont wurde in den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt, später wurde das Urteil in lebenslange Haft umgewandelt. 1956 wurde er entlassen.

Literatur: Im Hauptquartier der deutschen Wehrwacht