Österreichischer Cartellverband
Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Der ÖCV ist Mitglied im Europäische Kartellverband der christlichen Studentenverbände (EKV).
Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen.
Organisation
Der ÖCV ist ein Zusammenschluß von 45 eigenständigen Verbindungen; diese haben zusammen rund 12000 Mitglieder. Entsprechend der Organisation der Verbindungen ist auch der ÖCV gegliedert: es gibt den aus den Aktivitaten bestehenden ÖCV-Studentenverband und die aus den jewiligen Altherrenschaften gebildete Altherrenschaft des ÖCV. Alle Mitgliedsverbindungen des ÖCV sind gleichberechtigt, allerdings gibt es eine dem Anciennitätsprinzip folgende »protokollarische« Abfolge der Mitgliedsverbindungen nach dem Beitrittsdatum, die sogenannten »Hausnummer«.
Im jährlichen Wechsel übernimmt eine Verbindung (u.U. auch ein Ortsverband) den Vorort, d.h. den Vorsitz im ÖCV. Das Vorortspräsidium besteht aus dem Vorortspräsidenten, seinen zwei Vertretern und weiteren Fachreferenten. Der Vorort vertritt auf Feierlichkeiten den Gesamtverband und führt dabei die ÖCV-Standarte bei sich. Ausserdem steht das Vorortspräsidium dem Studentenverband vor.
Prinzipien und Wahlspruch
Wahlspruch des ÖCV ist: In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas (»Im Notwendigen herrsche Einmütigkeit, im Zweifelhaften Freiheit, über allem aber Nächstenliebe«). Neben diesem Grundsatz ist die gemeinsame Basis für alle Cartellbrüder (Mitglieder der Studentenvereinigungen im ÖCV) eine in vier Prinzipien gegliederte Lebenseinstellung:
- Religio: Die Förderung des katholischen Seins, die Förderung der Toleranz der christlichen Konfessionen untereinander und die aktive Gestaltung des eigenen Lebens aus dem katholischen Glauben in Verantwortung vor Gott, den Menschen und der Schöpfung.
- Scientia: Für den ÖCV ist die Pflege der Wissenschaft eine wichtige Aufgabe, der er sich verpflichtet fühlt. Dazu gehört für die Cartellbrüder ein erfolgreicher Studienabschluss begleitet von zahlreichen Qualifikationen.
- Amicitia: Als prägendes Element des Verbandes ist die persönliche Freundschaft quer durch alle Generationen als Lebensbundprinzip eine Selbstverständlichkeit, die über das Studium hinaus geht. Der Umgang miteinander ist von der Verantwortung für diese lebenslange geistige und materielle Verpflichtung geprägt.
- Patria: Jeder demokratische Staat lebt durch die Verantwortung eines jeden Bürgers für den Staat. Die aktive Mitgestaltung auf allen Ebenen des Gemeinwesens ist eine Bürgerpflicht. Die Verwurzelung in der Geschichte und die demokratische Entwicklung Österreichs sind wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung dieses Gemeinwesens zu einem vereinten Europa als gemeinsames Vaterland.
Verbindungen des ÖCV
Tirol und Südtirol
Innsbrucker Cartellverband (ICV) [1]
- A.V. Austria Innsbruck (AIn) [2]
- K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck (Le) [3]
- A.V. Raeto-Bavaria Innsbruck (R-B) [4]
- K.a.V. Rheno-Danubia Innsbruck (R-D) [5]
- A.V. Vindelicia Innsbruck (Vi) [6]
- K.Ö.H.V. Alpinia-Innsbruck (AlIn) [7]
Bozen:
- A.V. Meinhardia Bozen (M-B) [8]
Wien
- K.a.V. Norica [9]
- K.Ö.St.V. Austria-Wien
- K.Ö.St.V. Rudolfina
- K.Ö.H.V. Nordgau Wien
- K.Ö.St.V. Kürnberg
- K.a.V. Saxo-Bavaria-Prag in Wien
- K.Ö.St.V. Nibelungia
- K.Ö.H.V. Rugia [10]
- K.a.V. Marco-Danubia
- K.Ö.St.V. Aargau [11]
- K.Ö.H.V. Franco-Bavaria
- K.Ö.H.V. Amelungia
- K.H.V. Babenberg Wien [12]
- K.H.V. Welfia
- K.Ö.H.V. Alpenland
- K.a.V. Bajuvaria
- K.a.V. Danubia
- Ö.K.a.V. Rhaeto-Danubia
- K.Ö.H.V. Pannonia
- K.Ö.H.V. Mercuria
- K.Ö.H.V. Waltharia
- K.a.V. Austro-Peisonia
Steiermark
- K.Ö.H.V. Carolina Graz
- K.Ö.St.V. Traungau Graz
- K.Ö.St.V. Babenberg Graz
- K.Ö.St.V. Glückauf Leoben
- K.Ö.St.V. Kristall Leoben
- K.Ö.a.V. Albertina Graz
Niederösterreich
- K.Ö.H.V. Neostadia Wiener Neustadt
- Ö.K.a.V. Theresiana Wiener Neustadt
- K.Ö.St.V. Veritas-Baden
- K.Ö.a.V. Floriana Sankt-Pölten [13]
Salzburg
- K.Ö.H.V. Rheno-Juvavia Salzburg
- K.Ö.H.V. Rupertina Salzburg
- K.SH.V. Lodronia Salzburg
Oberösterreich
Kärnten
Burgenland
- A.V. Austro-Ferrea Eisenstadt
Befreundete Verbindungen des ÖCV
- A.V. Austria-Sagitta Wien
- A.V. Claudiana Innsbruck
- K.A.V. Capitolina Rom im CV (Italien)
- A.V. Edo-Rhenania Tokio (Japan)
- K.Ö.St.V. Golania Arne (Syrien)
- S.K.A.S. Istropolitan Bratislava (Slovakei)
Siehe auch
Studentenverbindung, Liste der Dachverbände von Studentenverbindungen, Liste verbindungsstudentischer Begriffe, Ultramontanismus
Weblinks
- www.oecv.at Website des Österreichischen Cartellverbandes
- www.austrofaschismus.at Der katholische Antisemitismus des ÖCV (Stephan Neuhäuser)