Benutzer:Rote Garde/Liste marxistischer Literatur
Erscheinungsbild
Klassiker des Marxismus-Leninismus
Karl Marx/Friedrich Engels
- Karl Marx, Friedrich Engels: Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 1. 1848 bis 1874. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2004. ISBN 978-3-86589-001-6
- Karl Marx, Friedrich Engels: Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 2. 1875 bis 1894. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2004. ISBN 978-3-86589-002-3
- Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. (43 Bände, Band 44 in Vorbereitung) Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00611-2
- Karl Marx, Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei. Reclam, ISBN 978-3-15-008323-9
- Karl Marx: Kritik des Gothaer Programms. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1997. ISBN 978-3-932636-01-1
- Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2009. ISBN 978-3-86589-068-9
- Karl Marx: Das Kapital 1.1. Die Zusammenfassung des ersten Bandes des »Kapitals«, verfasst vom Autor. Karl Dietz Verlag Berlin, 2009. ISBN 978-3-320-02169-6
- zu »Das Kapital«: Karl Marx, Friedrich Engels: Über »Das Kapital«. Briefwechsel. Dietz Verlag Berlin 1985/Friedrich Engels: Einführungen in »Das Kapital« von Karl Marx. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00869-7/Paul Boccara: Studien über »Das Kapital«. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1982. ISBN 3-88012-593-7
- Karl Marx: Lohnarbeit und Kapital. (in: Karl Marx, Friedrich Engels, Werke. Band 6. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00206-0)
- Karl Marx: Lohn, Preis und Profit. (in: Karl Marx, Friedrich Engels, Werke. Band 16. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00216-9)
- Friedrich Engels: Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1978. ISBN 3-88012-558-9
- Friedrich Engels: Dialektik der Natur. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00292-3
- Friedrich Engels: Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-00294-5
- Friedrich Engels: Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00295-4
- Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00291-6
W. I. Lenin
- Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 1. 1884 bis 1917. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2004. ISBN 978-3-932636-93-6
- Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 2. 1917 bis 1923. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2004. ISBN 978-3-932636-94-3
- Werke. (40 Bände) Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-00752-1 (diese Ausgabe entspricht der vierten russischen Ausgabe der Werke W. I. Lenins)
- Werke. Band 1. 1893 bis 1894. neunte Auflage: Dietz Verlag Berlin 1977.
- Briefe. (10 Bände) Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-00754-8 (diese Ausgabe entspricht den 10 Briefbänden der fünften russischen Ausgabe der Werke W. I. Lenins, den Bänden 46−55)
- Was tun? Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1997. ISBN 978-3-932636-04-2
- Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2006. ISBN 978-3-86589-042-9
- Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2006. ISBN 978-3-86589-043-6
- Materialismus und Empiriokritizismus. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2006. ISBN 978-3-86589-050-4 (auch als W. I. Lenin, Werke. Band 14. Karl Dietz Verlag Berlin)
- Staat und Revolution. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1997. ISBN 978-3-932636-02-8
- Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht. Dietz Verlag Berlin 1987. ISBN 3-320-00388-7
- Die große Initiative. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00383-8
- Die letzten Briefe und Artikel. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01047-8
Klassiker der deutschen Arbeiterbewegung
August Bebel
- Ausgewählte Reden und Schriften. Band 1. Dietz-Verlag, Berlin 1995. ISBN 3-598-11265-3
- Ausgewählte Reden und Schriften. Band 2. (2 Bücher) Dietz-Verlag, Berlin 1995. ISBN 3-598-11266-1
- Die mohammedanisch-arabische Kulturperiode. Edition Ost, Berlin 1999. ISBN 3-929161-27-3
- Die Frau und der Sozialismus. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1977. ISBN 3-88012-424-8
- Über Gewerkschaften. Verlag Tribüne, Berlin 1988. ISBN 3-7303-0306-6
- Schlag nach bei Bebel! Aus Reden und Schriften. DVK-Verlag, Berlin 1980. ISBN 3-88107-029-X
- Nicht stehendes Heer sondern Volkswehr! Zentralantiquariat der DDR, Leipzig 1989. ISBN 3-7463-1503-4
- Bebel-Worte. Dietz Verlag Berlin 1989. ISBN 3-320-01397-1
- Aus meinem Leben. Dietz Verlag Berlin 1988. ISBN 3-320-01165-0
Wilhelm Liebknecht
- Kleine politische Schriften. Röderberg-Verlag, Frankfurt am Main 1976. ISBN 3-87682-418-4
- Leitartikel und Beiträge in der Osnabrücker Zeitung. 1864 bis 1866. Lax, Hildesheim 1975.
