Zum Inhalt springen

Nathan Rosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2005 um 23:12 Uhr durch 213.54.193.55 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nathan Rosen (* 22. März 1909; † 18. Dezember 1995) war ein amerikanisch-israelischer Physiker.

Im Jahre 1935 veröffentlichte er zusammen mit Albert Einstein und Boris Podolsky ein Gedankenexperiment, dass unter der Bezeichnung EPR-Effekt bekannt wurde. Der Titel des Aufsatzes lautete "Can Quantum-Mechanical Description of Physical Reality Be Considered Complete?" (Erschienen in Physical Review, Nr.47, 1935).