Zum Inhalt springen

Fachinformatiker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2003 um 21:01 Uhr durch AliAlkohol (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einer der 1997 gestarteten neuen IT-Berufe der IHK.

Fachinformatiker ist eine 3-jährige Berufsausbildung.

Den Fachinformatiker gibt es in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Der Anwendungsentwickler ist auf Programmieren oder Entwicklung von Software spezialisiert, während der Systemintegrator seine Präferenzen im Bereich Hardware und Netzwerktechnik hat.