Franz Alt (Journalist)
Franz Alt (* 17. Juli 1938 in Untergrombach, jetzt Bruchsal) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Tätigkeit
Er studierte Politologie, Geschichte, Philosophie und Theologie. Alt ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland. Seit 40 Jahren gibt er öffentliche Vorstellungen als Hobbyzauberer. Von 1968 - 2003 arbeitete er überwiegend beim Südwestfunk (SWF) (heute: SWR), für den er 20 Jahre lang das Politmagazin Report moderierte. Die Veröffentlichung des Buchs "Frieden ist möglich", in dem Alt Zweifel an der Politik der Nachrüstung anmeldete, führten zu jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen zwischen Alt und seinem Sender. Von 1992 - 2003 leitete Franz Alt die Zukunftsredaktion im SWR und moderierte ausserdem in 3sat die Magazine Querdenker und Grenzenlos. Seine Bücher wurden in 12 Sprachen übersetzt und erreichten eine Auflage von über zwei Millionen.

Alt war außerdem bis zur Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 Mitglied der CDU. Er plant den Einstieg in die „solare Weltrevolution“. Seine Arbeiten wurden mehrfach prämiert, u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, der Goldenen Kamera, dem Deutschen Solarpreis, dem Europäischen Solarpreis, dem Umwelt-Online-Award, dem Menschenrechtspreis AWARD 2003 und dem Umweltpreis der Deutschen Wirtschaft 2004.
Auf seiner "Sonnenseite" ([1]) gibt Franz Alt einen Überblick über die Alternativen der Energieerzeugung: Erneuerbare Energien, solares Bauen, solares Wirtschaften, Klimawandel, Klimapolitik, Treibhauseffekt, ökologische Verkehrswende, ökologische Wasserwirtschaft, Ökolandbau, ökologische Steuerreform sowie die Thematik Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne und Menschenrechte.
Kritik
Wegen Veröffentlichungen u.a. in der "Jungen Freiheit" und der "Nationalzeitung" wird Alt mangelnde Abgrenzung zum rechten Spektrum vorgeworfen. Er nehme damit in Kauf, dass sein prominenter Name für die Imagewerbung rechtsextremer Organisationen benutzt werde.
Zitate
- "Sonne ist Zukunft, Sonne ist Entwicklung. Sonne ist die Chance zum Frieden für alle Zeit. Jede Solaranlage ist ein Zeichen des Friedens. Die Lösung steht am Himmel."
- "Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne ist die Frage aller Fragen im 21. Jahrhundert."
- "Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen“.
- "Die ödp hat das 'C' nicht im Namen sondern im Programm."
- "Die gesamte Wirtschaft müsse von der Forstwirtschaft lernen, was Nachhaltigkeit bedeute - der Holzweg ist ein guter Weg."
Werke
- Es begann mit Adenauer, 1975
- Frieden ist möglich, 1983
- Liebe ist möglich, 1985
- Jesus, der erste neue Mann, 1989
- Schilfgras statt Atom, 1992
- Das Ökologische Wirtschaftswunder, 1997
- Der ökologische Jesus, 1999
- Agrarwende jetzt - Gesunde Lebensmittel für alle, 2000
- Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne, 2002
- Die Schöpfung - Bildband m. Wilfried Weyer, 2003
- Die Sonne schickt uns keine Rechnung - Neue Energie - Neue Arbeit , 2004
- TIBET – weites Land zwischen Himmel und Erde - Bildband m. Wilfried Weyer, 2005
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alt, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Buchautor |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1938 |
GEBURTSORT | Untergrombach, jetzt Bruchsal |