Zum Inhalt springen

Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2009/Blunt.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2009 um 20:44 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) (Unterstützer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Blunt.

Hallo,

ich möchte mich als Kandidaten für das neue Schiedsgericht anbieten und hoffe auf einen Auftrag der Gemeinschaft. Bisher war ich als Autor und Administrator tätig, werde mein Adminamt aber Ende des Monats niederlegen, da das Wiederwahl-Quorum erreicht ist und ich kein Interesse an einer weiteren Amtszeit habe. Das Amt bietet mir keine neuen Impulse mehr – das hundertste Mal „Ficken, Ficken“ löschen und Peter-stinkt-IPs sperren wird mit der Zeit langweilig. Auch sind Vandalismusmeldungen und Löschdiskussionen selten so lesenswert wie ihr Ruf.

ArbCom, not GovCom
This user elected ArbCom to resolve disputes, not to govern.

Mich reizt am Schiedsgericht die Möglichkeit in einem Kollektivorgan zeitunkritischer zu arbeiten. Dabei sehe ich die Aufgaben des Schiedsgericht keinesfalls in einer Art Ersatz-Legislative und würde keine Police ändernde Entscheidung unterstützen. Die Gemeinschaft bleibt der Souverän. In der englischen Wikipedia hatte ich dazu einen ganz passenden Babel gesehen – auch wenn ich kein großer Babelfan bin und beim Schiedsgericht-Meinungsbild noch nicht stimmberechtigt war. Ich halte es aus grundlegenden Überlegungen – spätestens seit dem Fall Mike E. – für sinnvoller, wenn Schiedsrichter keine aktiven Admins sind, etwas Erfahrung sollte aber nicht schaden.

Wer sich für den Statistik-Teil interessiert: >Zwei Jahre dabei, >25.000 Beiträge, >150 neue Artikel, >4300 Adminaktionen. Danke für die Aufmerksamkeit … blunt. 20:22, 4. Nov. 2009 (CET) PS: Sollte ich nicht gewählt werden, fände ich das nicht so schlimm.

Unterstützer

Hier müssen sich bis zu Beginn der Abstimmung mindestens 15 Unterstützer eingetragen haben.

  1. --Streifengrasmaus 20:28, 4. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. --Geos 20:29, 4. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  3. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 20:35, 4. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  4. --Snevern 20:43, 4. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  5. --Marcela 20:44, 4. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Abstimmung

Die Abstimmung läuft vom 8. November, 0:00 Uhr, bis zum 21. November, 23:59 Uhr.

  1. Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  2. Es sind nur Pro-Stimmen möglich.
  3. Als gewählt gelten diejenigen fünf Kandidaten mit der höchsten Anzahl Pro-Stimmen.

Pro Blunt.

  1. --

Kommentare Blunt.

Für Kommentare siehe bitte Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/November 2009/Blunt..