Datei:Orthodrome.png Der kürzeste Weg auf der Kugeloberfläche zwischen Punkt A und B ist eine Orthodrome.  
Die Orthodrome  (griechisch "rechter Weg") ist die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einer Kugeloberfläche .
Die Orthodrome ist immer ein Teilstück eines Großkreises . In der Luftfahrt fliegt man meist entlang dieser Orthodrome, um die geringste Flugstrecke zurücklegen zu müssen.
Bei der Navigation  von Punkt A nach B mit einem Kompass  eignet sich die Loxodrome  besser, da sie immer mit dem gleichen Winkel die Meridiane  kreuzt. Dafür ist die Stecke der Loxodrome allerdings auch etwas länger als die der Orthodrome.
Datei:Loxodrome.jpg Gegenüberstellung von Loxodrome und Orthodrome  
 
 Berechnung der Streckenlänge einer Orthodrome 
Beispiel: Entfernung Berlin - Tokio
Geographische Koordinaten 
Berlin
52° 31' 0'' N.B. = 52,51° 
13° 24' 0'' Ö.L. = 13,40°  
Tokio
35° 42' 0''N.B. = 35,70° 
139° 46' 0''Ö.L. = 139,77°   
Winkelberechnung zum Nordpol 
In einem ersten Schritt müssen aus den Ortskoordinaten die Winkel zum Nordpol berechnet werden.
  
    
      
        
          
            
              
                
                  
                    W 
                    i 
                    n 
                    k 
                    e 
                    l 
                   
                  
                    
                      B 
                      e 
                      r 
                      l 
                      i 
                      n 
                     
                    , 
                    
                      N 
                      o 
                      r 
                      d 
                      p 
                      o 
                      l 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                
                  ϕ 
                  
                    1 
                   
                 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                
                  90 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                − 
                52 
                , 
                
                  51 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                37 
                , 
                
                  49 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
           
         
       
     
    {\displaystyle {\begin{matrix}\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Berlin} ,\mathrm {Nordpol} }&=&\phi _{1}\\\ &=&90^{\circ }-52,51^{\circ }\\\ &=&37,49^{\circ }\end{matrix}}} 
   
  
  
    
      
        
          
            
              
                
                  
                    W 
                    i 
                    n 
                    k 
                    e 
                    l 
                   
                  
                    
                      T 
                      o 
                      k 
                      i 
                      o 
                     
                    , 
                    
                      N 
                      o 
                      r 
                      d 
                      p 
                      o 
                      l 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                
                  ϕ 
                  
                    2 
                   
                 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                
                  90 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                − 
                35 
                , 
                
                  70 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                54 
                , 
                
                  30 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
           
         
       
     
    {\displaystyle {\begin{matrix}\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Tokio} ,\mathrm {Nordpol} }&=&\phi _{2}\\\ &=&90^{\circ }-35,70^{\circ }\\\ &=&54,30^{\circ }\end{matrix}}} 
   
  
 Differenz der Längengrade 
Der zweite Schritt ist die Berechnung Differenz zwischen den beiden Längengraden.
  
    
      
        
          
            
              
                
                  
                    W 
                    i 
                    n 
                    k 
                    e 
                    l 
                   
                  
                    
                      λ 
                      
                        
                          T 
                          o 
                          k 
                          i 
                          o 
                         
                       
                     
                    , 
                    
                      λ 
                      
                        
                          B 
                          e 
                          r 
                          l 
                          i 
                          n 
                         
                       
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                Δ 
                λ 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                139 
                , 
                
                  77 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                − 
                13 
                , 
                
                  40 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
            
              
                  
               
              
                = 
               
              
                126 
                , 
                
                  37 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
           
         
       
     
    {\displaystyle {\begin{matrix}\mathrm {Winkel} _{\lambda _{\mathrm {Tokio} },\lambda _{\mathrm {Berlin} }}&=&\Delta \lambda \\\ &=&139,77^{\circ }-13,40^{\circ }\\\ &=&126,37^{\circ }\end{matrix}}} 
   
  
 Berechnung des Großkreiswinkels am sphärischen Dreieck 
Im dritten Schritt wird berechnet, wie groß der Winkel auf einem Großkreis ist, der direkt durch Berlin und Tokio verläuft.
  
    
      
        
          
            
              
                cos 
                 
                α 
               
              
                = 
               
              
                cos 
                 
                
                  ϕ 
                  
                    1 
                   
                 
                cos 
                 
                
                  ϕ 
                  
                    2 
                   
                 
                + 
                sin 
                 
                
                  ϕ 
                  
                    1 
                   
                 
                sin 
                 
                
                  ϕ 
                  
                    2 
                   
                 
                cos 
                 
                Δ 
                λ 
               
             
            
              
                cos 
                 
                α 
               
              
                = 
               
              
                cos 
                 
                37 
                , 
                
                  49 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                cos 
                 
                54 
                , 
                
                  30 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                + 
                sin 
                 
                37 
                , 
                
                  49 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                sin 
                 
                54 
                , 
                
                  30 
                  
                    ∘ 
                   
                 
                cos 
                 
                126 
                , 
                
                  37 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
            
              
                α 
               
              
                = 
               
              
                80 
                , 
                
                  22 
                  
                    ∘ 
                   
                 
               
             
           
         
       
     
    {\displaystyle {\begin{matrix}\cos \alpha &=&\cos \phi _{1}\cos \phi _{2}+\sin \phi _{1}\sin \phi _{2}\cos \Delta \lambda \\\cos \alpha &=&\cos 37,49^{\circ }\cos 54,30^{\circ }+\sin 37,49^{\circ }\sin 54,30^{\circ }\cos 126,37^{\circ }\\\alpha &=&80,22^{\circ }\end{matrix}}} 
   
  
 Umrechnung des Großkreiswinkels in Streckenentfernung 
Im letzten Schritt muss der Winkel noch auf einen Großkreis der Erde übertragen werden.
  