- Briefe an den Chicagoer »Workingman's Advocate«. 5. November 1870 bis 8. Oktober 1871. Dietz Verlag Berlin 1981.
- Gegen Militarismus und Eroberungskrieg. Aus Schriften und Reden. Dietz Verlag Berlin 1986.
- Briefwechsel mit deutschen Sozialdemokraten. Band 1. 1862 bis 1878. van Gorcum-Verlag, Assen 1973. ISBN 90-232-0858-7
- Briefwechsel mit deutschen Sozialdemokraten. Band 2. 1878 bis 1884. Campus-Verlag, Frankfurt am Main 1988. ISBN 3-593-33810-6
Ferdinand Lassalle
- Ausgewählte Reden und Schriften. Dietz Verlag Berlin 1991. ISBN 3-320-01605-9
Wilhelm Bracke
- Der Lassalle'sche Vorschlag. Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, Leipzig 1984.
- Karl Marx, Friedrich Engels: Briefwechsel mit Wilhelm Bracke (1869 bis 1880). Dietz Verlag Berlin 1963.
Franz Mehring
- Gesammelte Schriften. (15 Bände) Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-00762-9
- Zur Geschichte Preußens. Verlag Das Europäische Buch, Westberlin 1981. ISBN 3-88436-118-X
- Karl Marx. Geschichte seines Lebens. Arbeiterpresse, Essen 2001. ISBN 3-88634-075-9
»Karl & Rosa«
- Karl Liebknecht
- Gesammelte Reden und Schriften. (9 Bände) Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00759-1
- Rosa Luxemburg
- Gesammelte Werke. Band 1.1. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-02068-2
- Gesammelte Werke. Band 1.2. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01994-5
- Gesammelte Werke. Band 2. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-02060-6
- Gesammelte Werke. Band 3. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-02005-7
- Gesammelte Werke. Band 4. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01982-2
- Gesammelte Werke. Band 5. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00458-3
- Gesammelte Briefe. Band 1. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00448-4
- Gesammelte Briefe. Band 2. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01911-2
- Gesammelte Briefe. Band 3. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00450-7
- Gesammelte Briefe. Band 4. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01995-2
- Gesammelte Briefe. Band 5. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00452-1
- Gesammelte Briefe. Band 6. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01825-2
- Briefe aus dem Gefängnis. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-02006-4
- Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden. Extraausgabe des unvollendeten Manuskripts »Zur russischen Revolution« und anderer Quellen zur Polemik mit Lenin. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01686-9
Clara Zetkin
- Revolutionäre Bildungspolitik und marxistische Pädagogik. Ausgewählte Reden und Schriften. Verlag Volk und Wissen, Berlin 1983.
- Kunst und Proletariat. Dietz Verlag Berlin 1979.
- Erinnerungen an Lenin. Neuer ISP-Verlag, Köln 2000. ISBN 3-929008-17-3
- Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1984. ISBN 3-88012-532-5
- Für die Sowjetmacht. Artikel, Reden und Briefe 1917 bis 1933. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1977. ISBN 3-88012-494-9
Ernst Thälmann
- Geschichte und Politik. Artikel und Reden 1925 bis 1933. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1974. ISBN 3-88012-193-1
- Zur Machtfrage. Reden, Artikel und Brife 1920 bis 1935. Dietz Verlag Berlin 1982.
- An Stalin. Briefe aus dem Zuchthaus 1939 bis 1941. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 3-320-01927-9
- Erfüllt die Gewerkschaften mit dem Geist des Klassenkampfes. Verlag Tribüne, Berlin 1986. ISBN 3-7303-0008-3
Treue Fortsetzer der revolutionären Sache Ernst Thälmanns
Wilhelm Pieck
- An die Jugend. Ausgewählte Reden und Aufsätze 1911 bis 1959. Verlag Neues Leben, Berlin 1980.
- Zur Bildungspolitik der Arbeiterbewegung. Reden und Schriften. Verlag Volk und Wissen, Berlin 1981.
- Freundschaft mit der Sowjetunion. Ausgewählte Reden und Schriften 1918 bis 1957. Offizin Andersen Nexö, Leipzig 1981.
- Im Kampf um den Frieden. Ausgewählte Reden und Schriften 1918 bis 1959. Dietz Verlag Berlin 1985.
Otto Grotewohl
- Über Politik, Geschichte und Kultur. Ausgewählte Reden und Schriften 1945 bis 1961. Dietz Verlag Berlin 1979.
