Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Magadan

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 15:02 Uhr durch Stefan Volk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mein Azubi macht jeden Montagmorgen die Ablage, meistens zwischen dem Kaffeekochen und dem Fotokopieren der aktuellen Löschanträge.

Bitte schreiben Sie nach dem Piepton.
(ich antworte immer hier).

-- piiiiiep --



Habe den Artikel jetzt überarbeitet, willst du den Löschantrag noch aufrecht erhalten?--Martin S !? 11:05, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich bin sicher, dass das noch gut wird. Ich habe in der LK-Disk noch was geschrieben. Grüße, Magadan  ?! 11:13, 15. Jun 2005 (CEST)

Hallo Michael,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum exzellenten Artikel U-Bahn Frankfurt. Gleichzeitig wollte ich mich auch für den zweiten deutschen und zum weltweit vierten U-Bahnartikel bedanken. Irgendwann werden alle exzellent sein :-) Viele Grüße in die Raumerstraße --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 20:24, 15. Jun 2005 (CEST)

Danke, auch für Deine tatkräftige Beteiligung! --Magadan  ?! 00:22, 16. Jun 2005 (CEST)

Hallo Magadan, ich wäre Dir dankber, wenn Du Müller von Deiner Löschkandidatenkandidatenseite wieder herunter nimmst. Der Artikel ist vollkommen ok und Müller gegenwärtig einer der besten Schachautoren Deutschlands. Gruß, Miastko 17:28, 17. Jun 2005 (CEST)

Der Artikel ist jetzt vollkommen okay, dank Dir nämlich. Grüße, Magadan  ?! 21:32, 17. Jun 2005 (CEST)

Poupou l'quourouce

Poupou l'quourouce heisst, im gegensatz zu vermutlich den meisten anderen benutzernamen hier, gar nichts. vollkommen bedeutlungsleer. aber ich habe mich dran gewöhnt, und der nick ist in allen foren, ebay, geocities etc. immer schön frei. --Poupou l'quourouce 10:49, 21. Jun 2005 (CEST)

Das glaube ich. Magadan heißt auch nichts (jedenfalls hat es nichts mit der russischen Stadt zu tun). Ich muss mir mal irgendwas ausdenken, z.B.: M.a.g.a.d.a.n. = Micha Arbeitet Gern An Derart Abgefahrenen Neuenartikeln. Oder so. Grüße, Magadan  ?! 15:01, 21. Jun 2005 (CEST)

Mit dieser Vorlage bin ich nicht ganz glücklich, auch nach dem Kriterium des letzten Löschantrages wäre diese zu löschen gewesen während Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile Leipzig, die erst vor einem Monat erstellt wurde sinnvoll erscheint. Allerdings blicke ich bei der Einteilung Leipzigs nicht ganz durch. Zitat Leipzig#Stadtgleiderung:

Leipzig besteht aus 10 Stadtbezirken mit 63 Ortsteilen

Es gibt einige Artikel zu den 63 Ortsteilen, die sich noch irgendwie in die 17! Orsteile Lepzigs (siehe Kategorie:Stadtteil von Leipzig einteilen, aber über die 10 Stadtbezirke gibt es keine Artikel. Soll ich mal eine Qualitätsoffensive Leipzig anregen oder soll ich die Stadtteile zur Löschung beantragen?--Martin S  !? 17:50, 21. Jun 2005 (CEST)

Hallo Martin! Ich habe den LA-Text entfernt, weil der LA bereits im Januar als erledigt markiert wurde, nicht etwa weil ich die Navi gut finde. Eine Navi mit 10 roten und einem blauen Link finde ich nämlich nicht gut :-)
Die Stadtgliederung Leipzigs ist irgendwie ziemlich verworren. Sie unterscheiden zwischen Stadtteilen und Ortsteilen, wobei eines irgendwie den ehemaligen Dörfern entspricht und das andere nicht. Darüber (aber über welchem von beiden) stehen die Stadtbezirke... Eine Qualitätsoffensive Leipzig klingt gut, ich würde mich beteiligen.
Mein Vorschlag wäre
  • Artikel zu den 10 Stadtbezirken mit Links auf die enthaltenen Stadtteile
  • Artikel zu den Stadtteilen (Liste der Stadtteile Leipzigs), also den ehemaligen Gemeinden
  • Keine Artikel zu den Ortsteilen (Liste der Ortsteile Leipzigs), die wohl nur willkürlich Verwaltungseinheiten sind und keine gewachsenen Gemeinschaften repräsentieren.
  • Die Artikel zu den Stadtteilen tragen den Titel Leipzig-Irgendwas.
  • Navileisten gibt's erst, wenn 2/3 der Links blau sind.
Was meinst Du?
Liebe Grüße, Magadan  ?! 18:56, 21. Jun 2005 (CEST)

