Davide Valsecchi

Davide Valsecchi (* 24. Januar 1987 in Erba, Lombardei) ist ein italienischer Automobilrennfahrer. Derzeit fährt er in der GP2-Serie, der Nachwuchsrennserie der Formel 1.
Karriere
Valsecchi begann seinen Monoposto-Karriere in Rennserien der Formel Renault, in der er von 2003 bis 2005 fuhr. Er begann in der italienischen Formel Renault, gefolgt vom Formel Renault Eurocup. Im gleichen Zeitraum startete er auch in einzelnen Rennen der italienischen und deutschen Formel 3. Insgesamt konnte er in der Formel 3 einen Podiumsplatz erringen.
2006 wechselte er in die World Series by Renault. In dieser Rennserie ging er auch 2007 an den Start und konnte ein Rennen gewinnen. 2006 nahm er auch an drei Sportwagenrennen der Le Mans Series in der Klasse LMP2 teil. Er beendete jedes der Rennen mit einem Platz auf dem Podium.
Seit 2008 geht Valsecchi in der GP2-Serie, der Nachwuchsrennserie der Formel 1, sowohl in der neu gegründeten Asia-Serie als auch in der reguläre Serie für das Team Durango an den Start. Beim Qualifiying für das zweite Rennwochenende in Istanbul raste Valsecchi infolge eines Bremsdefekts mit einer Geschwindkeit von 280 km/h ungebremst durch die Auslaufzone und prallte auf die Streckenbegrenzung.[1] Bei diesem Unfall zog er sich eine leichte Rückenverletzung sowie eine Gehirnerschütterung zu. Beim nächsten Rennen in Monaco wurde durch seinen italienischen Fahrerkollegen Marcello Puglisi ersetzt;[2] beim Rennen in Magny Cours ging der Brite Ben Hanley für ihn an den Start.[3] In Silverstone kehrte Valsecchi dann wieder ins Cockpit zurück.[4] Im Hauptrennen in Spa-Francorchamps hatte Valsecchi einen schweren Unfall und musste ins Krankenhaus, doch seine Verletzungen waren nicht so schlimm und schon am nächsten Tag konnte er beim Sprintrennen als Sechster Punkte holen. Bei seinem Heimrennen in Monza verlief es noch erfolgreicher: Nachdem er das Hauptrennen auf Platz acht beendete, konnte er beim Sprintrennen von der Pole Position starten und das Sprintrennen gewinnen. Es war sein erster Sieg in der GP2-Serie. Am Saisonende belegte Valsecchi mit elf Punkten Platz 15 in der Gesamtwertung.
Im September 2008 wurde bekannt, dass Valsecchi sowohl die GP2-Asia-Serie-Saison 2008/2009 als auch die 2009er Saison der GP2-Serie für Durango fahren sollte.[5] Am ersten Rennwochenende in Shanghai gewann Valsecchi das Sprintrennen. Im weiteren Saisonverlauf fuhr Valsecchi zweimal auf den zweiten Platz und belegte lange Zeit den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Am letzten Rennwochenende in Sachir schaffte Valsecchi es nicht, seinen zweiten Platz zu verteidigen und belegte schließlich den vierten Gesamtrang. In der regulären GP2-Serie wechselte Valsecchi nach dem Rennen auf dem Hungaroring von Durango zu Barwa Addax, wo er den in die Formel 1 aufgestiegenen Romain Grosjean ersetzte. Bei seinem neuen Team hatte Valsecchi keine Chance gegen seinen Teamkollegen Witali Petrow und erzielte nur einmal Punkte. Somit belegte er am Saisonende den 17. Gesamtrang.
Karrierestationen[6]
Poles | Siege | Punkte | Fahrerwertung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2003 | Italienische Formel Renault | RP Motorsport | 12 | 0 | 0 | 24 | 15. |
Formel Renault Eurocup | RP Motorsport | 1 | 0 | 0 | 0 | - | |
Italienische Formel 3 | RP Motorsport | 1 | 0 | 0 | 0 | - | |
2004 | Italienische Formel Renault | Cram Competition | 15 | 0 | 0 | 31 | 14. |
Formel Renault Eurocup | Cram Competition | 11 | 0 | 0 | 2 | 31. | |
Italienische Formel 3 | Corbetta | 2 | 0 | 0 | 0 | - | |
2005 | Italienische Formel Renault | RP Motorsport | 17 | 1 | 0 | 104 | 7. |
Formel Renault Eurocup | RP Motorsport | 2 | 0 | 0 | 0 | - | |
Italienische Formel 3 | Corbetta | 3 | 0 | 0 | 35 | 7. | |
Deutsche Formel 3 | Corbetta | 2 | 0 | 0 | 0 | - | |
Euroseries 3000 | ADM Motorsport | 1 | 0 | 0 | 3 | 14. | |
2006 | World Series by Renault | Epsilon Euskadi | 15 | 1 | 0 | 43 | 10. |
Le Mans Series | Barazi Epsilon (LMP2) | 3 | 0 | 0 | 6 | 15. | |
2007 | World Series by Renault | Epsilon Euskadi | 17 | 0 | 1 | 37 | 16. |
2008 | GP2-Asia-Serie | Durango | 10 | 0 | 0 | 17 | 8. |
GP2-Serie | Durango | 14 | 0 | 1 | 11 | 15. | |
2009 | GP2-Asia-Serie | Durango | 11 | 2 | 1 | 34 | 4. |
GP2-Serie | Durango | 12 | 0 | 0 | 10 | 17. | |
Barwa Addax | 8 | 0 | 0 | 2 |
Einzelnachweise
- ↑ „Glück gehabt: Valsecchi hat keine schweren Verletzungen“ (Motorsport-total.com am 9. Mai 2008)
- ↑ „Monaco: Puglisi ersetzt Valsecchi“ (Motorsport-total.com am 15. Mai 2008)
- ↑ „Hanley darf weiter in der GP2-Serie fahren“ (Motorsport-total.com am 20. Juni 2008)
- ↑ „Durango: Valsecchi wieder einsatzbereit“ (Motorsport-total.com am 1. Juli 2008)
- ↑ „Valsecchi bleibt bei Durango“ (Motorsport-total.com am 23. September 2008)
- ↑ Karrierestatistik (driverdb.com)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valsecchi, Davide |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1987 |
GEBURTSORT | Erba, Italien |