Zum Inhalt springen

Biostatistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2009 um 22:15 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 78.53.78.123 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Alfie66 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Biostatistik ist ein Bereich der Statistik. Sie beschäftigt sich mit Fragestellungen, die sich in der medizinischen Forschung und anderen sich mit Lebewesen befassenden Forschungsbereichen (z. B. im landwirtschaftlichen Versuchswesen) ergeben.

Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Planung und Durchführung von Studien sowie die Analyse gewonnener Daten mit Hilfe statistischer Methoden. Oft wird der Begriff Biometrie auch synonym zu Biostatistik verwendet.

Literatur

  • Wolfgang Köhler, Gabriel Schachtel, Peter Voleske: Biostatistik. Eine Einführung für Biologen und Agrarwissenschaftler, 3. aktualisierte u. erw. Aufl. 301 S., Springer, Berlin, März 2002, ISBN 978-3540429470