Zum Inhalt springen

Direct Digital Control

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2009 um 15:29 Uhr durch A.Abdel-Rahim (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allgemeinsprachlich bezeichnet Direct Digital Control, abgekürzt DDC, die automatisierte Regelung eines Prozesses oder einer Regelstreckenkonstellation durch ein digitales Gerät (Computer- oder Mikrocontroller-Modul).


Direct Digital Control kann folgendes bedeuten:


Direct Digital Control (Regelungstechnisches Verfahren): Damit gemeint ist ein regelungstechnisches Verfahren, welches in der Digitalen Regelungstechnik eine zentrale Rolle innehat.


Direct Digital Control - Gebäudeautomation, auch abgekürzt DDC-GA. Eine DDC-GA-Komponente bezeichnet eine dem Computer ähnliche elektronische Baugruppe, welche für Steuerungs- und Regelungsaufgaben in der Gebäudeautomatisierung eingesetzt wird.