Zum Inhalt springen

BARD Engineering

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2009 um 17:49 Uhr durch Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge) (BARD Emden Energy GmbH & Co. KG). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die BARD-Gruppe ist ein verbundene Gruppe von Unternehmen, die in ihrer Gesamtheit die Entwicklung, die Produktion, die Errichtung und den Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen, also in Seegebieten errichtete Windkraftanlagen, schlüsselfertig aus einer Hand betreiben.

Die (2009) aus sieben Unternehmen bestehende Gruppe, die ca. 1000 Mitarbeiter beschäftigt (2009), wird von Geschäftsführer Heiko Roß geleitet, der seit September 2003, der Gründung des ersten Unternehmens der Gruppe, der BARD Engineering GmbH, dabei ist. Das Eigenkapital der Gruppe, die 2009 in Emden und Cuxhafen etwa 100 Millionen Euro investiert hat, stellte vor allem Arngolt Bekker, ein deutschstämmiger Russe, zur Verfügung, der nach dem Ende der Sowjetzeit in Russland im Energiesektor erfolgreich unternehmerisch tätig war.

Die Gruppe hat die Genehmigung für Bau und Betrieb von zwei See-Windparks von je 400 Megawatt Leistung erhalten. Bei Erfolg wäre die BARD-Gruppe der zweite deutsche Betreiber nach der Deutschen Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH & Co. KG, die das Testfeld Alpha ventus von Projektentwickler Prokon Nord erworben hat.

Der erste Park, der realisiert werden soll, ist der BARD Offshore 1. Finanzpartner ist die Unicredit-Tochter HypoVereinsbank sowie voraussichtlich die Südweststrom ein Verbund süddeutscher Stadtwerke[1]. Nachdem die defekte Hydraulik der riesigen Hubinsel ein Aufstellen der ersten Anlagen im Spätsommer 2009 verhindert hat, soll der Start im Frühjahr 2010 nach den Winterstürmen erfolgen.

Zur Gruppe gehören:

BARD Holding GmbH

Die BARD Holding GmbH mit Sitz in Emden ist Dach und übergeordnete Einheit der Gruppe mit vorwiegend strategischen und finanzplanerischen Aufgaben. Geschäftsführer ist Heiko Roß.

BARD Engineering GmbH

Die BARD Engineering GmbH mit (2009) 143 Beschäftigten ist der Ursprung der BARD-Gruppe, die im September 2003 seinerzeit in Bremen gegründet wurde, mit dem Ziel Offshore-Windparks schlüsselfertig zu betreiben. Hauptsitz der Firma ist inzwischen Emden. In Bremen arbeitet weiter ein Standort mit Entwicklern. Geschäftsführer der BARD Engineering GmbH ist Anton Baraev.[2]

BARD Emden Energy GmbH & Co. KG

Die BARD Emden Energy GmbH & Co. KG in Emden führt mit 392 (2009) Mitarbeitern die Endmontage der Windkraftanlagen durch und fertigt selbst die GFK-Rotorblätter. [3]

=Rotorblätter

Die Rotorblätter, gefertigt aus glasfaserverstärkte Kunststoffe auf Epoxidharz-Basis, haben eine Blattmasse (inkl. Blattanschluss) von ca. 28,5 t, eine max. Blatttiefe von 5,96 m. Die Nabenmasse (inkl. Pitchlager und Ausrüstung) beträgt ca. 70 t, der Rotorkreisdurchmesser 122 m.[4]

Gondel[5]

Die Gondel BARD 5.0 gehört zur 5 Megawatt-Klasse und hat ein Gewicht von 280 Tonnen. Die Einschaltwindgeschwindigkeit (vin) beträgt 3 m/s, die Nennwindgeschwindigkeit (vr) 12,5 m/s. Die Abschaltwindgeschwindigkeit vout (600s Durchschnittswert) beträgt 25 m/s, die Abschaltwindgeschwindigkeit vA (1s Durchschnittswert) 30 m/s. Die Gondel ist auf eine Lebensdauer von 20 Jahren konstruiert.

Generator

Die Nennleistung (elektr. Ausgang) eine des Generators, Doppelt gespeiste Asynchronmaschine, beträgt 5.276,2 kW, der Nenndrehmoment (Eingang) 42,9 kNm, die Nenndrehzahl 1.212 U/min. Der Wirkungsgrad bei Nennleistung liegt bei 0,968.

Getriebe

Das Getriebe verfügt über 2 Planetenstufen und eine 1 Stirnradstufe. Das Übersetzungsverhältnis liegt bei 96.965, die Nennleistung (Eingang) bei 5.630 kW. Der Nenndrehmoment (Eingang) liegt bei 4.301,3 kNm. Der Wirkungsgrad bei Nennleistung beträgt 0,970.

Cuxhaven Steel Construction GmbH

Die Cuxhaven Steel Construction GmbH (CSC) betreibt seit April 2008 in Cuxhafen mit (2009) ca. 360 Mitarbeitern die Serienproduktion der von der BARD-Gruppe eigenentwickelten Gründungsstruktur aus Stahl für Offshore-Windkraftanlagen, die sogenanten „BARD Tripile“. Geschäftsführer der CSC GmbH ist Dieter Sichau.[6]

BARD Building GmbH

Die BARD Building GmbH soll die Installation der Windparks übernehmen. Für diesen Zweck wurde das Spezialkranschiff Wind Lift I in Auftrag gegeben.[7]

BARD Service GmbH

Die BARD Service GmbH wurde für den Betrieb der Windparks gegründet. Das (2009) Unternehmen mit 94 Mitarbeitern unterhält in Emden eine Betriebs- und Servicezentrale. Auf hoher See in der Wohneinheit der Umspannplattform im Windpark "BARD Offshore 1" ist rund um die Uhr ein Wartungsteam stationiert, die über einen Offshore-Windpark-Tender verfügt. Geschäftsführer ist Jörg Fangmann.[8]

BARD Logistik GmbH

BARD Logistik GmbH befasst sich mit allen Transportaufgaben, insbesondere dem Transport des Materials zu den Baufeldern der Offshore-Windparks, der Bemannung der Schiffe, dem Personaltransfer per Hubschrauber und Boot, dem sogenannten Housekeeping für die BARD-Schiffe und Plattformen, sowie der komplette Ver- und Entsorgung aller Einheiten.[9]http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-logistik-gmbh</ref>

Quelle

  • Dierk Jensen: Strammer Kurs gen Offshore. Die junge Bard-Gruppe will Deutschlands ersten kommerziellen Windpark vor der Küste betreiben. Die Montagetechnik steht schon bereits. in Financial Times Deutschland vom 30. Oktober 2009

Einzelnachweise

  1. http://www.bard-offshore.de/de/presse-center/pressemitteilungen/231-pressemitteilung-kooperation-suedweststrom/download
  2. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-engineering-gmbh1
  3. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-emden-energy1
  4. http://www.bard-offshore.de/de/konzeption/anlage/rotorblatt
  5. http://www.bard-offshore.de/de/konzeption/anlage/gondel
  6. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/cuxhaven-steel-construction-gmbh1
  7. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-building-gmbh1
  8. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-service-gmbh1
  9. http://www.bard-offshore.de/de/unternehmen/bard-service-gmbh1