- Lehren der Geschichte. Ausgewählte Reden und Schriften 1946 bis 1961. Offizin Andersen Nexö, Leipzig 1981.
- Gedankenkraft und Sprachgewalt bei Marx und Engels. Lektion anläßlich des 110. Jahrestages der Veröffentlichung des »Manifestes der Kommunistischen Partei«. Offizin Andersen Nexö, Leipzig 1983.
Walter Ulbricht
- Revolutionäre Streikführung. Verlag Kommunistische Texte, Münster 1972. ISBN 3-87811-304-8
- Ausgewählte Reden und Aufsätze zur Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung. Dietz Verlag Berlin 1979.
- Gegen Imperialismus und Krieg. Ausgewählte Reden und Schriften 1938 bis 1969. Offizin Andersen Nexö, Leipzig 1981.
- Zur Bildungspolitik der Arbeiterbewegung. Reden und Schriften. Verlag Volk und Wissen, Berlin 1986.
Erich Honecker
- Reden und Aufsätze. (12 Bände) Dietz Verlag Berlin 1975 bis 1988.
- Zur Jugendpolitik der SED. (2 Bände) Verlag Neues Leben, Berlin 1985.
- Die Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei in der sozialistischen Gesellschaft. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1974. ISBN 3-88012-292-X
- Aus meinem Leben. Dietz Verlag Berlin 1989. ISBN 3-320-00744-0
- Erklärung vor der 27. Großen Strafkammer beim Landgericht Berlin-Moabit am 03. Dezember 1992. Ernst-Thälmann-Verlag, Berlin 2005.
Zur Geschichte der kommunistischen Arbeiterbewegung
- Karl Marx, Friedrich Engels: Zur Geschichte des Bundes der Kommunisten. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-00961-8
- Die Kommunistische Internationale in Resolutionen und Beschlüssen. (2 Bände) Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1998.
- Band 1. 1919 bis 1924. ISBN 3-932636-27-9
- Band 2. 1925 bis 1943. ISBN 3-932636-28-7
- Programm der Kommunistischen Partei Rußlands (Bolschewiki) 1919/Programm der Kommunistischen Internationale 1928. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2002. ISBN 978-3-932636-19-6
Rußland
- Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Dietz Verlag Berlin 1985.
- John Reed: Zehn Tage, die die Welt erschütterten. Dietz Verlag Berlin 1957.
- Luis Corvalan: Der Zusammenbruch der Sowjetmacht. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01909-9
- Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK. (5 Bände) Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2004.
- Band 1. 1898 bis 1917. ISBN 978-3932636-76-9
- Band 2. 1917 bis 1924. ISBN 978-3932636-82-0
- Band 3. 1924 bis 1927. ISBN 978-3932636-84-4
- Band 4. 1927 bis 1932. ISBN 978-3932636-86-8
- Band 5. 1932 bis 1953. ISBN 978-3932636-88-2
Deutschland
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung in acht Bänden. Dietz Verlag Berlin 1966.
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung in 15 Kapiteln. (15 Broschüren) Dietz Verlag Berlin 1966 bis 1969.
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in vier Bänden. Band 1. Von den Anfängen bis 1917. Dietz Verlag Berlin 1988. ISBN 3-320-00928-1 [Bände 2−4 nicht mehr erschienen]
- Die Rote Fahne, Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands - Sektion der Kommunistischen Internationale. Begründet von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Reprint der Jahrgänge 1929 bis Februar 1933. (17 Bände) Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2005. ISBN 978-3-86589-048-1
- Dokumente des ZK der KPD 1933 bis 1945. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2001. ISBN 3-932636-41-4
- KPD 1945 bis 1968. Dokumente. (2 Bände) Edition Marxistische Blätter, Neuss 1989. ISBN 3-88501-102-6
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED: Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Abriß. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1978. ISBN 3-88012-529-5
- Herausgegeben von Andreas Herbst, Gerd-Rüdiger Stephan und Jürgen Winkler (in Zusammenarbeit mit Christine Krauss und Detlef Nakath [Gesamtredaktion]): Die SED. Geschichte - Organisation - Politik. Ein Handbuch. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01951-8
- Dokumente zur Geschichte der SED. (3 Bände) Dietz Verlag Berlin.
- Band 1. 1988. ISBN 3-320-00413-1
- Band 2. 1989. ISBN 3-320-01192-8
- Band 3. 1988. ISBN 3-320-00646-0
- Protokoll des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Dietz Verlag Berlin 1986. ISBN 3-320-00663-0
- Außerordentlicher Parteitag der SED/PDS. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01972-3
Bulgarien, die Tschechoslowakei und Ungarn
- Bulgarien
- Geschichte der Bulgarischen Kommunistischen Partei. Sofia-Press, Sofia 1986.
