Zum Inhalt springen

Diodotos Tryphon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2005 um 08:09 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: no). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:200px-Tryphon.jpg
Münze des Diodotos Tryphon

Diodotos Tryphon war ein König des Seleukidenreichs in Syrien. Als Armeegeneral unterstützte er die Ansprüche des jungen Sohns von Alexander I. Balas, setzte ihn dann aber 142 v. Chr. ab, übernahm selbst die Macht in Palästina, wo Demetrios II. wegen seiner repressiven Politik gegenüber den Juden unpopulär war, musste sich dort aber auch mit den Hasmonäern auseinandersetzen.

138 v. Chr. wurde Diodotos von Antiochos VII. Sidetes angegriffen und bei Antiochia geschlagen, woraufhin er Selbstmord beging.

Vorgänger:
Antiochos VI. Dionysos
Seleukiden Nachfolger:
Antiochos VII. Sidetes