Voitsberg
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Politischer Bezirk: | Voitsberg (VO) |
Höhe: | 394 m ü. NN |
Fläche: | 28,53 km² |
Einwohner: | 10074 (Volkszählung 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 353,1 Einwohner je km² |
Gemeindekennziffer: | 61625 |
Postleitzahl: | A-8570 |
Vorwahl: | +43 3142 |
Geografische Lage: | 47° 02' n. Br. 15° 09' ö. L. |
Gemeindeamt: | Stadtgemeinde Voitsberg Hauptplatz 1 A-8570 Voitsberg |
Offizielle Website: | www.voitsberg.at |
E-Mail-Adresse: | gde@voitsberg.steiermark.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Ernst Meixner (SPÖ) |
Stadtrat: | 7 Mitglieder: 6 SPÖ, 1 ÖVP |
Gemeinderat: | 31 Mitglieder |
Voitsberg die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Voitsberg in der Steiermark mit ihren über 10.000 Einwohnern erstreckt sich über eine Fläche von 28,54 km². Eingebettet in einem ehemaligen Bergbaugebiet inmitten des weststeirischen Berg- und Hügellandes
Nachbargemeinden
- im Osten: Sankt Martin am Wöllmißberg
- im Nordwesten: Rosental
- im Norden: Bärnbach
- im Süden: Krottendorf-Gaisfeld
Politik
Stadtrat
Der Stadtrat besteht aus 7 Mitglieder und setzt sich aus den Mandaten folgender Parteien zusammen:
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 31 Mitgliedern
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Besonderer Anziehungspunkt ist das von Prof. Arik Brauer gestaltete "Kunsthaus Rathaus". Der schöne historische Stadtkern mit seinen ehrwürdigen Bürgerhäusern, die Ruine Obervoitsberg in der jährlich die Burghofspiele Voitsberg stattfinden (www.burghofspiele.at), daneben das neu gestaltete Burgrestaurant (genießen Sie einen wunderbaren Ausblick), die imposante Burgruine Krems sowie das Naherholungszentrum Schlosspark-Grafenteich mit seinem Schloss Greißenegg prägen das Stadtbild. Weitere sehenswerte Ziele: St. Josefskirche, Michaelikirche, Heiligenblutkirche, Dorfkapelle Tregist (gestaltet von Prof. Franz Weiß), Historischer Stadtrundgang (erstellt von Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik).
Wirtschaft und Infrastruktur
Voitsbergs Struktur ist ein Branchenmix von Klein- und Mittelbetrieben, die leistungsfähig und modernst ausgestattet sind. Die Produkte werden nach den Qualitätsnormen ISO 9000 erzeugt und großteils exportiert. Voitsberg ist ein regionales Wirtschaftszentrum mit überregionaler Bedeutung in den Alpe-Adria-Regionen. Die geopolitische Lage in der Mitte des europäischen Kontinents bietet als Standort allen Betrieben die Chance, von hier aus die Märkte Süd- und Osteuropas zu beliefern