Zum Inhalt springen

Strauß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2002 um 08:10 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  1. afrikanischer Vogel
  2. Blumenstrauß, siehe Floristik
  3. veraltet (v. mhd. struz sträuben) Kampf, Kontroverse (einen Strauß ausfechten)
  4. Johann Strauß (Vater) (*14. März 1804, †25. September 1849), österreichischer Komponist
  5. Johann Strauß (Sohn) (*25. Oktober 1825, †3. Juni 1899), österreichischer Komponist ("Walzerkönig")
  6. Josef Strauß (*20. August 1827, †22. Juli 1870), österreichischer Komponist
  7. Levi Strauss (*26. 2. 1829, †26. 9. 1902), deutsch-amerikanischer Industrieller und Erfinder der Jeans.
  8. Richard Strauss (*11. Juni 1864, †8. September 1949), deutscher Komponist
  9. Franz Josef Strauß (*6. September 1915, †3. Oktober 1988), Bundesminister und bayerischer Ministerpräsident

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.