Patrik Gogulla
Geburtsdatum | 27. Dezember 1988 |
Geburtsort | Düsseldorf, Deutschland |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 80 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2007 | DEG Metro Stars |
2007–2008 | EHC Dortmund |
seit 2008 | Rote Teufel Bad Nauheim |
Patrik Gogulla (* 27. Dezember 1988 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2008/09 bei den Roten Teufeln Bad Nauheim aus der Oberliga unter Vertrag steht. Er ist der jüngere Bruder von Philip Gogulla, der aktuell bei den Buffalo Sabres in der NHL spielt.
Karriere
Gogulla begann seine Karriere in seiner Heimatstad Düsseldorf im Nachwuchs der DEG Metro Stars. Dort war er ab 2005 mit der Juniorenmannschaft in der Junioren-Bundesliga aktiv. Dort gehörte er zu den teamintern besten Scorern und erzielte in der Saison 2006/07 in 34 Partien 53 Punkte. Des Weiteren stand er in derselben Spielzeit im Kader der Amateurmannschaft der DEG, mit der er aus der Verbandsliga NRW in die Regionalliga NRW aufstieg. Im Sommer 2007 unterschrieb er zusammen mit seinem ehemaligen Düsseldorfer Trainer Jesse Panek und weiteren Spielern aus der Amateurmannschaft der DEG einen Einjahres-Vertrag beim damaligen Regionalligisten EHC Dortmund.
Mit den Dortmundern erreichte er das Play-off Finale, welches allerdings gegen den Herner EV verloren ging. Somit verpasste er mit seinem Team knapp den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Spielklasse, die Oberliga. In diese wechselte er zur Saison 2008/09, als in die Verantwortlichen der Roten Teufel aus Bad Nauheim unter Vertrag nahmen. In seiner ersten Oberliga-Spielzeit absolvierte Gogulla insgesamt 58 Partien und konnte dabei 35 Mal punkten. Während der Saison 2009/10 stattete ihn der DEL-Klub Frankfurt Lions mit einer Förderlizenz aus, woraufhin er kurze Zeit später sein erstes Spiel in der Deutschen Eishockey Liga machte.
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2005/06 | DEG Metro Stars | J-BL | 29 | 9 | 13 | 22 | 58 | |||||||
2006/07 | DEG Metro Stars | J-BL | 34 | 17 | 36 | 53 | 58 | |||||||
2006/07 | DEG Metro Stars 1b | VL | 13 | 9 | 24 | 33 | 41 | 14 | 7 | 15 | 22 | 20 | ||
2007/08 | EHC Dortmund | RL | 39 | 12 | 41 | 53 | 92 | 4 | 2 | 2 | 4 | |||
2007/08 | EHC Dortmund | J-BL | 12 | 11 | 6 | 17 | 16 | |||||||
2008/09 | Rote Teufel Bad Nauheim | OL | 52 | 6 | 27 | 33 | 87 | 6 | 1 | 1 | 2 | 24 | ||
2009/10 | Rote Teufel Bad Nauheim | OL | ||||||||||||
Karriere gesamt | 179 | 64 | 147 | 211 | 352 | 24 | 10 | 18 | 28 | 44 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gogulla, Patrik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1988 |
GEBURTSORT | Düsseldorf, Deutschland |