Giorgio de Chirico
Giorgio de Chirico, andere Schreibweise Giorgio Di Chirico (* 10. Juli 1888 in Volos (Griechenland), † 19. November 1978 in Rom) war ein italienischer Maler.
Er ist der Sohn von Emma Cervetto und Evaristo Di Chirico und Bruder des Schriftstellers Alberto Savinio (1891-1952).
Er gilt als Hauptvertreter der Pittura metafisica (Metaphysiche Malerei), die als eine der wichtigsten Vorläuferinnen des Surrealismus angesehen wird.
Biographie
Di Chirico studierte Malerei zuerst in Athen, dann an der Akademie der Schönen Künste in München, wo er den Werken des Schweizer Symbolisten Arnold Böcklin begegnete, die ihn stark beeinflussten. Di Chirico begann, menschenleere Ansichten von Städten und Plätzen zu malen, die sich durch eine übersteigerte Perspektive und scharfe Schatten und Kontraste auszeichnen. In Paris, wohin er 1911 übersiedelte, wurde Di Chirico mit Begeisterung aufgenommen.
Etwa von 1915 bis 1925 malte Di Chirico vorwiegend Stilleben, typisch sind hier vor allem die gesichtlosen Zeichenpuppen und antike Statuenmotive.
Zusammen mit dem futuristischen Maler Carlo Carrà gründete er 1920 die Zeitschrift Pittura metafisica.
Später wandelte Di Chirico sein Kunstverständnius fundamental. Er kritisierte die moderne Malerei scharf und malte fortan in einem klassizistischen, akademischen Stil.
Werke (Auswahl)
- „Piazza d'Italia“ (1913)
- „The Uncertainty of the Poet“ (1913)
- „Portrait prémonitoire de Guillaume Appolonaire“ (1914)
- „Hector and Andromache“ (1917)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chirico, Giorgio Di |
ALTERNATIVNAMEN | Chirico, Giorgio de |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Maler |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1888 |
GEBURTSORT | Volos (Griechenland) |
STERBEDATUM | 19. November 1978 |
STERBEORT | Rom |
Also das was da steht ist eigentlich nicht so ganz war....im grunde muss ich nur noch dazu schreiben das er homosexuel war und eine beziehung mit dem besten Freund seines Bruders hatte.Das hat sich in den untersuchungen by "Wir kommen auf die Spur" herausgestellt.