- Tschechoslowakei
- Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPTsch und Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPS: Geschichte der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. Abriß. Dietz Verlag Berlin 1981.
- Ungarn
- Institut für Parteigeschichte beim ZK der USAP: Geschichte der ungarischen revolutionären Arbeiterbewegung. Von den Anfängen bis 1962. Dietz Verlag Berlin 1983
Jugoslawien und Österreich
- Jugoslawien
- Josip Broz Tito: Kampf und Entwicklung der KPJ zwischen den zwei Weltkriegen. Vorträge in Kumrovec. Komunist, Beograd 1977.
- Josip B. Tito: Partei der Revolution. Fünfte Konferenz der KPJ 1940. Sozialistische Theorie und Praxis, Belgrad 1981.
- Josip Broz Tito: Sechzig Jahre des revolutionären Kampfes des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens. STP, Belgrad 1981.
- Österreich
- Geschichte der Kommunistischen Partei Österreichs 1918 bis 1955. Kurzer Abriß. Globus-Verlag, Wien 1977. ISBN 3-85364-034-6
- Die Kommunistische Partei Österreichs. Beiträge zu ihrer Geschichte und Politik. Globus-Verlag, Wien 1989. ISBN 3-85364-189-X
China
- Hu Tschiau-Mu: 30 Jahre Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas. Dietz Verlag Berlin 1954.
- Mjau Tschu-Hwang: Kurze Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas. Verlag Kommunistische Texte, Münster 1971.
- Institut für Parteigeschichte beim ZK der KP Chinas: Kurze Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas. (in: Rolf Berthold, Chinas Weg. 60 Jahre Volksrepublik. Verlag Wiljo Heinen, Berlin 2009. ISBN 978-3-939828-46-4.)
- Über einige Fragen der Geschichte unserer Partei. Beschluss der KP Chinas April 1945. VTK, Frankfurt am Main/Gelsenkirchen 1979.
- Resolution über einige Fragen zur Geschichte der KP Chinas seit 1949. Verlag für fremdsprachige Literatur, Beijing 1981.
- Herausgegeben von der Parteihochschule »Karl Marx« beim ZK der SED: Aus dem Kampf der deutschen Arbeiterklasse zur Verteidigung und Unterstützung der Revolution in China. Dokumente und Fotos aus den Jahren 1918/19 bis 1988. Dietz Verlag Berlin 1989. ISBN 3-320-01330-0
Kuba, Vietnam, Korea und Albanien
- Kuba
- Frank Blum: Die Geschichte der kubanischen KP von 1925 bis 1962. Lang, Frankfurt am Main 1992. ISBN 3-631-45238-1
- Vietnam
- Kurze Geschichte der Partei der Werktätigen Vietnams. Verlag Rote Fahne, Dortmund 1972.
- Gerhard Feldbauer: Die nationale Befreiungsrevolution Vietnams. Zum Entstehen ihrer wesentlichen Bedingungen von 1925 bis 1945. Pahl-Rugenstein, Bonn 2007. ISBN 978-3-89144-379-8
- Korea
- Kim Dschong Il: Die Partei der Arbeit Koreas ist eine revolutionäre Partei des Dschutsche-Typs, die die ruhmreichen Traditionen des VZI fortsetzt. 17. Oktober 1982. Verlag für fremdsprachige Literatur, Pjongjang/Korea 1982.
- Kim Ir Sen: Der große Befreiungskrieg des koreanischen Volkes für Freiheit und Unabhängigkeit. Dietz Verlag Berlin 1953.
- Albanien
- Institut für marxistisch-leninistische Studien beim ZK der PAA: Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens. zweite Ausgabe: Verlag »8 Nëntori«, Tirana 1982.
Südafrika, Kanada und die USA
- Südafrika
- Dokumente zur Geschichte der Südafrikanischen Kommunistischen Partei. 1915 bis 1980. Dietz Verlag Berlin 1984.
- A. Lerumo: Fünfzig Jahre Kampf der Südafrikanischen Kommunistischen Partei. 1921 bis 1971. Dietz Verlag Berlin 1973.
- Kanada
- Geschichte der Kommunistischen Partei Kanadas. 1921 bis 1976. Dietz Verlag Berlin 1984.
- USA
- William Z. Foster: Geschichte der Kommunistischen Partei der Vereinigten Staaten. Dietz Verlag Berlin 1956.
