Zum Inhalt springen

Shaoshan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2009 um 23:59 Uhr durch GMH (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mao Zedongs Geburtshaus in Shaoshan

Shaoshan (Shaoshan (韶山市 Sháoshān Shì) ist der Geburtsort Mao Zedongs und eine kreisfreie Stadt, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Xiangtan in der chinesischen Provinz Hunan gehört.

Während der Kulturrevolution war der Ort das Ziel von Millionen Rotgardisten, doch die Zahl der Besucher ist seitdem rapide zurückgegangen.

Shaoshan hat ca. 100.000 Einwohner (Ende 2003) auf einer Fläche von 210,38 Quadratkilometern.

Administrative Gliederung

Lage der Stadt Xiangtan in China

Die kreisfreie Stadt Shaoshan setzt sich auf Gemeindeebene aus drei Großgemeinden und vier Gemeinden zusammen. Diese sind:

Ethnische Gliederung der Bevölkerung Shaoshans (2000)

Beim Zensus im Jahre 2000 wurden in Shaoshan 95.299 Einwohner gezählt.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Han 94.923 99,61%
Miao 122 0,13%
Tujia 111 0,12%
Mongolen 33 0,03%
Dong 19 0,02%
Manju 16 0,02%
Tu 14 0,01%
Zhuang 14 0,01%
Yi 13 0,01%
Hui 11 0,01%
Sonstige 23 0,02%

Geschichte

Shaoshan hatte in seiner Geschichte unterschiedliche Namen:

  • 1652 (Qing-Dynastie): Qidu (七都), Xiangtan (縣)
  • 1912 (Republik China): Zweiter Distrikt (第二區), Xi-Stadt (西鄉), Xiangtan
  • 1932: Neunter Distrikt, Xiangtan
  • 1947: Stadt Qingtian, Xiangtan
  • 1950: Dritter Distrikt, Xiangtan
  • 1951: Vierter Distrikt, Xiangtan
  • 1955: Yintian Distrikt, Xiangtan
  • 1956: Stadt Yintian, Xiangtan
  • 1958: Volkskommune Shaoshan
  • 1961: Shaoshan Distrikt, Xiangtan

Koordinaten: 27° 55′ N, 112° 29′ O