Zum Inhalt springen

Cacus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2005 um 15:31 Uhr durch 84.58.36.29 (Diskussion) (Cacus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cacus war ein riesenhafter, mörderischer Unhold, der sich als Sohn des Vulkanus auf das Feuerspeien verstand und das Tor seiner Höhlenwohnung am Abhang des Aventis mit den Schädeln seiner Opfer dekorierte. Als Herkules mit den Rindern des Geryon in die Gegend des späteren Rom kam, witterte Cacus leichte Beute und zog acht Rinder an den Schwänzen in seine Höhle, sodass die Spuren von ihr wegzuführen schienen. Das Brüllen eiener Kuh verriet den Räuber trotzdem, der sich vor dem wütendem Herkulesin seiner Behausung verschantzte. Ihr Tor war fest, doch das Höhlendach ließ sich abreißen und Herkules erwürgte den Cacus. Zur Erinnerung an diese Befreiungstat soll die Ara maxima, der Riesenaltar, auf dem Rindermarkt in Rom errichtet worden sein.