Zum Inhalt springen

Sandsbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2005 um 22:53 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Datei:Karte sandsbach.png
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Kelheim
Einwohner: 430 (31.12.2001)
Höhe: 390 m ü. NN
Postleitzahl: 84097
Vorwahl: 09452
Geografische Lage: 48° 48' n. Br.
12° 2' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: KEH
Adresse der
Stadtverwaltung:
Verwaltungsgemeinschaft Langquaid
Marktplatz 24
84085 Langquaid
Offizielle Website: www.sandsbach.de
E-Mail-Adresse: info@sandsbach.de
Politik
Bürgermeister: Hubert Dallmaier (Gemeinde Herrngiersdorf)

Sandsbach ist eine Dorf im Landkreis Kelheim in Bayern, und gehört zur Gemeinde Herrngiersdorf.

Geografie

Sandsbach liegt zwischen Landshut und Regensburg.


Geschichte

Die erste noch auffindbare urkundliche Erwähnung, damals Samutespach, stammt aus dem Jahr 878. Danach schenkte König Karlmann seinem Priester Job de Samotespah "zwei Hufen mit acht Hörigen zu lebenslänglichem Eigen". Die Besitzungen sollten nach dem Tod von Job an das Kloster St. Emmeram in Regensburg fallen. Die Urkunde, vom Kanzleischreiber Baldo, ist in lateinischer Sprache abgefaßt und trägt das Signum von König Karlmann (Ur-Ur-Enkel Kaiser Karl d. Gr.)


Bildung

Sandsbach hat eine eigene Grundschule.