Benutzer:Rilegator/Entwurf
Erscheinungsbild
Tabelle (einfach)
Spalte1 | Spalte2 | Spalte3 | Spalte4 |
---|---|---|---|
Test1 | 2006-2007 | Test1 | Test1 |
Test2 | 2008-2009 | Test2 | Test2 |
Tabelle (sortierbar)
Spalte1 | Spalte2 | Spalte3 | Spalte4 Test |
Spalte5 Test |
Spalte6 Test |
Spalte7 Test |
Spalte8 Test |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Test1 | Test1 | Test1 | Test1 | Test1 | Test1 | ---- | Test1 |
Test2 | Test2 | Test2 | Test2 | Test2 | Test2 | Test2 | Test2 |
Infobox Ortsteil einer Gemeinde
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde
Texte
Ehrenbürger
- Friedrich von Bodenstedt (1819-1892)
- Gerhard Lucas Meyer (1830-1916)
- Hermann Giere (1898-1987), Kommunalpolitiker
- Anton Görchner (1898-1988), Kommunalpolitiker
- Richard Langeheine (1900–1995)
- Gerhard Heinze (1916-1997), seit 1991 Ehrenbürgermeister der Stadt Peine
- Sally Perel (* 1925)
- Willy Boß (* 1931), Stadtdirektor der Stadt Peine von 1972 bis 1996
Text mit Formeln
Das negative Vorzeichen ist notwendig, wenn die Reaktionsgeschwindigkeit auf die Konzentrationsänderung der Edukte, hier des Stoffes A, bezogen wird. Durch die Konzentrationsabnahme des Stoffes A ist negativ ( Konzentration des Stoffes A zum Zeitpunkt ; Konzentration des Stoffes A zum Zeitpunkt ). Dagegen sind und positiv.
Variable
Zahl aller Versionen: 256.348.788
Zahl aller Seiten: 8.336.875
Zahl der Artikel: 3.034.195
Zahl der Dateien: 129.961
Zahl der registrierten Benutzer: 4.638.421
Zahl der Benutzer mit Bearbeitungen in den letzten 30 Tagen: 33.896