Nikolaus
Erscheinungsbild
Nikolaus ist ein männlicher Vorname.
Der mit Abstand bekannteste Namensträger ist der Heilige Nikolaus, auf den der moderne Weihnachtsmann zurückgeht.
Umgangssprachlich wird auch der Nikolaustag am 6. Dezember kurz Nikolaus genannt.
Varianten
Kurzform: Klaas, Claas, Klaus, Claus, Glowes, Niklas, Niclas, Nico, Nils, Nis, Niklaus, Niki
Varianten: Nicolas, Niccolò, Nikolaj, Nikolas, Nikolaos, Nicolas, Nikita
Herkunft und Bedeutung
von griechisch: nikao 'siege' und laós 'Volk' = 'Sieger des Volkes'
Namenstag
6. Dezember, Nikolaustag, Festtag des heiligen Nikolaus von Myra
Bekannte Namensträger
- Nikolaus von Myra (Sankt Nikolaus)
- Nikolaus von der Flühe (Bruder Klaus)
- Päpste
- Griechische Patriarchen
- Nikolaos II. Chrysoberges (984-996)
- Nikolaos IV. Muzalon (1147-1151)
- Zaren
- Nikolaus I. (1825-1855)
- Nikolaus II. (1894-1918)
- Könige
- Nikolaus I. (Montenegro), (1910-1916)
- Herzöge
- Nikolaus I. (Lothringen), (1471-1473)
- Nikolaus II. (Lothringen), (1634-1661)
- Nikolaus von Lothringen-Mercœur, (1569-1577)
- Wissenschaftler
- Nikolaus Kopernikus (1473-1543)
- Nikolaus von Kues (1401)
- Nikola Tesla (1856-1943)
- Niklas Luhmann (1927-1998)
- Nikolaos Platon (1909-1992)
- Musiker
- Niccolò Paganini (1782-1840)
- Nikolaos Mantzaros (1795-1872)
- Nikolaus Harnoncourt (*am Nikolaustag 1929)
- Schriftsteller
- Niccolò Machiavelli (1469-1527)
- Nikolaus Lenau (1802-1850)
Weitere:
- Nikolaos von Methone (12. Jh.)
- Nikolaus von Amies (12. Jh.)
- Nikolaus von Basel (1395)
- Nikolaus von Bibra (1307)
- Nikolaus von Butrinto (1316)
- Nikolaus von Clémanges (+ 1437)
- Nikolaus von Dinkelsbühl (1360-1433)
- Nikolaus von Gorran (1210-1295)
- Nikolaus von Hannapes (1225-1291)
- Nikolaus (Vischel) von Heiligenkreuz (1250-1330)
- Nikolaus von Hereford (1417)
- Nikolaus von Luxemburg (+ 1358)
- Nikolaus von Lyra
- Nikolaus von Paris (13, Jh.)
- Nikolaus von Poggibonsi (14. Jh.)
- Nikolaus von Pressorio (1302)
- Nikolaus von Reusner (1545-1602)
- Nikolaus von Straßburg (14.Jh.)
- Nikolaus von Tolentino (1245-1305)
- Nikolaus von Verdun (1205)
- Wilhelm Niklas (* 1887) Politiker
- Jan Niklas (* 1947) Schauspieler
Geografische Bezeichnungen
- San Nicolás
- Sint-Niklaas, Belgien
- St. Niklaus
- St. Nikolaus, Stadtteil von Innsbruck, siehe Innsbruck (Innenstadt)
- Ortsteil Großrosseln (Nikolaus)
Siehe auch
- Liste gebräuchlicher Vornamen
- Nikolausdecke
- Nikolaus-Schiff
- Das Haus vom Nikolaus - Zeichenspiel und Reim
- Nicolaikirche, Nikolaikirche
- Nikolausphysik