Manuela
Erscheinungsbild
Manuela ist ein weiblicher Vorname, Kurzform von Emanuela (Emanuel, Immanuel).
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Manuela kommt aus dem Hebräischen und ist abgewandelt von Immanuel = Gott ist mit uns
Namenstage
- 1. Januar
- 20. März
- 26. März
- 24. Dezember Emanuel
- 9. Oktober (Emanuela Theresia von Bayern)
- 11. Oktober (Manuela)
Bekannte Namensträgerinnen
- Manuela (1943–2001), deutsche Schlagersängerin
- Manuela Goller (* 1971), deutsche Fußballspielerin
- Manuela Groß (* 1957), deutsche Eiskunstläuferin
- Manuela Henkel (* 1974), deutsche Langläuferin
- Manuela Schwesig (* 1974), deutsche Politikerin (SPD)
- Doña Manuela Sáenz de Thorne (1797–1856), südamerikanische Freiheitskämpferin
- Emmanuelle Arsan (* 1940), französische Schriftstellerin, die mit dem autobiographischen Erotikroman Emmanuelle bekannt wurde
Filme und Bühnenwerke
- Emanuela war der erste Film einer ganzen Reihe von Erotikfilmen mit der Hauptfigur Emmanuelle.
- Geliebte Manuela ist eine Operette in fünf Bildern von Fred Raymond (Musik) sowie Just Scheu und Ernst Nebhut (Libretto).