Zum Inhalt springen

Tier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2002 um 22:48 Uhr durch 80.131.213.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Tier (v. ahd.: tior atmendes Wesen) ist

1. ein i.d.R mit Sinnesorganen ausgestattetes Lebewesen, das seine Energie nicht durch Photosynthese gewinnt, sondern sich von anderen tierischen oder pflanzlichen Organismen ernährt und Sauerstoff zur Atmung benötigt. Die meisten Tiere sind ortsbeweglich.
Biologisch-funktional gesehen kann man auch den Menschen als Tier betrachten. Die Verhaltensforschung hat gezeigt, dass höher entwickelte Tiere sich komplizierterer Verhaltensmuster und gewisser Zeichensysteme bedienen (Tiersprache). Auch zu abstraktem Denken zeigen sich einige Tierarten in Ansätzen fähig.
Das Tier ist jedoch anders als der Mensch nicht in der Lage, Kulturen hervorzubringen.

Der Mensch unterscheidet

2. in der Jägersprache das weibliche Schalenwild

Die Wissenschaft vom Tier ist die Zoologie.


s.a.: Systematik (Biologie)/Tierreich; Kryptozoologie

Externe Links: Tierlexikon