Löschkandidaten/16. Juni 2005

Vor kurzem hast Du mir in einer Diskussion geantwortet: "Ich sehe eher Bedarf bei uns selbst, mal klare Relevanzkriterien für Studentenverbindungen aufzustellen, genauso wie wir das für Wissenschaftler, Rockbands, Dörfer usw. geschafft haben." Da ich diesen Einwand berechtigt fand, habe ich in den letzten Tagen einen Vorschlag ausgearbeitet. Ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, ob Du den Text für eine tragfähige Lösung hältst. Ansonsten weiterhin viel Erfolg bei Deinen eigenen Projekten hier. --Frank Schulenburg 10:32, 22. Jun 2005 (CEST)

Ich finde Deinen Text sehr vernünftig und hoffe, dass wir auf dieser Basis eine Regelung finden. --Magadan  ?! 01:19, 23. Jun 2005 (CEST)

Friedrich Wöhler

Hi Magadan, danke dass du dich des Problems Friedrich Wöhler angenommen hast. Ich hatte eigentlich gar keinen Plan, wie man weiter damit vorgeht. Wörtlich übernommen ist vor allem Gemeinsam mit seinem Kollegen und Freund Friedrich Wöhler lieferte Liebig wichtige Beiträge zur Theorie der organischen Chemie, so beispielsweise zum Aufbau organischer Verbindungen. Die beiden Wissenschaftler charakterisierten u. a. Benzoesäure und Harnsäure. Inwieweit der Rest geklaut ist, weiß ich nicht. Verfahre nach Gutdünken. Viele Grüße --Philipendula 22:02, 23. Jun 2005 (CEST)

Alles klar, danke. --Magadan  ?! 22:05, 23. Jun 2005 (CEST)

Betrüblich

Hallo Magadan, danke für die nette Erinnerung an morgen Abend. Leider bin ich momentan privat und beruflich ziemlich eingespannt, sodass ich den Abend kaum auf die Reihe bekomme. Viel Spaß für Euch und Gruß an die Gemeinde --213.23.135.175 07:43, 24. Jun 2005 (CEST) Lienhard Schulz (nicht eingeloggt)

Das ist schade, ich wünsche Dir alles Gute und einen erfolgreichen Abschluss des Eingespanntseins. Liebe Grüße, Magadan  ?! 14:18, 24. Jun 2005 (CEST)

Moin. Hast du Lust, beim neuen Portal Vor- und Frühgeschichte mitzumachen? Wenn ja, trag dich einfach auf der Projektseite ein. Schau doch auf jeden Fall mal rein. Grüße, Geos 13:47, 24. Jun 2005 (CEST)

Hallo! Danke für den Hinweis! Ich hab im Moment genug zu tun, aber ich merke es mir. Viel Erfolg wünscht Magadan  ?! 13:56, 24. Jun 2005 (CEST)
Schade. Hoffentlich sehen wir dich später mal dort! Grüße, John N. Diskussion Beiträge 13:57, 24. Jun 2005 (CEST)
Gut möglich. Im Moment steht die Geschichte von Frankfurt am Main in WP:KEA, m.E. zu früh, da fehlt auch noch ne Menge zur Frühgeschichte, ich werde also in Eurem Theman sowieso tätig werden müssen (falls jemand Literatur zu diesem Artikel hat: nur zu!) :-) Liebe Grüße, Magadan  ?! 14:13, 24. Jun 2005 (CEST)

Bastelstunde

Sieht super aus! Bin auch grad am Basteln. Mal sehn, wie ich das Stadtwappen da benutzerfreundlich integrieren kann! HV 13:54, 24. Jun 2005 (CEST) (PS: Ich war übrigens schon mal in Magadan. Ehrlich. Und du hast vollkommen recht. Es lohnt sich nicht wirklich dorthinzufahren)

Lesenswerte Kandidaten

Hallo Magadan,
danke für den Hinweis. Es war offenbar Delos, nicht Dolos, der die Texte zur Abstimmung gestellt hat. Mir hat natürlich wieder keiner was gesagt, aber es freut mich natürlich, wenn jemand meine Artikel gut findet.
Wegen des Layouts des Artikels Habsburgisch-Französischer Gegensatz, das Carbidfischer und Dir nicht gefällt: Tu Dir keinen Zwang an und bieg's so hin wie es Dir gefällt. Ich bin in der Hinsicht völlig leidenschaftslos. Schönes Wochenende wünscht Stefan Volk 15:02, 24. Jun 2005 (CEST)