Amazon
Amazon ist ein Online-Webshop, der Bücher, CDs, DVDs, Computer & Konsolen, Spiele und andere Waren verkauft. Nach eigenen Angaben ist es der Anbieter mit der weltweit größten Auswahl sowie Internet-Marktführer für Bücher, CDs und Videos (Quelle) - obwohl Amazon, anders als Anbieter wie buecher.de, seine Waren innerhalb Deutschlands nicht kostenlos versendet. Das Stammhaus amazon.com ging im Juli 1995 online. Mit Übernahme der Firma Telebuch.de begann im Oktober 1998 der Verkauf durch die deutsche Tochter amazon.de.
Amazon patentierte sich Vorgang der Bestellung mit nur einem Klick (US-Patent 5,960,411), die als Basis die Cookie-Techologie einer anderen Firma hat. Die Firma verklagte erfolgreich andere Unternehmen, auf deren Webseiten ebenfalls Produkte mit nur einem Klick bestellt werden konnten. Kritiker argumentieren, eine Bestellung mit einem Klick sei eine Idee und keine Technologie, die nur einem gehören dürfte, sie sehen darin einen Angriff auf das World Wide Web.
Mit so genannten Afiliate-Programmen können User rückverfolgbar zu Amazon verlinken und erhalten bei Kaufabschluss eine Provision. Durch dieses massenhafte Verlinken erscheint diese Firma bei verschiedenen Suchbegriffen in den Resultaten der Suchmaschine weit vorne, sie wird bekannter und für den User als Handelspartner attraktiver - ein selbstverstärkender Prozess.
Amazon ist außerhalb der USA auch in folgenden Ländern vertreten:
Amazon.de versendet mit Einschränkungen zu den selben Konditionen wie innerhalb Deutschlands auch nach Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Eine Bestellung ist erst ab einem Warenwert ab 20 Euro versandkostenfrei.
Weblinks
- http://www.amazon.de/ - der deutschsprachige Onlinewebshop von Amazon
- Boycott Amazon! - ein Statement der Free Software Foundation