Zum Inhalt springen

Außenrist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 22:24 Uhr durch 80.136.236.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Außenrist (fälschlicher Weise auch oft Außenriss genannt) bezeichnet man die Außenseite des menschlichen Fußes. Der Begriff findet weniger im medizinischen, vor allem aber im sportlichen Bereich Verwendung. Besonders häufig spricht man im Fußball vom Außenrist, da einige Schuss- bzw. Passtechniken mit dem Außenrist durchgeführt werden. Aber auch im Kampfsport, etwa im Tai Chi, spricht man von Tritten mit dem Außenrist. Den inneren Fußbereich bezeichnet man entsprechend als Innenrist.