Zum Inhalt springen

Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2004 um 13:54 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Amerika (Kontinent)|Amerika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Republik Island ist nach dem Vereinigten Königreich der zweitgrößte Inselstaat Europas. Er liegt im Nordatlantik, knapp südlich des Nordpolarkreises, geographisch näher an Amerika als am europäischen Festland. Die Zuordnung zu Europa erfolgt aus historisch-kulturellen Gründen.

Verwaltungsgliederung

Geographie

Island ist eine vulkanisch geprägte Insel im Nordatlantik zwischen Norwegen und Grönland, im Einzugsbereich des Golfstromes. Ihr vorgelagert sind weitere Vulkaninseln (Heimaey, Surtsey u.a.). Durch die hohe Aktivität der Erde an dieser Stelle, besonders auffällig durch Geysire, ist es möglich, die gesamte Bevölkerung mit "Erdwärme" kostenlos zu versorgen.

Städte

Städte siehe Städte in Island

Geschichte

Hauptartikel: Geschichte Islands

Hier sollte eine Zusammenfassung der isländischen Geschichte stehen.

Tourismus

Hauptartikel: Tourismus in Island