Samy Deluxe

Samy Deluxe (* 19. Dezember 1977[1] in Hamburg als Samy Sorge) ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Er ist außerdem unter den Namen Sam Semilia, Wickeda MC, Big Baus of the Nauf und DJ Whodat? bekannt.
Werdegang
Samy Deluxe wuchs in der Familie seiner Mutter auf, sein aus dem Sudan stammender Vater verließ Deutschland als er zwei Jahre alt war. Seine Herkunft und sein Leben in Hamburg-Eppendorf ohne leiblichen Vater spielen bis heute eine bedeutende Rolle in seinen Texten.
Zu Beginn seiner Karriere rappte Samy Deluxe in englischer Sprache, bekannt und erfolgreich wurde er aber erst durch Rap und Gesang in deutscher Sprache. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte Samy Deluxe als Mitglied der Band „No Nonsens“, die kleinere Auftritte am Hamburger Hafen hatte. Nach Auflösung dieser Gruppe verhalf ihm Jan Delay, Mitglied bei den Absoluten Beginnern und Kopf des Hamburger Indie-Labels Eimsbush Entertainment, zu weiteren Auftritten.

1997 produzierte Samy Deluxe mit DJ Dynamite und Tropf unter dem gemeinsamen Bandnamen Dynamite Deluxe das Demo-Tape über Eimsbush. Die Absoluten Beginner veröffentlichen 1999 dann die erfolgreiche Feature-Single mit Samy Deluxe: „Füchse“ vom Album „Bambule“. Das erste Dynamite Deluxe Album, „Deluxe Soundsystem“, über Eimsbush/Buback veröffentlicht, stieg im April 2000 überraschend auf Platz vier der deutschen Album-Charts ein und verkaufte sich über 100.000 mal. Die dazu gehörige Tour sowie Auftritte auf Festivals („Splash“,„Flash“) brachten den Karrieredurchbruch für Samy Deluxe. Die Formation Dynamite Deluxe trennte sich zwischenzeitig (DJ Dynamite verließ die Gruppe). Samy und Tropf brachten ihre Musik daraufhin unter dem Namen Samy Deluxe heraus.
2001 wurde das Album „Samy Deluxe“ veröffentlicht. Spätestens seit diesem Album zählt Samy endgültig zu den festen Größen im deutschen Hip-Hop. Auch international konnte der damals bekannteste Rapper Deutschlands Aufsehen erregen. 2003 entstand in einem Gemeinschaftsprojekt mit Afrob (seinem Rap-Kollegen aus Stuttgart), das Album „Wer Hätte Das Gedacht“, wobei für diese Zusammenarbeit der Name ASD gewählt wurde. Viele der Beats dieses und des nächsten Albums kaufte Samy bei amerikanischen Produzenten ein. Im August 2004 erschien das zweite Soloalbum „Verdammtnochma!“. Auch dieses Album erreichte auf Anhieb Platz zwei der deutschen Albumcharts und hielt sich drei Wochen in den Top Ten. Im selben Jahr steuerte er eine Rapstrophe für die deutschsprachige Veröffentlichung des Songs „Dip It Low“ der US-Sängerin Christina Milian bei, welcher vor allem kommerziell ein Erfolg war.
Samy Deluxe ist heute einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Rapper und Inhaber des Labels Deluxe Records. Er hat bis heute über eine Million Tonträger verkauft. Mit vielen anderen Musiker-Kollegen, vor allem afrikanischer Herkunft, veröffentlichte er bisher die Alben „Lightkultur“ (2001) sowie „Am I My Brother's Keeper“ (2005), um auf Missstände in Bezug auf Ausländer und auf Rechtsradikalismus aufmerksam zu machen. Außerdem setzt sich Samy Deluxe gegen Aids ein. Er drehte einen Werbespot zum Welt-Aids-Tag 2006 unter dem Motto „Gemeinsam gegen Aids“. Auch zu den Welt-Aids-Tagen 2007 und 2008 engagierte er sich wieder mit TV-Spots und Plakat-Aktionen.

