Aias der Telamonier
Ajax der Große (griechisch Aias) ist in der Ilias der Sohn des Königs von Salamis.
Als Sohn von Telamon und Eriboia wurde er auch Ajax der Telamonier genannt. Der Große Ajax war der zweitbeste griechische Kämpfer in Troja, nur Achilles übertraf ihn. Nach Homers Beschreibung war Ajax riesig, viel größer als andere Männer, fast gleich einer Mauer. Als Achilles sich aus dem Kampf zurückzog, war es Ajax, der Hektor im Einzelkampf gegenüber trat. Der Kampf dauerte den ganzen Tag. Dabei wurde nur Hektor leicht verletzt, woraufhin sich die Helden in gegenseitiger Verehrung trennten.
Nach dem späteren Tode von Achilles deckte Ajax Menelaos, den Freund des Odysseus, so dass der Leichnam Achilles' ohne weitere griechische Verluste geborgen werden konnte. Bei der Totenfeier war es Brauch, dass diejenigen, die die meisten Verdienste um die Rettung eines Leichnams beanspruchen, ein Rededuell um die Hinterlassenschaft des Gefallenen austragen. Ajax und Odysseus traten gegeneinander an, um sich Achilleus' Rüstung zu erstreiten. Odysseus war jedoch redegewandter, und der Preis wurde ihm zuerkannt. Ajax schwieg zwar, hatte die Niederlage jedoch nicht verwunden. In derselben Nacht aus unruhigem Schlaf aufschreckend, verfiel er dem Wahnsinn und tötete Odysseus' Schafherden, die er für die Griechen hielt; den Bock, in dem er Odysseus sah, peitschte er zu Tode. Als er sich wieder besann, stürzte er sich aus Scham über das Getane in sein Schwert.
Raserei und Tod des Aias sind Gegenstand der Tragödie Aias des Sophokles.
Siehe auch: Ajax der Kleine, Trojanischer Krieg