Zum Inhalt springen

Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2009 um 19:04 Uhr durch Nessiv (Diskussion | Beiträge) (Kritik und Synchro). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Jennifer's Body
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2009
Länge 102 Minuten
Stab
Regie Karyn Kusama
Drehbuch Diablo Cody
Produktion Diablo Cody
Daniel Dubiecki
Mason Novick
Jason Reitman
Brad Van Arragon
Musik Stephen Barton
Theodore Shapiro
Kamera Dave Askey
Schnitt Cheryl Buckman
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Jennifer's Body - Jungs nach ihrem Geschmack ist eine Horrorkomödie aus dem Jahr 2009.

Drehbuchautorin war Diablo Cody, welche 2007, für den Film Juno, den Oscar für das beste Drehbuch erhielt. Der Regisseur war Karyn Kusama. In den Hauptrollen sind Megan Fox, Amanda Seyfried, Adam Brody und Johnny Simmons.[1] Megan Fox spielt Jennifer Check, eine High School Diva, welche nachdem sie für ein mysteriöses Ritual „geopfert“ wurde, zur männerfressenden Mörderin wird. Premiere feierte der Film bei dem Toronto International Film Festival 2009 und kam am 18. September 2009 in den USA und am 5. November 2009 in Deutschland in die Kinos.

Handlung

Der unsichere Bücherwurm Anita „Needy“ Lesnicki (gespielt von Amanda Seyfried) und die arrogante, aber beliebte, Jennifer Check (gespielt von Megan Fox) sind seit ihrem Sandkasten-Alter die besten Freundinnen. Sie tragen passende herzförmige Medaillons mit den vertieften Initialen BFF (Best Friends Forever z.dt: Beste Freunde für immer) um ihre Freundschaft nach außen zu tragen, und das obwohl sie eigentlich nicht viel gemeinsam haben.

Eines nachts fahren die Freundinnen zu einer Bar, um dort das Konzert der Indie-Rock-Band Low Shoulder zu sehen, bei welchem Jennifer bald ein Auge auf den Sänger der Band wirft. Sein Name ist Nikolai Wolf (gespielt von Adam Brody). Während des Flirts von Jennifer und Nikolai nimmt er an, dass sie noch Jungfrau sei. Da während des Auftritts der Band ein Feuer ausbricht, müssen alle aus der Bar fliehen. Noch während das Feuer wütet, und einige Menschen dabei sind zu verbrennen, fragt Nikolai unschuldig die leicht angetrunkene Jennifer, ob sie noch mit in den Wagen der Band käme. Diese folgt, trotz des Abratens von Needy. Die Band fährt mit Jennifer in ein abgelegenes Waldstück. Da die Bandmitglieder Anhänger des Satanismus sind, wollen sie in einem Ritual eine Jungfrau opfern, um nicht mehr ein Leben als erfolglose Indie-Band führen zu müssen, sondern berühmt zu werden. Doch Jennifer ist in Wirklichkeit gar keine Jungfrau mehr und deshalb verläuft das Ritual teilweise anders als geplant. Denn als Nikolai sie brutal ersticht und die Band den Wald verlässt, stirbt sie nicht; stattdessen nimmt ein dämonisches Wesen Besitz von ihrem Körper.

Später in der Nacht taucht Jennifer blutüberströmt in Anitas Haus auf. Dort versucht Jennifer die verängstigte Anita nicht anzugreifen, sondern stürmt zum Kühlschrank und verzehrt ein Hühnchen. Da sie Lebensmittel anscheinend nicht mehr verträgt erbricht sie ein schwarzes zähflüssiges Gemisch. Dann verlässt sie das Haus in Eile. Notleidend und panisch glaubt Anita Jennifer sei etwas Schreckliches passiert. Am nächsten Morgen erscheint Jennifer wunderschön und gutgelaunt in der Schule. Die kleine Stadt ist zerrüttelt durch den tragischen Verlust der jungen Menschen, die durch das Feuer in der Nacht umgekommen sind. Einen Tag später tötet Jennifer den Football-Kapitän.

Nur ein Monat nach der Vorfall, ist Jennifer blass und müde. An diesem Tag, bietet sie Colin (gespielt von Kyle Gallner), einem eher braven Gothic-Fan, ein Date an. Dieser stimmt freudig zu. Bei dem Date tötet Jennifer Colin, wie auch schon den Football-Kapitän, auf brutalste Art und Weise. Währenddessen haben Anita und ihr Freund Chip (gespielt von Johnny Simmons) Sex. Doch aufgrund der psychischen Verbindung von Needy zu Jennifer merkt sie, dass etwas nicht stimmt und stürmt aus dem Haus und setzt sich ins Auto um zu Jennifer zu fahren. Während der Fahrt überfährt sie beinahe Jennifer, die mit dem Blut von Colin überströmt ist und dämonisch wirkt. Notleidend eilt sie nach Hause und versucht, ihre schrecklichen Gedanken los zu werden, indem sie sich in ihr Bett schlafen legt. Doch dort überrascht sie Jennifer, die nach einem langen und leidenschaftlichen Kuss, erklärt, was in der Nacht des Feuers alles passiert ist. Sie zeigt auch, was passiert, wenn sie „voll“ ist. Jennifer schneidet sich in den Arm, doch die Wunde verheilt innerhalb von Sekunden, da wenn sie voll ist ihr Zustand am mächtigsten ist. Als Anita sie über ihre neue Kraft ausfragt, rät ihre diese sich in professionelle Betreuung zu geben. Darauf hin fordert Needy sie auf zu gehen. Am nächsten Tag sind die Schüler schockiert über Colins Tod.

