Zum Inhalt springen

Benutzer:Thüringer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 03:04 Uhr durch Thüringer (Diskussion | Beiträge) (interwikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Babel-5

Liebe Wikpedianerinnen und Wikipedianer,

Anfang Juli 2004 habe ich den Sprung vom passiven Nutzer dieser Enzyklopädie zum aktiven Nutzer/Autor gemacht. Eine schöne Erfahrung. Sicherlich trete ich noch in manchen Fettnapf. Kommentare und Fragen könnt Ihr mir auch mit dem Email-Formular zukommen lassen. Eher selten trifft man mich im Wikipedia:Chat unter dem Nick thyringer an.

Manchmal bin ich auch woanders: en:User:Thüringer, meta:User:Thüringer, wikisource:User:Thüringer, commons:User:Thüringer, fr:Utilisateur:Thüringer, ru:Участник:Thüringer, ja:利用者:Thüringer, wikiquote:Benutzer:Thüringer.

2do

Das Folgende ist eher eine Gedankenstütze für mich:

  • Ich habe angekündigt, den Noam Chomsky-Artikel durch Übersetzungen aus der englischen Fassung zu verbessern. Und dieser Vorschlag stieß auf Zustimmung. Oje, woher die Zeit nehmen?
  • meinen LC80 fotografieren und das Bild hochladen
  • bei der Gelegenheit auch meinen unverwüstlichen DDR-Schultaschenrechner SR1 fotografieren und den entsprechenden Artikel anlegen, wenn mir bis dahin niemand zuvorkommt
  • den Wissensbereich Künstliche Intelligenz anreichern
  • meine Erfahrungen als »Überlebender« der DDR einfließen lassen ;-)
  • darauf achten, dass Artikel keine reine Selbstdarstellung (z.B. bei Parteien, religiösen und Psycho-Gruppen, Stiftungen und Lobbyorganisationen) bleiben – und auch nicht eine reine Darstellung von außen.
  • DDR-Literatur ist momentan eine Umleitung auf Deutsche Literatur. Das ist nicht OK, zumal der Abschnitt DDR-Literatur dort unzulänglich ist. Es fehlt auch eine Liste der DDR-Schriftsteller, obwohl schon viele Artikel über einzelne Autoren existieren.