Zum Inhalt springen

Hi-Hi-Hilfe!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2009 um 16:36 Uhr durch 80.108.219.65 (Diskussion) (Verwendete Musiktitel der Beatles in Hi-Hi-Hilfe!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Hi-Hi-Hilfe!
Originaltitel Help!
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1965
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Richard Lester
Drehbuch Mark Behm
Charles Wood
Produktion Walter Shenson
Musik The Beatles
Kamera David Watkin
Schnitt John Victor-Smith
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Hi-Hi-Hilfe! ist ein britischer Film des Regisseurs Richard Lester aus dem Jahr 1965. Im Mittelpunkt der Spielhandlung stehen die vier Mitglieder der Beatles. Der Soundtrack wurde als Album Help! veröffentlicht. Es war nach Yeah Yeah Yeah der zweite Spielfilm mit der Musikgruppe in der Hauptrolle unter der Regie von Richard Lester. Im Gegensatz zum ersten Film wurde Hi-Hi-Hilfe! in Farbe gedreht. Komponiert wurden alle Lieder des Films von John Lennon und Paul McCartney mit Ausnahme des Titels „I Need You“, den George Harrison beisteuerte.

Handlung

Ringo Starr bekommt von einer unbekannten Verehrerin einen geheiligten Opfer-Ring geschenkt, der sich nicht mehr von seinem Finger lösen lässt. Ohne diesen Ring kann die geplante Opferung im Tempel der Kaili nicht stattfinden.

Deshalb wird Ringo Starr von fanatischen Priestern des Kaili-Ordens gejagt, da er als Besitzer des Ringes das nächste Opfer verkörpert. Der Oberpriester und seine Helfer schlüpfen in verschiedene Verkleidungen und nutzen allerhand merkwürdige Apparate. So wird Ringo in einer Szene an einem Wiegeautomaten beinahe durch eine Mini-Guillotine der Finger abgehackt, als er den Zettel mit seinen Daten entnehmen möchte.

Eine Gläubige allerdings, Achme, verguckt sich ein wenig in Paul McCartney und unterstützt heimlich die Beatles.

Beim Versuch den Ring wieder loszuwerden, fällt Ringo dem verrückten Wissenschaftler Dr. Foot in die Hände, der mit Hilfe des praktisch unzerstörbaren Ringes die Weltherrschaft erringen will.

Die wilde Verfolgungsjagd führt die Beatles unter anderem in den Buckingham-Palast, in die Schweizer Alpen (gedreht im österreichischen Obertauern) und auf die Bahamas, wo Ringo Starr der Ring letztlich einfach vom Finger fällt.

In die Handlung des Films wurden mehr oder weniger passend sieben Lieder der Beatles eingebaut.

Kritiken

„Ein exzentrisches filmisches Kabinettstück mit vielen intelligenten, teils recht platten Einfällen gespickt. In der früheren deutschen Kinosynchronisation waren die im Original so hörenswerten, bizarren Wortspielereien aus John Lennons Feder weitgehend zugrunde gerichtet. Erst in der 1994 eingesetzten deutsch untertitelten Originalversion offenbart der Film wieder seinen Witz.“

Lexikon des internationalen Films

Verwendete Musiktitel der Beatles in Hi-Hi-Hilfe!

  • Help!
  • You're Going To Lose That Girl
  • You've Got To Hide Your Love Away
  • Ticket To Ride
  • The Night Before
  • I Need You
  • Another Girl
  • I'm Happy Just To Dance With You ("Marschmusik" während Fahrrad fahren)
  • She's A Woman (vom Tonband während einer Szene im „Untergrund“)
  • A Hard Day's Night (gespielt von einer indischen Gruppe in einer Restaurantszene)

Kurioses

  • Der Film sollte ursprünglich unter dem Titel Eight Arms to Hold You erscheinen
  • Die Beatles widmeten den Film dem Erfinder der Nähmaschine: Elias Howe.

de:Wikibooks:Hilfe wikipedia:cs:Help! wikipedia:en:Help! (film) wikipedia:es:Help! (película) wikipedia:fr:Help! (film) wikipedia:he:Help! (סרט) wikipedia:it:Aiuto! wikipedia:ja:ヘルプ!4人はアイドル wikipedia:ka:დამეხმარე! (ფილმი) wikipedia:nl:Help! (film) wikipedia:no:Help! (film) wikipedia:pl:Help! (film) wikipedia:pt:Help! (filme) wikipedia:ru:На помощь! (фильм) wikipedia:scn:Help!