Possessed
Possessed | |
---|---|
Possessed am Jalometalli in Oulu, 2008 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Death Metal |
Gründung | 1983, 1990, 2007 |
Auflösung | 1987, 1993 |
Aktuelle Besetzung | |
Jeff Becerra (1983–1987, ab 2007) | |
Ernesto Bueno (ab 2007) | |
Gitarre |
Rick Cortez (ab 2007) |
Bay Cortez (ab 2007) | |
Emilio Marquez (2007-2008)(ab 2008) | |
Ehemalige Mitglieder | |
* Barry Fisk († Suizid) – Gesang (1983)
| |
Klassische Besetzung | |
* Mike Sus – Schlagzeug (1983–1987)
|
Possessed (engl.: „besessen“) war eine der ersten Death-Metal-Bands. Die Band war in San Francisco, USA, ansässig. Der Begriff „Death Metal“ leitet sich höchstwahrscheinlich von der Demokassette Death Metal ab, die 1984 aufgenommen wurde.[1]
Bandgeschichte
Die Band wurde im Jahr 1983 gegründet. Zu Beginn spielte man Thrash Metal, der von Bands wie Exodus oder Venom beeinflusst war. Das 1985 veröffentlichte Debütalbum Seven Churches gilt allgemein als erste Death-Metal-Veröffentlichung, zumal auch einer der Songs auf dem Album so heißt. Zu Anfang war die Zuordnung der Band zu einem bestimmten Genre nicht ganz klar: So wurden Possessed im „Rock-Hard“-Magazin anfangs fälschlicherweise als Hardcore-Band bezeichnet.[2] Seven Churches ist wegen seiner guten Produktion und des prägnanten Gitarrenspiels bis heute ein Meilenstein des Genres. Zusätzlich schafften es Possessed, durch ein radikal wirkendes Image alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: Das Cover der LP zierte lediglich das Band-Logo, bestehend aus Flammen und umgedrehten Kreuzen. Auf der Rückseite des Covers sah man die Mitglieder der Band (kunst-)blutverschmiert und mit umgedrehten Kreuzen posieren, auf die teilweise nachträglich Flammen kopiert wurden.
Die deutlich schlechtere Produktion des ein Jahr später veröffentlichten Nachfolgers Beyond the Gates, für die Rods-Drummer Carl Canedy verantwortlich zeichnete, markierte den Beginn des rapiden Abstiegs der Band aus der Top-Liga des Death Metal, in der Bands wie Death, Morbid Angel oder Obituary die Spitze übernahmen.
Ab 1986 nahm Larry LaLonde Gitarrenunterricht bei Joe Satriani. Das Resultat war dann auf der EP The Eyes of Horror zu hören, die auch von Satriani produziert wurde. Im Juni 1987 trennte sich die Band. Drei Jahre später wurde Jeff Becerra auf der Straße bei einem bewaffneten Überfall von mehreren Kugeln u.a. in die linke Brust getroffen, welche im Rückgrat stecken blieb und eine Querschnittslähmung auslöste. Becerra zog sich anschließend aus dem Musikleben zurück, fing an Arbeitsrecht und Sozialwissenschaften zu studieren und gründete eine Familie. 1990 versuchte Mike Torrao die Band mit neuer Besetzung wieder ins Leben zu rufen, aber ohne an den Erfolg der vergangenen Jahre anschließen zu können. 1993 löste sich Possessed in dieser Besetzung auf. Mike Torrao gründete daraufhin die Band Iconoklast, löste diese Band aber noch vor der Jahrtausendwende ebenfalls auf.
Als Fenriz, Schlagzeuger der Band Darkthrone, den Sampler „Fenriz Presents… The Best of Old-School Black Metal“ zusammenstellte, auf dem bedeutende Künstler der ersten und zweiten Welle des Black Metal zu finden sind, wollte er auch Possessed mit aufnehmen. LaLonde jedoch lehnte es ab, ein Stück seiner Band beizusteuern.[3]
2003 konnte die Band Sadistic Intent Jeff Becerra, der zu der Zeit seine neue Band Side Effect anführte, dazu bewegen, als Gastsänger bei der Coverversion des Lieds The Exorcist mitzuwirken, das auf dem Tribute-Album Seven Gates of Horror - A Tribute to Possesed veröffentlicht wurde. 2007 entschloss sich Becerra, Possessed gemeinsam mit den Musikern von Sadistic Intent wieder aufleben zu lassen, nachdem das polnische Plattenlabel Immortal Records der Band ein neues Sign-Up angeboten hatte. Ein Auftritt auf Wacken Open Air sollte das Come-Back einläuten. Es war für Becerra der erste Auftritt seit seiner Schussverletzung vor 17 Jahren. Eine Platte ist in Planung.
Diskographie
- 1984 Death Metal (Demo)
- 1985 Demo
- 1985 (Pre-production Demo)
- 1985 Seven Churches (Demo)
- 1985 Seven Churches
- 1986 Beyond the Gates
- 1987 The Eyes of Horror (Single-EP)
- 1991 Demo
- 1992 Demo II
- 1992 Victims of Death: The Best of Possessed (Best-of-Album)
- 1993 Demo
- 2003 Fallen Angels (Rehearsal-Demo-EP)
- 2003 Resurrection (Split-EP mit „Side Effect“)
- 2004 Agony in Paradise (Live-Album)
- 2006 Ashes From Hell (Single-EP)
- 2006 Possessed by Evil Hell (Live-DVD)
Coverversionen
Ende des Jahres 2003 veröffentlichte das niederländische Label „Karmaggedon Media“ einen Tribut-Sampler mit dem Titel „A Tribute to Possessed – Seven Gates of Horror“. Darauf sind folgende über die Jahre von verschiedenen Bands eingespielte Possessed Lieder enthalten:
- „Sadistic Intent“ – The Exorcist
- „Impious“ – Fallen Angel
- „Cannibal Corpse“ – Confessions
- „Pentacle“ – The Beasts of Apocalypse
- „Vader“ – Death Metal
- „Diabolic“ – No Will to live
- „God Dethroned“ – Satan’s Curse
- „Absu“ – Swing of the Axe
- „Sinister“ – Storm in my Mind
- „Angel Corpse“ – Burning in Hell
- „Krabathor“ – Evil Warriors
- „Houwitser“ – March to die
- „Amon Amarth“ – The Eyes of Horror