Anita sucht in der Bibliothek nach Informationen über den Satanismus und den dämonischen Befall von Jennifer. Dabei erfährt sie, dass Jennifer am stärksten ist, wenn sie gerade Menschenfleisch gegessen hat und schwach wird sobald die dies längere Zeit nicht tut. Ebenso erfährt sie, dass der einzige Weg sie zu töten ist, ihre ein Messer ins Herz zu rammen. Sie nimmt an, dass Jennifer junge Männer verspeist, um am Leben zu bleiben. Sie beschließt Jennifer zu stoppen um auch ihren Freund Chip in Sicherheit zu bringen. Währenddessen wird die Band, die in der Nacht des Feuers in der Bar spielte zu Helden, da sie vorgaben viele Menschen gerettet zu haben. Auch ihre Berühmtheit nimmt ungeahnte Ausmaße an, so wie sie es sich gewünscht hatten.

Beim Schulball haben Needy und Chip geplant sich zu treffen. Doch auf dem Weg zum Ball wird Chip von Jennifer aufgehalten und verführt. Dieser ist nicht gerade abgeneigt und folgt dieser in ein stillgelegtes Schwimmbad. Needy merkt, dass etwas nicht stimmt und verlässt den Ball. Sie eilt zu Chip. Als sie ankommt hat Jennifer Chip bereits gebissen. Anita und Chip versuchen sie zur Strecke zu bringen, doch ohne Erfolg. Jennifer flieht, doch Chip stirbt in den Armen von Anita während sich beide ihre Liebe zu einander erklären. Später attackiert Needy die geschwächte Jennifer. Sie schneidet ihr ein X in den Bauch, doch dies lässt sie kalt. Im Kampf reißt Needy Jennifers BFF-Kette von ihrem Hals und löst dadurch einen Rückblick an ihre gemeinsame Kindheit aus. Needy sticht Jennifer mitten ins Herz. Noch während sie stirbt kommt die Mutter von Jennifer ins Zimmer.

Nach dem Vorfall wird Anita für verrückt erklärt und in eine Anstalt eingewiesen. Da sie während des Kampfes von Jennifer gebissen wurde und überlebt hat, hat sie dämonische Fähigkeiten erhalten. Mit diesen ist sie fähig aus der Anstalt zu fliehen. Erfüllt von Rachegelüsten macht sie die Band ausfindig, welche einst Jennifer geopfert und damit eine Reihe von Morden ausgelöst hatte, und ersticht sie alle.

Kritik

„Solider Horrorfilm im Teenagermilieu, der zwar nicht durch die Story, aber mit einer verführerisch-diabolischen Titelheldin punktet.“

KabelEins Filmlexikon[2]

„Ob Diablo Codys Drehbuch in den Händen eines souveräneren Regisseurs, wie es Jason Reitman bei "Juno" war, besser aufgehoben gewesen wäre? Die wenigen funktionierenden Witze, die über die 102 Minuten Laufzeit von "Jennifer's Body" verstreut sind, geben nicht wirklich Grund zur Hoffnung. Zurück bleibt das seltsame Gefühl, Cody dabei zugesehen zu haben, wie sie bei ihrem zweiten Film Anfängerfehler macht, die nach ihrem meisterlichen Debüt schon ausgeschlossen zu sein schienen. Alles zurück auf null also: Wir warten gespannt auf Cody Nummer Drei.“

Spiegel-online am 03.11.2009 [3]

„Ja, „Jennifer’s Body“ bietet tatsächlich einige sexy Szenen mit Megan Fox – inklusive einer lesbischen Zungenkuss-Orgie mit Amanda Seyfried. Aber abgesehen von diesen oberflächlichen Reizen präsentiert sich das augenzwinkernde Horrorstück auch als überzeugend-verspieltes Genrekino.“

filmstarts.de [4]

„Wer sih auf eine unterhaltsame und blutige Horrorkomödie [...] gefreut hat, dürfte maßlos enttäuscht werden. Trotz bemühter, wenngleich überraschend blutleerer Inzenierung scheitert der Film am Fehlen jeglicher Selbstironie, dem bescheidenen Drehbuch, sowie der Erkenntnis, dass die völlig überforderte Megan Fox keinen Film im Alleingang tragen kann.“

moviemaze.de [5]

Synchronisation

[6]

Einzelnachweise

  1. http://www.imdb.com/title/tt1131734/fullcredits
  2. Kabel eins Filmlexikon
  3. Spiegel online
  4. filmstarts.de
  5. moviemaze.de
  6. Deutsche Synchronkartei