Zum Inhalt springen

Linha do Sabor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2009 um 20:54 Uhr durch ChrisDHDR (Diskussion | Beiträge) (CONTd -> CONTf, CONTu -> CONTg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Linha do Sabor
Linha do Douro Porto
0,0 Pocinho
Strecke (außer Betrieb)
Linha do Douro Barca d’Alva
Brücke (Fluß Douro)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Gricha
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
12,3 Moncorvo
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
16,4 Larinho
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
22,6 Carvalhal
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
25,4 Felgar
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
30,8 Mós
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
32,8 Fonte do Prado
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
33,4 Carviçais
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
39,1 Macieirinha
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
42,3 Freixo de Espada à Cinta
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
47,0 Fornos (Freixo de Espada à Cinta) Fornos
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
49,3 Lagoaça
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
58,7 Bruçó
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
68,8 Vilar de Rei
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
72,5 Mogadouro
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
78,0 Variz
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
81,5 Sanhoane (Mogadouro)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
88,3 Urrós (Mogadouro)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
94,0 Sendim
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
99,7 Fonte de Aldeia
105,3 Duas Igrejas (Miranda do Douro)
Historische Bahnstation Duas Igrejas (Miranda do Douro), heute stillgelegt

Die Linha do Sabor war eine Eisenbahnverbindung, die den Bahnhof Pocinho an der Linha do Douro mit der Bahnstation Duas Igrejas in Miranda do Douro verband.

Die Bahnstrecke wurde in Phasen erbaut und wurde nur mit großer Verzögerung fertig gestellt, weil die Mittel dafür immer wieder fehlten. Auf den ersten Streckenkilometern gibt es landschaftliche Schönheiten, die selbst in bekannten portugiesischen Volksliedern besungen werden. (Eu vou a Miranda ver os pauliteiros). Andererseits erklomm der Zug im Schneckentempo die Höhen eines Gebirges, um schließlich an sein Ziel zu gelangen. Auf der Strecke zwischen Pocinho und Moncorvo wurden 280 Höhenmeter überwunden. Die Strecke wurde mit Dampflokomotiven betrieben, die während der Steigung immer wieder aufgetankt werden mussten.

Geschichte

Datei:Mogadouro 01.jpg
stillgelegter Bahnhof von Mogadouro

Die Eröffnung der Streckenabschnitte:

  • Pocinho – Carviçais: 17/09/1911
  • Carviçais – Lagoaça: 06/07/1927
  • Lagoaça – Mogadouro: 01/06/1930
  • Mogadouro – Duas Igrejas-Miranda: 22/05/1938

Mit einer Gesamtstreckenlänge von 105 km.

Die Stilllegung:

Am 1. August 1988 wurde die Linha do Sabor stillgelegt zusammen mit der Strecke Pocinho – Barca d’ Alva (Linha do Douro.