    
      
        
          
            
              
                
                  
                    U 
                    m 
                    f 
                    a 
                    n 
                    g 
                   
                  
                    
                      E 
                      r 
                      d 
                      e 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                40076 
                , 
                59 
                 
                k 
                m 
               
             
            
               
             
            
              
                
                  
                    
                      
                        S 
                        t 
                        r 
                        e 
                        c 
                        k 
                        e 
                       
                      
                        
                          B 
                          e 
                          r 
                          l 
                          i 
                          n 
                         
                        , 
                        
                          T 
                          o 
                          k 
                          i 
                          o 
                         
                       
                     
                    
                      
                        W 
                        i 
                        n 
                        k 
                        e 
                        l 
                       
                      
                        
                          G 
                          r 
                          o 
                          β 
                          k 
                          r 
                          e 
                          i 
                          s 
                          w 
                          i 
                          n 
                          k 
                          e 
                          l 
                          s 
                         
                       
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                
                  
                    
                      
                        U 
                        m 
                        f 
                        a 
                        n 
                        g 
                       
                      
                        
                          E 
                          r 
                          d 
                          e 
                         
                       
                     
                    
                      
                        W 
                        i 
                        n 
                        k 
                        e 
                        l 
                       
                      
                        
                          G 
                          r 
                          o 
                          β 
                          k 
                          r 
                          e 
                          i 
                          s 
                         
                       
                     
                   
                 
               
             
            
               
             
            
              
                
                  
                    S 
                    t 
                    r 
                    e 
                    c 
                    k 
                    e 
                   
                  
                    
                      B 
                      e 
                      r 
                      l 
                      i 
                      n 
                     
                    , 
                    
                      T 
                      o 
                      k 
                      i 
                      o 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                
                  
                    
                      
                        
                          U 
                          m 
                          f 
                          a 
                          n 
                          g 
                         
                        
                          
                            E 
                            r 
                            d 
                            e 
                           
                         
                       
                      
                        
                          W 
                          i 
                          n 
                          k 
                          e 
                          l 
                         
                        
                          
                            G 
                            r 
                            o 
                            β 
                            k 
                            r 
                            e 
                            i 
                            s 
                            w 
                            i 
                            n 
                            k 
                            e 
                            l 
                            s 
                           
                         
                       
                     
                    
                      
                        W 
                        i 
                        n 
                        k 
                        e 
                        l 
                       
                      
                        
                          G 
                          r 
                          o 
                          β 
                          k 
                          r 
                          e 
                          i 
                          s 
                         
                       
                     
                   
                 
               
             
            
               
             
            
              
                
                  
                    S 
                    t 
                    r 
                    e 
                    c 
                    k 
                    e 
                   
                  
                    
                      B 
                      e 
                      r 
                      l 
                      i 
                      n 
                     
                    , 
                    
                      T 
                      o 
                      k 
                      i 
                      o 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                
                  
                    
                      40076 
                      , 
                      59 
                      k 
                      m 
                      ∗ 
                      80 
                      , 
                      
                        22 
                        
                          ∘ 
                         
                       
                     
                    
                      360 
                      
                        ∘ 
                       
                     
                   
                 
               
             
            
               
             
            
              
                
                  
                    S 
                    t 
                    r 
                    e 
                    c 
                    k 
                    e 
                   
                  
                    
                      B 
                      e 
                      r 
                      l 
                      i 
                      n 
                     
                    , 
                    
                      T 
                      o 
                      k 
                      i 
                      o 
                     
                   
                 
               
              
                = 
               
              
                8930 
                , 
                40 
                 
                k 
                m 
               
             
           
         
       
     
    {\displaystyle {\begin{matrix}\mathrm {Umfang} _{\mathrm {Erde} }&=&40076,59\,km\\\\{\frac {\mathrm {Strecke} _{\mathrm {Berlin} ,\mathrm {Tokio} }}{\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Gro\beta kreiswinkels} }}}&=&{\frac {\mathrm {Umfang} _{\mathrm {Erde} }}{\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Gro\beta kreis} }}}\\\\\mathrm {Strecke} _{\mathrm {Berlin} ,\mathrm {Tokio} }&=&{\frac {\mathrm {Umfang} _{\mathrm {Erde} }\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Gro\beta kreiswinkels} }}{\mathrm {Winkel} _{\mathrm {Gro\beta kreis} }}}\\\\\mathrm {Strecke} _{\mathrm {Berlin} ,\mathrm {Tokio} }&=&{\frac {40076,59km*80,22^{\circ }}{360^{\circ }}}\\\\\mathrm {Strecke} _{\mathrm {Berlin} ,\mathrm {Tokio} }&=&8930,40\,km\end{matrix}}} 
   
  
 
 
 
Die Streckenlänge der Orthodrome zwischen Berlin und Tokio beträgt 8930,40 km. (Die Erdabplattung wurde dabei nicht berücksichtigt!)