Zum Inhalt springen

Wartenberg (Hessen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2005 um 16:41 Uhr durch 84.171.105.11 (Diskussion) (Bauwerke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Wartenberg (Hessen) bei ngw.nl Deutschlandkarte, Position von Wartenberg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Vogelsbergkreis
Fläche: 39,54 km²
Einwohner: 4197 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner je km²
Höhe: 366 m ü. NN
Postleitzahl: 36367
Vorwahl: 06641/06648
Geografische Lage: 50° 37' n. Br.
9° 26' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: VB
Gemeindeschlüssel: 06 5 35 019
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Landenhäuser Straße 11
36367 Wartenberg
Offizielle Website: www.gemeinde-wartenberg.de
E-Mail-Adresse: info@gemeinde-wartenberg.de
Politik
Bürgermeister: Manfred Dickel (parteilos)

Wartenberg ist eine Gemeinde im Vogelsbergkreis in Hessen.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Osten des Vogelsberges. Durch die Gemeinde fließt die Lauter, die sich in Bad Salzschlirf mit der Altefeld zur Schlitz verbindet.

Stadtgliederung

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Angersbach (2.707 Einw.) und Landenhausen (1.419 Einw.).

Geschichte

Wartenberg entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform im Jahre 1972, als die oben genannten 2 Orte zu der neuen Gemeinde zusammengeschlossen wurden.

Politik

Die Gemeindevertretung besteht aus 23 Mitgliedern. Seit der letzten Kommunalwahl entfallen davon 10 Sitze auf die SPD, 9 Sitze auf die FWGW und 4 Sitze auf die CDU.

Der Gemeindevorstand besteht aus 7 Mitgliedern. Davon entfallen 3 Sitze auf die FWGW, 2 Sitze auf die SPD, 1 Sitz auf die CDU und 1 ist parteilos.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Gemeinde liegt an der B 254 und an der Bahnlinie Giessen - Fulda (Haltepunkt Angersbach).

  • Gemeinde Wartenberg [1]
  • Das Wartenberg-Oval [2]