Im Februar 2005 vertrat er sein Heimatbundesland Hamburg beim von Stefan Raab initiierten Bundesvision Song Contest. Dort belegte er Platz 9 von 16.
2006 entwarf Samy Deluxe in Zusammenarbeit mit Reebok einen Sneaker und in Zusammenarbeit mit New Era Cap einen Cap. Außerdem veröffentlichte er am 22. Dezember 2006 das Mixtape Deluxe von Kopf bis Fuß, auf dessen Cover die von ihm entworfenen Kleidungsstücke abgebildet sind. 2007 folgten zwei weitere Sneaker in Zusammenarbeit mit Reebok, bis 2008, sind 4 Reeboksneaker der Samy Deluxe-Serie entstanden.[2]
Samy Deluxe war 2007 in mehreren TV-Sendungen, darunter Christiansen, zu Gast und diskutierte dort über die Situation der Jugendlichen und deren Verhältnisse zur älteren Generation. Außerdem rief er mit Marvin Willoughby ein Projekt namens Crossover mit jugendlichen Schülern ins Leben, bei dem Samy Deluxe in Workshops mit den Kindern Musik machte und Marvin Willoughby den Kindern Basketball beibrachte, um die Integration der Schüler aus verschiedenen Schulen und Gesellschaftsschichten zu fördern. Des Weiteren zeigte Samy Deluxe im Sommer 2007 sein soziales Engagement, indem er bei Live Earth auftrat. Im Oktober 2008 veranstaltete er einen einwöchigen Workshop mit den Nachwuchsrappern im Alter von 12 bis 16 Jahren. Am Ende des Workshops gab es einen Auftritt auf dem Fest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zusammen mit Azad, Max Herre und Denyo.[3]
Am 24. August 2007 erschien ein Best-Of-Feature-Mixtape gemixt von DJ Mixwell namens Lebende Legende. Am 25. Januar 2008 wurde das zweite Album von Dynamite Deluxe mit dem Titel TNT veröffentlicht, welches auf Platz 5 der deutschen Album-Charts einstieg. Am 19. Dezember 2008, erschien der Deluxe Records Label Sampler No.2 unter dem Namen Liebling, ich habe das Label geschrumpft, darauf vertreten waren Ali A$, TUA und Samy Deluxe selber, die letzten drei Künstler des DLX-Camps, worauf auch der Name zurückzuführen ist.
Privat
Samy Deluxe hat gemeinsam mit der Soul-/R&B-Sängerin Brooke Russell einen Sohn. Sie haben 2001 geheiratet und leben seit einigen Jahren getrennt.
Auszeichnungen
- 2001: Comet in der Kategorie Hip Hop National
- 2001: MTV Europe Music Award als Bester deutscher Künstler
- 2001: Bravo Otto in Gold in der Kategorie HipHop National
- 2002: Goldene Schallplatte für das Album Samy Deluxe
- 2002: ECHO in der Kategorie Hip-Hop/R&B National
- 2004: Bravo Otto in Bronze in der Kategorie HipHop National
- 2005: Bravo Otto in Bronze in der Kategorie HipHop National
- 2006: Hip Hop.de Award in der Kategorie bestes Mixtape für Big Baus of the Nauf
- 2007: Jam FM Rapublik Award Platz 1 in der Kategorie bestes Label
Diskografie
Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Solo-Alben
- 2001: Samy Deluxe
- 2004: Verdammtnochma
- 2009: Dis wo ich herkomm
Singles, 12inches & EPs
- 1999: Hymne / Das Derbste (Vinyl-12"; - Fertich MC & Sam Semilia feat. Dj Stylewarz; als Sam Semilia)
- 1999: Füchse (Absolute Beginner mit Samy Deluxe)
- 1999: Malaria (Stieber Twins mit Max Herre & Samy Deluxe) (MZEE-Records, 12")
- 2001: Hab gehört …
- 2001: Internetional Love
- 2001: Weck mich auf
- 2001: Fire (mit D-Flame)
- 2001: Rache ist süß (Vinyl)
- 2004: OK (Melbeatz mit Kool Savas & Samy Deluxe)
- 2004: Dip It Low (Christina Milian mit Samy Deluxe)
- 2004: Zurück
- 2004: Warum
- 2005: Sell Out Samy (12")
- 2005: Generation EP
- 2005: Let’s Go
- 2006: Cap Song
- 2009: Bis die Sonne rauskommt
- 2009: Stumm/Musik um durch den Tag zu kommen
Mixtapes
- 2003: Hamburgs Finest Mixtape Vol. 1 – Exclusive Mixtape 1 (Samy Deluxe & Headliners)
- 2004: Hamburgs Finest Mixtape Vol. 2 – Exclusive Mixtape 2 (Samy Deluxe & Headliners)
- 2005: Hamburgs Finest Mixtape Vol. 4 – So Deluxe So Glorious
- 2006: Hamburgs Finest Mixtape Vol. 6 – The Big Baus of the Nauf
- 2006: Deluxe von Kopf bis Fuß
- 2007: Lebende Legende (Samy Deluxe & DJ Mixwell)
- 2008: Best of Freestyles (Samy Deluxe & DJ Mixwell)
Sonstige
- 2005: Sell Out Samy 2005 (Juice Exclusive! auf Juice-CD #57)
- 2005: Also was!?! (Dean Dawson feat. Afrob & Samy Deluxe) (Juice Exclusive! auf Juice-CD #57)
- 2006: Ich könnt so tun (Rob Easy & Samy Deluxe) (Juice Exclusive! auf Juice-CD #66)
Einzelnachweise
- ↑ Januar/Februar-Ausgabe der Juice (2008) - Seite 130
- ↑ http://rap.de/news/2117
- ↑ http://www.marketing.hamburg.de/Einzelansicht.215.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=275&tx_ttnews%5BbackPid%5D=214&cHash=183dff3308
Weblinks
- Homepage von Samy Deluxe
- Homepage von Deluxe Records
- Homepage von Samy Deluxe bei seinem Label EMI Music
- Samy Deluxe bei laut.de
- Profil bei seiner alten Plattenfirma
Vorlage:Navigationsleiste Alben von Dynamite Deluxe
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deluxe, Samy |
ALTERNATIVNAMEN | Sorge, Samy (bürgerlicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rapper |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1977 |
GEBURTSORT | Hamburg |