X-Factor: Das Unfassbare
X-Factor ist eine Sendung, welche seit 1998 von Jonathan Frakes moderiert wird. Sie wurde auch von James Brolin moderiert. Sie wird auf RTL II ausgestrahlt.
In X-Factor – Das Unfassbare werden mysteriöse Tatsachen, die es wirklich gab, mit erfundenen vermischt, und dann in Form von etwa zehn Minuten dauernde Filmen vorgestellt. Der Moderator der Sendung leitet jede Folge mit einer optischen Illusion ein. Es werden nacheinander verschiedene Sequenzen gezeigt, in denen mysteriöse Begebenheiten im Mittelpunkt stehen. Die Betroffenen selbst kommentieren die Folgen in denen sie vorkommen. In Wirklichkeit kommentieren die Betroffenen nicht wirklich selbst, aber innerhalb der filmischen Realität soll es so aussehen, als ob dies der Fall sei. Die Zuschauer müssen dann herausfinden, welche Squenzen wahr und welche erfunden sind. In dieser Art von X-Factor wird das Urteilsvermögen der Zuschauer auf die Probe gestellt. Was dann tatsächlich wahr ist; wird am Ende jeder Sendung vom Moderator aufgelöst.
In X-Factor – Die fünfte Dimension werden Berichte von mysteriösen Ereignissen gezeigt. Diese sind im Gegensatz zu den Filmen aus Das "Unfassbare" sachlich. Auch gibt es hier keine erfundenen Geschichten mehr.
X-Factor – Wahre Lügen war eine deutsche Sendung, die später ebenfalls ausgestrahlt wurde und die sich an "X-Factor – Die fünfte Dimension" orientierte. Während jedoch im amerikanischen Original fast ausschließlich von Geistern und Außerirdischen erzählt wurde, ging es in "Wahre Lügen" auch oftmals um ganz menschliche und harmlose, jedoch erstaunliche Begebenheiten (z.B. Feinschmeckerlokale für Hunde). Hier wurden auch wahre Begenheiten mit erfundenen Geschichten vermischt, so dass der Zuschauer raten konnte; die Auflösung folgte am Ende der Sendung.