Benutzer Diskussion:Thomasx1
Hallo Thomasx1, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) sk 16:58, 24. Feb 2004 (CET)
Gleich noch ein Nachtrag. Tatsachen oder Fakten zu einer bestimmten Personen z.B. Joschka Fischer solltest du in dem entsprechende Artikel reinschreiben und nicht beim Auswärtiges Amt. Dort gehören sie nicht mit rein. Weiterhin bitte ich dich nicht irgendwelche Texte mit Copy and Paste in die Wikipedia zu übernehmen. Wir bekommen sonst Probleme mit den Urhebern und das würde der Wikipedia schaden. Ich habe deshalb einen Teil deines Beitrages zu Berliner Mauer wieder rausgenommen. -- sk 17:25, 24. Feb 2004 (CET)
Hallo schön das du aktiv mitmachst, aber bitte trenne Meinung und Wissen. danke und mfg -- dom 17:50, 24. Feb 2004 (CET)
Hallo wenn du eine Meinung hast, dass etwas nicht im Artikel in Ordnung ist nimm bitte die dazugehörige Diskussions-Seite, wenn du Wissen beitragen kannst dann erweitere oder kürze von mir aus gern den Artikel, aber bitte halte dich an den allgemeinen Regeln hier bei der Wikipedia, danke für das Verständnis und mfg -- dom 19:10, 24. Feb 2004 (CET)
Hallo Thomasx1, unter welchem Problem leidest Du eigentlich? Ist es so schwer historische Fakten und historisches Wissen von Deiner Meinung zutrennen? -- 195.14.235.114 19:31, 24. Feb 2004 (CET)
Ich schlage vor die von Dir eingefügte Passage mal auf der Diskussionseite zum Artikel zu diskutieren oder sie neutraler zu formulieren, wofür Du dann aber bitte gesicherte Quellen lieferst. Auch Minderheitenmeinungen haben Platz in der Wikipedia, aber bitte neutral, sachlich und mit Fakten gestützt. Stern 19:36, 24. Feb 2004 (CET)
Hallo Thomasx1, zur Verbreitung von politische Ansichten sind andere Medien (z.B. Usenet) besser geeignet! Mwka 19:49, 24. Feb 2004 (CET)
Versuche deine Hetze mal woanders. Hier hast Du keine Chance. Wenn Du nicht wahrhaben willst, dass der Kalte Krieg vorbei ist, ist das nicht das Problem der Wikipedianer. Wenn Du die Mauer in deinem Kopf nicht abbauen willst, ist das nicht das Problem der Wikipedianer. Wirf doch bitte mal einen Blick in die ersten Schritte. de.wikipedia ist ein deutschsprachiges Gemeinschaftsprojekt, das machst auch Du uns nicht kaputt, wir haben schon ganz andere überlebt! Stern 23:02, 24. Feb 2004 (CET)
Deine falschen Anschuldigungen und Verdrehungen erzähl deiner Oma, du BRD-Betrüger, solche wie dich kennen wir in der DDR schon genug. Verpiss dich. Wenn einer Hetze macht, dann du. Und Krieg führe nicht ich, sondern die Kapitalisten und Faschisten gegen das Volk der DDR und der BRD, du Schlaumeier. Und eine Mauer gibt es zwischen Arm und Reich und in vielen anderen Bereichen und Köpfen, wohl auch in deinem, da du objektive Fakten wohl nicht hören willst. Dümmliche Lexika wo nur die Kapitalistensicht eine Chance hat, gibst im Buchhandel und Internet schon genug, so wird das wohl nichts werden mit Wikipeda, wenn da nur BRD-Kapitalisten, BRD-Faschisten und Mitläufer die Oberhand bekommen. Und spiel dich nicht so auf wie ein Besserwisser.
- Vielleicht wollen wir ja genau das? Vielleicht wollen wir ja ein aus deiner Sicht dümmliches Lexikon, wo nur die Kapitalistensicht eine Chance hat?
- Denk doch mal bitte darüber nach, ob du wirklich als einziger die absolute Wahrheit gekauft hast und alle anderen nur die Unwahrheit erzählen. Manchmal sind es nämlich keine Tausende von Falschfahrern auf der Autobahn - manchmal ist es nur genau einer. Mwka 09:24, 26. Feb 2004 (CET)
Kann bitte mal jemand diesen Troll löschen? Mwka 00:18, 25. Feb 2004 (CET)
Löscht doch bitte den BRD-Faschísten und Troll Mwka . Er ist völlig uneinsichtig.
Tipp: Unterschriften gehen hier, indem Du hintereinander vier Tilden "~" setzt. southpark 02:43, 25. Feb 2004 (CET)
Willst mich wohl wieder mal austricksen, wat ?
- Also nochmal. Hier: Wikipedia:Signatur. southpark 15:25, 25. Feb 2004 (CET)
Hallo, wäre toll, wenn Du keine Wikipedia:Stubs anlegen würdest. Wissenschaft und Forschung bitte etwas aus dem Stichpunktstil rausretten und das erste Auftauchen des Artikelnamens fett mit '''Artikelname'''! Und es ist wirklich keine Schande mal endlich ins Wikipedia:Handbuch zu schauen. Stern 02:21, 26. Feb 2004 (CET)
Berliner Mauer
Du bist offenbar nicht in der Lage Meinungen aus Artikeln rauszuhalten, wie du mit Ursachen Mauerbau beweist, da es eine einzige Ansammlung von Zitaten ist. Mit dieser Vorgehensweise nervst du nicht nur andere, sondern wirst selbst auch nicht glücklich werden, da deine Änderungen ständig rückgängig gemacht werden. Ich lege dir daher ans Herz von der Arbeit an der Wikipedia abzusehen und deine Meinung in Foren oder auf einen eigenen Homepage zu vertreten. — Matthäus Wander 09:06, 26. Feb 2004 (CET)
- Ja Schön Herr Dr. Wander, wenn Du belegen kannst, was eine Meinung ist, dann nehme ichs raus. Andererseits schreibst du, es ist eine einzige Ansammlung von Zitaten, die ja keine Meinung von mir sind. Welche Zitate möchtest du denn vertuschen und welche gefallen dir nicht? Thomasx1 09:43, 26. Feb 2004 (CET)
Es gibt übrigens schon den Artikel Berliner Mauer in dem aber die Ursachen fehlen. Ich hab jetzt Ursachen Mauerbau in die Berliner Mauer eingebaut. Bitte keine Großzitate oder so einbauen. Du wirst doch wohl sicher einen kreativeren Kopf haben als wir, oder? --TomK32 09:34, 26. Feb 2004 (CET)
- In diesem Artikel geht es leider nur um die Berliner Mauer und nicht um die Mauer zwischen den Staaten DDR und BRD entlang der Elbe (die aber eigentlich ein Zaun war). Was meinst Du mit Großzitate. Bitte definieren und als Artikel bei Wikipeda anmelden Thomasx1 09:43, 26. Feb 2004 (CET)
- Jaja die Namesgebung. Bei den Zaun/Mauer was in Israel steht ist man sich auch nicht ganz einig.
- Hauptroute für die Fluchten bis zum Bau war Berlin, oder? Also waren's die Ost-Berliner die die Mauer quasi verursacht haben. --TomK32 09:50, 26. Feb 2004 (CET)