Zum Inhalt springen

Júlio César (Fußballspieler, 1979)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2009 um 12:40 Uhr durch Kamyar (Diskussion | Beiträge) (akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Júlio César
Personalia
Voller Name Júlio César Soares de Espíndola
Geburtstag 3. September 1979
Geburtsort Rio de JaneiroBrasilien
Größe 186 cm
Position Torhüter

2 Stand: 15. Oktober 2009

Júlio César Soares de Espíndola (* 3. September 1979 in Rio de Janeiro, genannt Júlio César) ist ein brasilianischer Fußballtorhüter, der zurzeit bei Inter Mailand in der italienischen Serie A spielt.

Er ist gebürtiger Brasilianer, besitzt jedoch auch die italienische Staatsbürgerschaft.

Karriere

Im Verein

Júlio César begann seine Laufbahn als Torhüter in der Jugend von Flamengo in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro. Bereits mit 17 Jahren debütierte er 1997 als Torhüter der ersten Mannschaft von Flamengo, ab 2000 war er Stammtorhüter.

Nach der Copa América 2004 wechselte er zur Spielzeit 2004/05 in die italienische Serie A. Dort wurde er zunächst allerdings für ein halbes Jahr an Chievo Verona ausgeliehen. Seit August 2005 ist er Stammtorhüter von Inter Mailand. Mit den Nerazzuri gewann César bisher die Coppa Italia (2006), den italienischen Superpokal (2005, 2006, 2008) und den Meistertitel (2006, 2007, 2008, 2009). Sein Vertrag bei Inter läuft noch bis 2012.

In der Nationalmannschaft

Wegen seiner guten Leistungen im Tor spielte er zunächst für verschiedene Jahrgänge brasilianischer Jugend- und Juniorennationalmannschaften. Mit der U-17 wurde er 1997 Südamerikameister.

Beim Sieg der brasilianischen Nationalmannschaft bei der Copa América 2004 war er Stammtorhüter. Das brasilianische Aufgebot galt allerdings als B-Team, da die großen Stars wie Ronaldo, Ronaldinho, Kaká und Roberto Carlos fehlten. César entschied das Halbfinale gegen Uruguay als er im entscheidenden Elfmeterschießen den vierten Elfer des Teams aus Uruguay hielt. Nach dem Turnier war er nur Ersatztormann für Brasilien.

César nahm als offizielle Nummer zwei im brasilianischen Tor an der Weltmeisterschaft 2006 teil, hinter Dida und vor Rogério Ceni. Nach dem Rücktritt von Dida wurde er zur Nummer eins im brasilianischen Tor.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Privates

Júlio César ist mit dem brasilianischen Model Susana Werner verheiratet, mit der er zwei gemeinsame Kinder hat.