- Grace Arnold: Zur Geschichte der Kommunistischen Partei der USA. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1976. ISBN 3-88012-428-0
- Zur Geschichte der Kommunistischen Partei der USA. Sechzig Jahre Kampf. Dietz Verlag Berlin 1986. ISBN 3-320-00679-7
Zur Geschichte der kommunistischen Arbeiterjugendbewegung
- Schüller, Kurella, Chitarow: Geschichte der Kommunistischen Jugendinternationale. (3 Bände) Trikont-Verlag, München 1970. (»Schriften zum Klassenkampf«, Bd. 17−19)
- Das Programm der Kommunistischen Jugendinternationale von 1928. Verlag Roter Stern, Frankfurt am Main 1971. ISBN 3-87877-031-6
Rußland
- Geschichte des Leninschen Komsomol. (2 Bände) Verlag Neues Leben, Berlin 1983.
Deutschland
- Geschichte der deutschen Arbeiterjugendbewegung. 1904 bis 1945. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1973.
- Aus der Geschichte der deutschen Arbeiterjugendbewegung. 1904 bis 1945. Dokumente und Materialien. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1975. ISBN 3-88012-346-2
- Geschichte der Freien Deutschen Jugend. Verlag Neues Leben, Berlin 1983.
Der Kampf der Kommunistischen Partei Chinas und der Partei der Arbeit Albaniens gegen den »Sowjetrevisionismus«
Kommunistische Partei Chinas
- Dokumente des Kampfes der Kommunistischen Partei Chinas gegen den modernen Revisionismus. (3 Bände) Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2002.
- Band 1. ISBN 3-932636-44-9
- Band 2. ISBN 3-932636-45-7
- Band 3. ISBN 3-932636-46-5
Partei der Arbeit Albaniens
- Dokumente des Kampfes der Partei der Arbeit Albaniens gegen den modernen Revisionismus. (2 Bände) Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2003.
- Band 1. ISBN 3-932636-68-6
- Band 2. ISBN 3-932636-69-4
Marxistische Theorie
- Grundlagen des Marxismus-Leninismus. Verlag Kommunistische Texte, Münster 1973. ISBN 3-87811-400-1
- Leninismus
- J. W. Stalin: Über die Grundlagen des Leninismus. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1997. ISBN 978-3-932636-03-5
- Partei neuen Typs
- W. I. Lenin/J. W. Stalin: Hauptmerkmale der Partei neuen Typs. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 2000. ISBN 978-3-932636-22-6
- Politische Ökonomie
- Lehrbuch der politischen Ökonomie/J. W. Stalin: Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR. Verlag Olga Benario und Herbert Baum, Offenbach 1997. ISBN 978-3-932636-21-9
- Das politische Denken Fidel Castros
- Ernst F. Fürntratt-Kloep: Unsere Herren seid Ihr nicht! Das politische Denken des Fidel Castro. PapyRossa-Verlag, Köln 2007. ISBN 3-894-38185-X
- Sozialismus des 21. Jahrhunderts
- Heinz Dieterich: Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie nach dem globalen Kapitalismus. Homilius Verlag, Berlin 2006. ISBN 3-89706-652-1
zum Revisionismus und »Links«opportunismus
- Euro»kommunismus«
- Santiago Carillo: Eurokommunismus und Staat. VSA, Hamburg 1977. ISBN 3-87975-118-8
- Enver Hoxha: Eurokommunismus ist Antikommunismus. Verlag Roter Morgen, Dortmund 1980. ISBN 3-88196-211-5
- gegen den »Reform‚sozialismus‘«
- Robert Steigerwald: Der »wahre« oder »konterrevolutionäre« Sozialismus. Was wollen Havemann, Dutschke, Biermann? Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1977. ISBN 3-88012-488-4
- über den Anarchismus
- Karl Marx, Friedrich Engels, W. I. Lenin: Über den Anarchismus. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1976. ISBN 3-88012-363-2
- Georgi Plechanow: Anarchismus und Sozialismus. Neuer ISP-Verlag, ISBN 978-3-929008-87-6
- Trotzkismus
- Ernest Mandel: Trotzki als Alternative. Karl Dietz Verlag Berlin, ISBN 978-3-320-01730-9
Marxistische Philosophie
Joseph Dietzgen
- Ausgewählte Schriften. Dietz Verlag Berlin 1954.
- Schriften in drei Bänden. Akademie-Verlag, Berlin 1961, 1962, 1965.
G. W. Plechanow
- Zur Frage der Entwicklung der monistischen Geschichtsauffassung. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1975. ISBN 3-88012-337-3