Zum Inhalt springen

Flexibilität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 00:13 Uhr durch Manny (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Vfd -- Wst 11:46, 23. Feb 2004 (CET)


Fle|xi|bi|li|tät (lat.), die; - (kein Plural); Gegenteil: Inflexibilität; Grundbedeutung: Biegsamkeit

Mit dem Begriff Flexibilität bezeichet man

  1. in der Psychologie und im Wirtschaftswesen die Fähigkeit, sich auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einer Umwelt einstellen zu können. Sie weist auf eine umstellungsfähige und wenig festgefahrene Persönlichkeitsstruktur.
  2. in der Biologie reversible Formanpassungen, bei denen keine äußere Veränderung der Form stattfindet, beschrieben (zum Beispiel sich im Wind biegende Bäume oder ein Grashalm, der sich wieder aufrichtet, nachdem er niedergetreten worden war).